![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Und?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja richtig, aber keine Antwort zur Hand was?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Frag mich dabei auch immer wieder, wiel Rechenleistung, wie viel Mhz und wie viele Kerne bzw. Chips... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Denkbar als Plattform wäre natürlich auch MIPS. Kann mal jemand die Sourcen bei Sony runterladen und nachsehen? ![]() Zitat:
Bei einer A55 muss das Teil 10 RAWs/sec in jpegs entwickeln, die Kamera nebst EVF steuern ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Die Linux Quellcodes betreffen nur den allgemeinen Bedienteil und das Massenspeicherinterface usw. Die eigentlichen bildverarbeitenden Algorithmen wie auch AF usw. stecken in den DSP-Quellcodes und die sind meines Wissens nicht öffentlich einsehbarer Quellcode.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|