![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 6
|
Hallo,
ihr macht mich irre - im Positiven! ![]() Zur A450 habe ich folgende Infos gefunden:
Auszug aus einem Test-Fazit: Quelle: digitalkamera.de [...]empfiehlt sich vor allem für Fotografen, die sich ihrem Motiv ganz klassisch mit dem Blick durch den Sucher nähern. [...] => Das ist genau das was ich nicht möchte. [...]die Möglichkeit zur Videoaufnahme wird der eine oder andere vielleicht vermissen[...] => Meine Frau ist der "eine oder andere" ![]() HelGe´s Hinweis bezüglich der A390 "Bei höheren ISOs sollte eine gute RAW-Bearbeitungs-Software vorhanden sein oder gleich auf ein anderes Modell zurück gegriffen werden." ist sehr interessant. Denn die Bildbearbeitung hatte ich klar für mich als "no-go" definiert - ich bin kein "Bastler" und habe weder Zeit noch Lust zur Bildnachbearbeitung. Von daher ein sehr wertvoller Hinweis, denn dann scheint die A390 nichts für mich zu sein. Also wenn ich alle eure Ergebniss, Meinungen und Einschätzungen zusammentrage, dann bleibt mir nur ein immer deutlicheres Fazit: A33 Wann läuft die A33 denn regulär aus? Gibt es Erfahrungen wann mit besonders interessanten "Restpostenangeboten" zu rechnen sein wird? Ich würde mich schon etwas grämen, wenn ich heute zuschlage und in zwei Wochen purzeln die Preise um 80 EUR ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich denke die Preise für die A33 werden relativ stabil bleiben. Die A35 ist kein wirklicher Ersatz. Sie ist abgespeckt( kein Klappdisplay) und hat "nur" den besseren Sensor spediert bekommen.
Was ich mir vorstellen kann ist das die Gebrauchtpreise für die A55 mit erscheinen der A65/77 in 2 Monaten sinken werden. Ich denke da wird sicher der ein oder andere aufsteigen wollen. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Bis Du sie in der Hand hälst und ggf. feststellst, dass irgendwas doch nicht so ist, wie erwartet. Aber sowas weiss man vorher meist nicht. Drum ist das auch nicht so wichtig. Aber was Du schreibst und was Du möchtest und vor allem ausgeben möchtest, scheinst Du schon nah am Ziel zu sein!
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 6
|
Zitat:
![]() Das die A33 bereits ausgelaufen ist wusste ich nicht. Sie wird auf der sony-HP doch noch als aktuelles Modell geführt?! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Aber ich würde eine A33 einer A35 jederzeit vorziehen, die neue hat keine Vorteile bis auf den Sensor, dafür wurden doch einige Sachen eingespart...
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 6
|
OK. Das ist ein wichtiger Hinweis - vielen Dank
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Ich finde den "alten" Sensor aber auch wirklich gut, ob die Unterschiede in der Praxis wirklich zum Tragen kommen, wage ich schwer zu bezweifeln. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen!
Ich finde es schwach von Sony, dass sie so Dinge wie das Klappdisplay eingespart haben und auch noch die Geschwindigkeit verringert wurde. Noch dazu wurde auch das Blitzverzögerungsproblem nicht beseitigt, das wurde ja im Forum schon hinreichend diskutiert.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|