Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 09:23   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
SAR schreibt:
"Time lag to take a picture is only 0,02s"

Das ist zwar nicht zu verwechseln mit der Auslösezeit mit Blitz, aber offenbar ermöglicht der "electronic first shutter" hier eine sehr schnelle Auslösezeit. Bisher war das bei den Alphas so um die 140ms - dieser Meldung nach wären es mit der A77 nur noch 20ms. Ein zusätzliches Argument für so manchen Sportfotografen, der bislang mit Spiegelvorauslösung arbeitete um Zeit zu sparen?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 09:28   #2
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
SAR schreibt:
"Time lag to take a picture is only 0,02s"

Das ist zwar nicht zu verwechseln mit der Auslösezeit mit Blitz, aber offenbar ermöglicht der "electronic first shutter" hier eine sehr schnelle Auslösezeit. Bisher war das bei den Alphas so um die 140ms - dieser Meldung nach wären es mit der A77 nur noch 20ms. Ein zusätzliches Argument für so manchen Sportfotografen, der bislang mit Spiegelvorauslösung arbeitete um Zeit zu sparen?
Mal abgesehen von der Tatsache, dass der Mensch auch immer so seine Zeit braucht:

Das mit den Sportfotografen kapiere ich nicht? Wie willst du den Moment einfangen, wenn du nichts siehst?

Ich nehme in einem solchen Fall immer Reihenaufnahmen. Und da sind die Alphas ja auch im preiswerteren Segment erstklassig aufgestellt.

VG
Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 09:46   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...d-news-rumors/

hört sich für mich super an

Iso 25600 mit multiframe reicht eigentlich vollkommen... ich hab ein einziges mal in meinem Leben Iso 6400 gebraucht und wenn ich das Bild nicht gemacht hätte wär ich auch nicht gestorben

Ansonsten wenn das Ding mit 24 MP nicht mehr rauscht als eine a55 und man die Bilder nachher noch auf 12 MP verkleinert (was ja vollkommen reicht, auch für Poster mit 1m Kantenlänge) dann wird das sehr sehr fein
Und bei statischen Motiven vom Stativ hat man ein richtiges Auflösungsmonster
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 09:39   #4
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
SAR schreibt:
"Time lag to take a picture is only 0,02s"

Das ist zwar nicht zu verwechseln mit der Auslösezeit mit Blitz, aber offenbar ermöglicht der "electronic first shutter" hier eine sehr schnelle Auslösezeit. Bisher war das bei den Alphas so um die 140ms - dieser Meldung nach wären es mit der A77 nur noch 20ms. Ein zusätzliches Argument für so manchen Sportfotografen, der bislang mit Spiegelvorauslösung arbeitete um Zeit zu sparen?
Da kommt doch bei Alpha die Blende gar nicht mit.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 13:16   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Da kommt doch bei Alpha die Blende gar nicht mit.
Nicht nur das. AFAIR war bislang schon die reine AF-Messung mit etwa 6/100s** dreimal langsamer. Es wäre also bereits ein Fortschritt, wenn die A77 für die AF-Messung nur noch 2/100s benötigt; ein Fortschritt, den ich für plausibel halten würde.

Die Blendenmechanik gilt ja als zu langsam für mehr als 6 FPS. Pro Bild muss die Blende da sowohl schließen als auch öffnen. Wenn öffnen und schließen etwa gleich lange dauert, dann sind das ca. 80ms. Bei Offenblende muss gar nichts passieren - womöglich variiert die Zeit also bei ca. 20-100ms je nach Arbeitsblende?

Welche zusätzlichen Zeiten noch drinstecken könnten oder schlicht fehlen ist noch weniger bekannt als der grundsätzliche Wahrheitsgehalt des Gerüchts. Ich würde davon ausgehen, dass es höchstens für den Fall: Vorfokussiert, gespeicherte Belichtung, Offenblende gilt.

**) Bin im Nachhinein nicht mehr sicher - vielleicht waren es auch 6/1000s

Geändert von Neonsquare (11.08.2011 um 13:26 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 13:25   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Oder es gibt einen neuen Blendenmechanismus der die Blende nicht nur schließt, sondern auch wieder aufmacht. Der Blendenhebel wird sozusagen umschlossen und muss nicht mehr mit der Kraft der eigenen Feder arbeiten. Aus meiner Sicht die einzige Lösung wenn man die Einschränkungen der aktuellen Mechanik umgehen möchte.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 13:30   #7
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Also, das was passieren wird, wenn die A77 kommt, dass hab ich schon einmal erlebt!

Fast ein ganzes Jahr hab ich mich als Kind auf Weihnachten gefreut und dann die ganzen Geschenke vorher entdeckt.

Hochgehoben, geschüttelt und wieder weggestellt.

Dann an Weihnachten, da war es endlich soweit und mit Eiffer alles aufgerissen.



In den schweren waren Bücher und in den weichen Klamotten.
Schon wieder nicht der erhoffte Siku Kranwagen.

Doch ich habs überlebt...

Den Kranwagen, hab ich bis heute immer noch nicht, dafür aber eine tolle Kamera mit tollen Objektiven.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 13:30   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@el-ray:

Stimmt - jetzt wo Du es sagst - das was Dauern muss ist ja im Prinzip das Federschnappen beim schließen der Blende. Das Öffnen ist dann möglicherweise eher Abhängig vom Blendenmotor der Kamera.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 13:51   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
So ein Prinzip ist zwar denkbar, aber ich schätze aufgrund der Belastungen für die Mechanik der Objektive nicht praktikabel. Gehen wir mal davon aus, daß die Einschränkungen im Serienbildmodus die gleichen sein werden wie bei den anderen beiden SLTs.

Mich persönlich stört's nicht, da ich schon die 5 FPS der A700 so gut wie nie gebraucht/verwendet habe.

Was ich mir noch wünschen würde (was aber vermutlich gestrichen wird): Arbeitsblendenmessung mit manuellen Objektiven (können die SLTs das?) und manueller Modus (also kein Vorblitz und Teilleistungsstufen) beim internen Blitz. Auch nicht soo wichtig, aber bei der A700 liebgewonnene features, auf die Sony aber leider nach und nach verzichtet hat.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.08.2011 um 13:54 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 14:01   #10
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Mich persönlich stört's nicht, da ich schon die 5 FPS der A700 so gut wie nie verwendet habe.
Die Frage ist ja auch ob man einen Moment den man mit 5 fps nicht ordentlich einfangen kann mit 10 oder 12 fps wirklich besser einfangen kann oder ob man einfach mehr Datenmüll produziert. Bei derart schnellen Szenen bleibts auch mit 12 fps eher Glückssache ob man trifft oder nicht weils eher von der Auslöseverzögerung des Fingers abhängt

Kleines Beispiel: Man will den Tennisball genau beim Schlägerkontakt erwischen, dafür lässt man die Cam 3 Sekunden rattern, ergibt 36 Bilder á 20 MB bei jpg = 720 MB
Und im schlechtesten Fall hat man den 200 km/h schnellen Ball immer noch nicht drauf...
Vor ein paar Jahren wär da ein ganzer Film im Eimer gewesen.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold

Geändert von el-ray (11.08.2011 um 14:06 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.