![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
@Oskar13: Meine Empfehlungen zielten auch nicht auf die Hochzeit, sondern bezogen sich auf die Nachfrage des TE, welche Festbrennweiten man denn generell empfehlen könnte zum ausprobieren. Für die Hochzeit war eigentlich klar geworden, dass der TE beim 18-55 bleiben sollte.
Ich habe die alten Objektive empfohlen, um auszuprobieren und zu lernen, wie man von der Technik her fotografiert. P.S.: Ich hatte einen Fehler reingebracht: Mit manuellen Objektiven kann die NEX nur die Modi M und A, nicht S!
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Hi Stephan,
okay, so ist es auch eine Möglichkeit, aber dann sind wir ja eigentlich schon bei M, weil das einzige, was die Kamera dann noch automatisch macht, ist ja ISO. Oder sehe ich das falsch? Ich finde A ganz nützlich, dann stellt die Kamera die Zeit automatisch ein, oftmals genügt das für ein ordentliches Ergebnis. Wenn nicht, muss ich eben selber ran. Aber ich glaube, das wird jetzt etwas OT ;-)
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2011
Beiträge: 8
|
Hi,
wow super, das sind sehr hilfreiche Tipps. Vielen dank. Ich beginn mal mit den Links und schau sie mir an. Den schwarz/ weiß Modus hab ich schon entdeckt und er gefällt mir sehr. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Ehrlich gesagt, würde ich Bilder grundsätzlich in Farbe aufnehmen und erst am Computer in Schwarz/Weiss umwandeln. Dann bleibt dir die Möglichkeit des Farbbilds trotzdem erhalten.
Ich persönlich fotografiere meistens in RAW+JPEG, anschließend werden die Bilder in Lightroom nachbearbeitet. Da ist dann S/W auch nur ein einzelner Klick.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2011
Beiträge: 8
|
stimmt,ist auch besser. Lightroom ist dieses Fotobearbeitungsprogramm? Lohnt es sich, sich das zu kaufen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|