![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
|
Das Beste an den aktuellen Schwenkdisplays dürfte für mich sein, daß man sie herumdrehen und komplett zuklappen kann und dann sicher ist, daß das Ding auf gar keinen Fall irgendwann im Dunkeln angeht und sich alle umdrehen und einen anstarren.
![]() Bei der A900 passiert das nämlich regelmäßig, z.B. werden beim Umschalten zwischen den Speicherplätzen grundsätzlich erst einmal bei voller Beleuchtung die vorgewählten Einstellungen angezeigt, selbst wenn man das Display eigentlich ausgeschaltet hat. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Natürlich ist ein Schwenkdisplay nur ein Komfortmerkmal. Das ist der AF aber im Grunde genommen auch...
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
|
Beim AF sähe meine Wertung dann anders aus: Den benötige ich ständig!
![]() Ich möchte doch mit meiner Bewertung des Ausstattungsdetails "Klapp-Moni" lediglich darauf hinweisen, dass so etwas für mich entgegen meiner vorherigen Annahme nicht unbedingt nötig ist und kein Kaufhindernis bei einer ![]() Geändert von HelGe (26.07.2011 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das sehe ich genauso
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Die Speicher der A850 sind aus ähnlichen Gründen auch bei mir ein wenig in Ungnade gefallen. Man müsste den Speicher einzeln editieren können was er von der aktuelle Einstellung nicht verändert. Das die A35 leider gar kein schwenkbare Display hat, habe ich auf der Sony Website ganz übersehen. Das macht sie leider unbrauchbar als Ergänzung zu meiner A850. Denn wenn schon APS-C, dann würde ich aber wenigstens solche Features wie Liveview 100% nutzen wollen. Habe auch schon an eine NEX gedacht. Wenn die Objektive besser passen würden wäre die als 2tes Gehäuse leicht in der Fototasche zu beherbergen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.03.2011
Beiträge: 1
|
![]()
Hi zusammen
Etwas off-topic, aber interessant: Komme gerade aus den USA zurück und dort liegt die A35 für ca. 230 Euro weniger im Regal als in good old Germany. Noch ein nettes Objektiv dazu (selbe Preisdifferenz), dann lohnt sich fast schon der Flug... Grüsse, JK |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ja, ja dann Steuer und Zoll und lokale Garantie. Da hast dann mit Pech 2 Flüge. Und jedesmal die Spannung am Zoll, wenn sie beim ersten Mal reinschmuggeln konntest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Ich bin jetzt kein Zoll-Experte, aber fällt sie bei dem Preis nicht unter die Freigrenze?
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
|
Was der a35 noch gegenüber der a33 fehlt, ist die "Wasserwaage".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Laut den technischen Daten auf der Sony-Seite hat die A35 auch keinen Anschluss für einen Fernauslöser....
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|