![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
![]() Wie ich schon geschrieben habe, ich weiß von EINEM Fall, bei dem es günstiger war die Linse zu tauschen statt eines Filterkaufs. Einen Fall, bei dem es andersrum war, weiß ich nicht. Ich für mich bin zu dem Schluß gekommen, das ich mir das Geld für teure Filter spare, denn soo empfindlich sind die Linsen dann auch wieder nicht und selbst wenn man mal einen kleinen Kratzer hat, dann ist das noch kein Beinbruch. Und damit fahre ich schon seit mehreren Jahren ganz gut und meine Ausrüstung wird ganz sicher nicht in Watte gepackt sondern mit der wird gearbeitet. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Nein!
![]() Ich habe mich immer wieder in dieser Filter Ja/Nein-Diskussion beteiligt! Aber nie mit einer Aussage JA oder NEIN - denn die kann mMn niemals allgemein gültig sein, sondern nur mit Tests oder technischen Details zu Behauptungen wie die mit der Frontlinse...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Naja, ich glaube, ich oute mich jetzt mal als "UV-Filter-Dauerbenutzer". Ich habe auf allen meinen Objektiven (Ausnahme: 50 1.7) einen ordentlichen UV-Filter drauf. Und das auch nur als Schutz. Ich will einfach nicht, dass etwas kaputtgeht, wenn mir doch mal was dummes passieren sollte. Und wenns nur fürs Gefühl oder den Wiederverkaufswert ist
![]() Ich nehme den Filter nur in Situationen ab, wo er störend wirkt, z.B. Mondaufnahmen, manchmal auch Nachtaufnahmen. Ich habe mich für Kenko/Hoya Pro1D entschieden, vom freundlichen Hongkong-Mann für rund 20€. Mit diesen Filtern konnte ich bei meinen Objektiven keine sichtbare Verschlechterung des Bildes erkennen. Bei einem testweise gekauften Billigstfilter (4€) hingegen schon, wobei der für ein 18-70 Kitobjektiv sogar gereicht hätte, bei dem war der Einfluss minimal. Ganz anders mein ebenfalls superbillig-Polfilter: Der ist so mies, dass das Bild nichtmal im Sucher scharf wird ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich müßte den Filter ständig abnehmen. Auf jedem Konzert (und ich fotografiere ein paar davon - je Woche) hat man starkes Gegenlicht und das ist eine Situation, die zusätzliche Brechungsflächen gar nicht gerne hat. Also kaufe ich erst gar keinen, sondern nutze stattdessen die Gegenlichtblende, die Sony - anders als manch anderer Hersteller - seinen teureren Objektiven gleich mit beilegt.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|