![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
in der Bucht sind sie mitunter billiger. 139 € die die Schweizer wollen sind zu teuer. Ich würde die alte Metall-Version wählen.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Zitat:
LG
__________________
http://www.facebook.com/PhotographyDJ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Soweit ich weiß hat die RS-Version ein rundes Bokeh, das ältere ein eckiges. Ich habe die ältere Version und möchte es nicht mehr hergeben, auch nicht, wenn ich günstig an ein RS gelangen könnte.
Ich finde die Preise auch recht hoch. Ein Geheimtipp ist übrigens bei eGay nicht unter Objektiven sondern unter Analogkameras zu suchen, also eine alte Minoltakamera mit 50mm-Objektiv zu kaufen. Als ich noch nach dem 50mm gesucht habe, sind die da für um die 70 Euro weggegangen. Aber pass auf, das du kein MD erwischst ![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, die Blenden sind bei beiden Versionen des 50mm /1,7 gleich, erst beim 50 /1,4 RS gibt es gerundete Blendenlamellen und damit ein (zumindest theoretisch, in der Praxis finde ich die Unterschiede sehr subitl) weicheres Bokeh.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Und bei Offenblende sind eh alle Objektive rund
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|