![]() |
A35
Wundere das noch kaum etwas über die A35 hier zu finden ist. Weiß wer was die echten Unterscheide zur A55 sind?
Scheint ja eine nur gering abgespeckte A55 zu sein, die statt 10Bildern pro Sekunde nur 5,5 kann. Aber was hat Sony sonst sinnvolles weggelassen und ist vielleicht auch das Menü anders? Laut Angaben von Sony fehlt der Fernauslöser-Anschluss! Damit könnte ich leben, da für richtige Bilder sowieso eine A850 .... Wie ist das gemeint: High-Speed-Serienaufnahmefunktion nur mit Telezoom bis zu 7 Bildern pro Sekunde? Und sonst nur 5,5Bilder. Was hat es mit dem Telezoom Mode auf sich? Gibt es für die SLTs eigentlich Adapter für alte MC-Optikern so wie bei der NEX? LG Boris |
Größter Unterschied zur A55 ist der Monitor welcher nicht geschwenkt werden kann.
Die höhere Bildanzahl im "Telezoom-Modus" erkläre ich mir aufgrund kleinerer Datenmengen. Es wird ja nicht das ganze Bild gespeichert sondern nur ein Bildausschnitt. Sollte ich mit dieser Erklärung daneben liegen, dann bitte ich um Korrektur. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
http://www.sony.de/comparison/slta33...5/slta55v.cee5 Zitat:
|
a35
Der nicht schwenkbare Monitor ist ein absolutes "No-Go".
Ein paar Megapixel mehr? Entscheidend ist die Größe des Sensors. Und der ist immer noch APS-C. |
Zitat:
Zitat:
|
Display nicht schwenkbar?
für mich ein absolutes "No go" Außerdem (ich besitze die sony a33) sind zwei Megapixel mehr auch kein Argument. Es ist doch der gleiche Chip. Außerdem mag ich es nicht, wenn die Dateien zu groß werden. LG sapiens |
Das schriebst du bereits gestern um diese Zeit. ;)
|
Ein schwenkbares Display ist zwar "ganz nett", ich bin mir aber absolut nicht mehr sicher, ob ich das wirklich "brauche". Leider hatte ich noch nie eine :a: 33 in der Hand und weiß nicht, ob es bis auf die MP-Unterschiede noch andere Vorzüge beim neuen Sensor gibt.
Wenn sich der Preis der :a: 35 wirklich mal bei den Einstiegskameras einpegelt, wäre das eine wirklich tolle Kamera. Als Resultat mit Versuchen mit der :a: 55 und der :a: 580 kann ich mittlerweile sagen, dass mir der ELV trotz gehöriger Skepsis vorher immer besser gefällt, je länger ich mit der :a: 55 rumspiele. Ein Zwei-Akku ist allerdings zwingend von Nöten. Die Handhabung ist ob der geringen "Größe" gewöhnungsbedürftig, aber wenn sich der kleine Finger einmal an seine Freiheit gewöhnt hat... ;) Bislang beabsichtige ich als Fazit kein Upgrade meiner :a: 390, die Unterschiede sind für meine fotografischen Bedürfnisse im Ergebnis zu gering, würden den "Aufpreis" und die Mühe nicht rechtfertigen. Hätte ich die Möglichkeit frei zu wählen, ohne Bezahlung, würde ich mir nach jetzigem Stand die :a: 55 nehmen, gerade wegen des ELV. (Was dann ja auch auf die :a: 35 zuträfe) Einfach herrlich, dieses helle, große Bild im Sucher! Den Klapp-Moni der :a: 580 und meiner finde ich übrigens besser als diese etwas fragile und unpraktische (Stativ und bis man den mal gedreht und gewendet hat...) Konstruktion der :a: 55. |
Ich werd aus der Sony Website nicht schlau.
Klar, die A35 hat mehr Megapixel, die ich nicht bräuchte. Die A33 das Schwenkdisplay. Die A35 hat Motivprogramme und Gimmicks, die man der A33 mittels Update beibringen kann, zB selektive Farbe. (stimmt das so?) Die A35 hat aber wesentlich besseres Akkumanagement, so liest man. Kann man das der A33 auch updaten, oder bleibt die A35 die SLT mit dem besten Energiemanagement (und woran liegt das? neuer Bildprozessor, oder anderer Akku?) So wirklich klar wird das bei Sony selber nicht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |