Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 10:47   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Laut den letzten Rumors wird die SLT 77 AF Fine Tuning haben, über 30 Objektive können gespeichert werden!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 10:54   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was die letzte Zeit so bei SAR gemutmaßt wurde, wird das wohl was richtig Gutes.
Wenn nahezu alles von dem zutrifft, dann wird es für mich wohl unmöglich sein, das Ding im Regal liegen zu lassen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 11:24   #3
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Laut den letzten Rumors wird die SLT 77 AF Fine Tuning haben, über 30 Objektive können gespeichert werden!
Ernst-Dieter
Die für mich dabei entscheidende Frage: Funktioniert das nur mit Original-Objektiven oder ist die Firmware da entweder intelligenter oder erlaubt wenigstens das manuelle Belegen von entsprechenden Einstellungen?

Letzteres wäre ein echter Kaufgrund, sonst nicht.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 11:33   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
wie SAR munkelt, würde es mich sehr wundern, wenn die 0,02 Sekunden inclusive der für die Fokussierung benötigten Zeit möglich wären. Das kann wohl kaum sein.
Kommt ja auch stark auf das verwendete Objektiv an, mein 100er Makro schafft das in keinem Fall
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 11:57   #5
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Wenn ich mir die ganzen Rumors (Gerüchte) so durchlese, wird am 25.8. ein Aufschrei durch dieses Forum gehen, weil irgendein winziges Detail der am 24.08. vorgestellten Kamera nicht so ist wie erwartet; hat die Rumorsseite nicht letzte Woche etwas über ein "aus dem vollen gefrästen Unibodygehäuse" geschrieben? Und schon kann die A77 nur eine Sch..ßkamera sein.
Ehen werden zerbrechen (oder auch nicht), Sytemwechsel werden angedroht (wie immer), eine A290 wird gekauft (naja, vielleicht, es könnte aber auch die A29 werden, die nächstes Jahr als Nachfolger der A290 angekündigt wird), usw.

Ich hole schon mal Flips hin und stelle Bier kalt. Es kann eigentlich nur spassig werden.

Aber um wieder ein wenig Ernsthaftigkeit zu bieten. Die A77 fast sich super an und läst sich hervorragend bedienen . (Dies ist ein Gerücht)


@el-ray,
Die A77 hat doch einen Turboknopf (im Menü versteckt). Damit kann man den Antrieb auf 3-fache Geschwindigkeit boosten. Muss nach jedem Fokusiervorgang aber neu aktiviert werden.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 12:04   #6
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ich hole schon mal Flips hin und stelle Bier kalt. Es kann eigentlich nur spassig werden.


na ja, sobald die Träume auf dem Boden der Realität landen gibt es immer eine mehr oder minder große Ernüchterung.

Allerdings scheint sich Sony nach einem kleinen Leistungstief seit einiger Zeit wieder richtig Mühe zu geben. Damit kann man zwar auch keine Wunder bewirken, aber durchaus gute Geräte bauen.

Hoffentlich gibt es sowas wie eine Roadshow mit frühzeitigem befummeln und ausprobieren.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 12:05   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Kein Zweifel, jede Kamera wurde schon wegen irgendwas verteufelt.
Es muss ja nur der Sucher bei 12fps nur jeweils ein Standbild liefern ( was ich vermute), dann wirds hier schon lustig oder 12 fps sind wegen der Blendenmechanik nur bei Offenblende möglich, da kommt das gleiche raus.
Oder wehe der EVF zieht auch nur eine Schliere bei 300 km/h ausm Auto heraus

Auf was ich mich am meisten freue:
-Viel leiseres Auslösegeräusch dank festem Spiegel
-Keine SVA notwendig bei kritischen Belichtungszeiten vom Stativ
-Wasserwaage im Sucher ( Ich halt die Cam immer schief )
-endlich mehr Kreuzsensoren beim AF
-Iso 50 und Iso 100 ( nach fast 2 Jahren Alpha 550 mit Iso 200 als niedrigste Einstellung)
-Sie hält auch mal ein paar Wassertropfen aus ohne sich Sorgen machen zu müssen

Was ich mir noch erhoffe ist eine anständige Isoautomatik, bei meinen Singvogelfotos möchte ich beispielsweise folgendes einstellen können:
1/160 sec
f8
und iso auf automatik ( in 1/3 schritten von 50 bis 3200 beispielsweise)

Mehr brauch ich nicht
__________________
Beste Grüße,
Reinhold

Geändert von el-ray (11.08.2011 um 12:16 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 12:07   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das schlimme an den ganzen Späßchen die hier ihr so macht ist, das dass wahrscheinlich auch noch so passieren wird.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 12:25   #9
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Ist mal im Moment keine dämliche Diskussion hier im Gange, wird sie einfach mal vorangekündigt.
Ehrlich, das ist hier manchmal schon ein komisches Forum.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 11:41   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Die für mich dabei entscheidende Frage: Funktioniert das nur mit Original-Objektiven oder ist die Firmware da entweder intelligenter oder erlaubt wenigstens das manuelle Belegen von entsprechenden Einstellungen?

Letzteres wäre ein echter Kaufgrund, sonst nicht.
Die Benutzer von Alpha 850 und 900 können ja mal Ihre Erfahrungen mitteilen, die Sie mit dem AF Mikroadjust gemacht haben.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.