Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein Übungswasserfall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2011, 16:40   #1
rofeka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
Hmm und danke gpo,

nochmal zu Ken Rockwell. Nach ausführlicherer Lektüre seiner Kommentare lese ich folgendes raus:
- Leica, Leica und nochmal Leica. Velvia besser als Sensor, Kodak-Sensor (US-made!!) kein Vergleich mit dem "orientalischen" Zeugs. OK, ist geschenkt, ich weiss es nicht besser.
- "I dont use no stinkin` tripod" und auch keine Zooms, möglichst wenige FB.
OK, Frage des Schärfeanspruchs bzw sonstiger Ansprüche. Ausserdem hält er sich nicht wirklich an seine Regeln , bei 24 sec gibts schon mal "occasional use of tripod" und statt 2 Zooms hat er anscheinend von jeder Leitz FB Uralt- und Neufassungen im Rucksack. So ganz easy shooting ist das vielleicht auch nicht, er braucht ja auch einen Haufen Filterzeugs.
- Ohne Zweifel ist der Mann ein wirklich guter Fotograf, seine Bilder sind stark und er erklärt gut und kurzweilig. Mein Favorit ist "before I shoot, I always FART" (Feel - Ask - Refine - Take), und Komposition erklärt er auch sehr gut. Und da ist noch vieles, wa man von ihm lernen kann, er kriegt ein bookmark bei mir.
- Aber - was meinen (Übungs-) Wasserfall betrifft, versteh ich einfach nicht was du meinst. Kannst du bitte Klartext reden? Oder wolltest du mir nur den link empfehlen?

Gruß und Dank,
Robert
rofeka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2011, 20:57   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von rofeka Beitrag anzeigen
Hmm und danke gpo,

Kannst du bitte Klartext reden? Oder wolltest du mir nur den link empfehlen?

Gruß und Dank,
Robert
Moin

ja manchmal geht es ohne...dann nur mit Beispielen

wenn man ein Thema angeht....
ist es durchaus mal sinnvoll über den tellerrand zu schauen...was andere machen,
deshalb empfahl ich dir diese Bilder( nicht alle aber die Wasserfälle) die er gemacht hatte

man hätte auch Bilder hie rnehmen können oder FC oder sonstwo....
ich war nur gerade vor Tagen auf seinen Seiten...und sehr beindruckt

K.R.
wer lesen kann ....kann auch hier was lernen, denn im Grunde redet der ...wie ich
und deshalb hat er auf häufiger Recht als man denkt...aber

die Forengemeinden sind eben immer etwas zurückhaltet wenn es um Arbeiten und Ansichten...anderer geht
auch das kann ich hier jeden Tag spüren, denn man will sich nicht "die Butter vom brot nehmen lassen"

anders gesagt...man will seine eigenen Fehler machen...

und genau DA unterscheiden wir uns deutlich
ich schau emir genau an ...was er sagt und wie,
dann muss man nur seine eigenen Anässe damit abgleichen...und der Lerneffekt tritt automatisch ein

am Beispiel Stativ will ich es mal festmachen....
ich habe 6x unterschiedliche, benutze sie "je nach Job" aber eben doch selten...
wenn ich mir das Amateurgelaber anhöre mit welchem Elan man da rangeht...
nur in Regionen schaut ab 300 Piepen und noch einen 400 Piepen Kopf drauf...

soll da snur zeigen ....welche Verirrungen da herrschen
wer stundenlang durch Naturparks wandert wird wohl nie "sein bestes Stativ" mitnehmen...
und dafür teure Scherben zu Hause lassen..das sage ich und es sagt auch K.R.

Leica habe ich nicht...
aber er macht häufig mit einfachsten Mitteln Superbilder....
und auch hier gilt>>> Augen auf die Technik ist nicht alles

man kanns hier ständig lesen...
"was soll ich mit nach USA nehmen oder in den Dschungel oder Badeurlaub"...
und dann streitet man sich die Hucke voll ob ein 1.8/50 besser also ein 1.4/50 wäre...
oder doch nur das Suppemzoom

an solchen Diskussionen beteilige ich mich nicht.

vielleich hast du das von K-R. noch nicht gelesen schau mal
http://www.kenrockwell.com/tech/howto-de.htm

ist in deutsch!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 21:43   #3
Blubss
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
http://www.kenrockwell.com/tech/howto-de.htm

Na, das ist ja mal ein Lesetip, der empfehlenswert ist. Und wenn man es schafft sich daran zu halten, spart es eine Unmenge Geld, und es kann ausserdem egal sein ob und wann Sony eine neue Kamera rausbringt.Vermutlich sind aber die meisten hier von uns so eine Mischung von Technikfreak und Möchtegernkünstler.
Danke gpo
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 22:58   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich geb ja gerne zu auch zu den Technikfreaks zu gehören

aber bei mir hatte es Gründe weil da Jobs viel leichter gingen oder mehr Umsatz brachten usw...

es gab fette Objektive die bei nur EINEM Job ...."über waren"
da kann es mir egal sein ob es danach im Schrank verschimmelt grob gesagt versteht sich

oder ein anderes Beispiel wäre....
es geht bekanntlich gerne was kaputt....am Freitag
Ersaz 1:1 zu beschaffen dann echt problematisch,
da ist es schön wenn man "ins Regal greifen" kann und weitermacht

das muss aber einen Amateur nicht tangieren
aber wie man lesen kann, nicht nur hier, es ist in allen Foren gleich...
der Aufrüstkrieg geht weiter
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 23:20   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Na geht doch nicht, dass man nur eine Kamera hat und dann vielleicht noch mit nur dem Kit-Objektiv, wo kömen wir da hin, die ganzen "Wachtums"-Prediger wären zum (um-)denken verurteilt...

Übrigend, ja der Lesetipp ist klasse....

Ebenso super das Zitat des Tages:

"K.R.
wer lesen kann ....kann auch hier was lernen, denn im Grunde redet der ...wie ich
und deshalb
hat er auf häufiger Recht als man denkt..."
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2011, 23:33   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ebenso super das Zitat des Tages:

"K.R.
wer lesen kann ....kann auch hier was lernen, denn im Grunde redet der ...wie ich
und deshalb
hat er auf häufiger Recht als man denkt..."
Darüber hatte ich auch schon geschmunzelt ;-)

Und, Gerd, freu Dich doch, daß Amateure sich den ganzen Kram kaufen, umso günstiger wird es dank der verkauften Stückzahlen für denjenigen, der es wirklich braucht. Oder zumindest nutzt. Oder sich wenigstens als Reserve hinstellt. Oder so.

Zu Ken Rockwell: in einigen Punkten hat er in meinen Augen schon recht, doch der Chuck Norris der Fotografie hat mich auch schon zu Fehlkäufen verleitet. Hüfttasche, örks.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 00:35   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nochmal so...
meine "Ansichten" die zugegeben, manchmal schwer zu verstehen sind,
hatte ich von Profis gelernt

denn die reden machmal genauso einen Murks wie Hobbyisten, nur auf einem anderem Level
wenn man dann denen bei der Arbeit zuschauen konnte (in meiner Zeit als angestellter Fotograf)
....kamen mir dann immer wieder "Einsichten" die sich in NICHTS begründeten...
da es immer auch um Kohle ging(Geld ausgeben) war die Sache meist schnell klar wie Klosbrühe...
es war immer sehr viel VooDoo dabei wer das vermeiden will, lebt entspannter
und gibt weniger aus

und sonst K.R. ist jünger wie ich
aber früher gab es kein Internet
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein Übungswasserfall


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.