![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Vorm Kauf durch den Sucher schauen wirkt Wunder; mehr als nur die Theorie zu studieren. Schuhe probierst Du doch auch an. Sorry, aber die Klage kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | ||
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
![]() Zitat:
Zitat:
Ich brauch' auf absehbare Zeit nur noch den Silberfisch, dann bin ich ausgestattet bis zur Rente. ![]() Ekki
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Und trotzdem sind wir heute immer noch beeindruckt vom 35/2, 100/2, 200/2.8 APO und ähnlichen Schätzchen. Sony baut so etwas gar nicht erst, sie legen die Linsen noch nicht einmal neu auf!
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Sony hat dennoch den Innovationskurs von Minolta beibehalten. Eine SLT kommt nicht zufällig von Sony, auch mit den NEX war Sony schneller am Markt als die großen Anbieter (und lange nach Olympus). Sonys Easy Choice Linsen fehlen den anderen Anbietern völlig.
Die Schwachstellen sind die Sucher (weil optisch zu klein, und als EVF eben nur digital), und das wars dann auch schon. OK, ICH würde mir einen WL fähigen Blitz in der 20er Liga wünschen, bei den Systemblitzen ist mir Sony etwas zu teuer, aber selbst da muss ich sagen: Teuer, aber gut. Mein 42er Sony ist mein ständiger Begleiter und für Situationen wo man mehrere Blitze Wireless nutzen will gibt's ja die Chinesen. Dürfte ich einen Wunsch an Sony äußern, dann wäre das eine NEX mit EVF, mehr direkten Bedienknöpfen und einem Drehschalter in der Preisliga der NEX 5. Panasonic und Samsung können sowas anbieten, wieso also nicht Sony? Und darüber dann eine NEX7,8,9 als Topmodelle und eine NEX 3,4 oder von mir aus auch 2 als Einstiegsklasse. Wobei sich die Wünsche ja ändern, bevor ich die NX11 in der Hand hatte fand ich die Bedienung der PEN super. Und wenn man dann nicht reflektiert und sagt "OK, das find ich klasse, aber im Paket ist mein System richtig für mich", dann wird man unzufrieden und brüllt Systemwechsel. Jeder Hersteller hat was, was er besser macht als Sony. Dafür macht Sony vieles besser als der Rest. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass in diesem Jahrhundert in irgendeinem Großkonzern noch Ingenieure das Sagen haben. Shareholder Value ist sicher keine Erfindung von Ingenieuren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
![]() Zitat:
Als Einsteiger in die Spiegelreflex-Klasse hatte ich diesen Punkt jedoch nicht so hoch priorisiert. Wenn man nur den Display der Kompaktkamera gewohnt ist, ist jeder optische Sucher ein riesen Fortschritt. Meine Kritik geht auch in Richtung der Fachmagazine, die nur auf Auflösung und sonstige tolle Funktionen hinweisen aber die Basisfunktion des Suchers - wenn überhaupt - nur im Nebensatz erwähnen....eben zu viel Theorie. Die Hersteller möchten ja verkaufen und dafür ist ein gutes Testergebnis in den Magazinen sehr wichtig - die Entwicklung richtet sich daher an die Testkriterien... und die Sucherqualität ist dort scheinbar nur ein untergeordnetes Testkriterium, was kaum Punkte bringt...schade. Mit dem elektronischen Sucher der A55 kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Die nächste Stufe bei Sony wäre dann Vollformat - mal sehen, vorerst werde ich mich mit dem Sucher der A580 begnügen... nicht falsch verstehen, sonst bin ich mit der A580 sehr sehr zufrieden! Tolle Bilder, toller Funktionsumfang und vergleichsweise preiswert. Geändert von Elmar72 (11.08.2011 um 13:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Elmar,
ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass die Punkte wie Auflösung, Rauschen, ISO-Fähigkeit, Serienbildrate, etc. überbewertet sind, im Vergleich zu Ausstattung (Kleinigkeiten wie Reichweite AF-Hilfslicht, AF-Sensor(en)empfindlichkeit, kürzeste Verschlusszeit, dedizierte Knöpfe und Schalter, Memoryfunktionen, Speicherplätze, etc.) und Haptik. Viel wichtiger ist doch die Bedienbarkeit und der Wohlfühlfaktor als ob meine Kamera bei ISO 800 mehr rauscht als die andere bei ISO 1600. Was die EVFs angeht, bin ich sehr gespannt was A77 und NEX-7 und entsprechender SLT Adapter so bieten werden. Kann mir gut vorstellen, dass das sehr gut funktioniert. ![]() P.S.: Ich hab irgendwann den Schritt zur A850 gewagt. Ich kann Dich aber nur warnen. Macht deutlich mehr Laune und führt zu teuren Folgekosten über die Zeit. Aber man kann es ja verteilen. Außerdem hilft auch: "Ich habe x hundert Euro gespart, weil sonst kostet das Objektiv ja 1.xxx EUR." So hat meine Oma schon immer gespart ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Zitat:
Na und? Wäre es nicht schlimmer, wenn ich mir meine Frau schön saufen müsste? Stehen wir einfach zu unserem Laster!
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|