Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie lange Bulb maximal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2011, 19:02   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Bulb belichtet man mit einer SLT maximal so lange, bis das Bild fertig und im Kasten ist. Übrigens ist das gleich lange, wie mit einer SLR oder einer Kompakten

Im Ernst: die Frage ist überflüssig. Bulb brauchst du, wenn du bei super wenig Licht so viel vom kaum vorhandenen einsammeln mußt, damit ein brauchbares Bild dabei herauskommt. Welches Licht sollte dem Sensor denn in solch einer Situation schaden ?

Insofern hat wohl auch der Dozent nicht wirklich so alles richtig verstanden - oder vermittelt. Ich bin mir fast sicher, daß er mit den 30 Minuten eine Videoaufnahme meinte. Und das hat dann seinen Grund darin, daß das Ding sonst als Videokamera durchgehen würde und damit Strafzölle beim Import notwendig wären, was wiederum die Verkaufszahlen schmälern würde.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2011, 19:36   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Rainer, hinsichtlich "überflüssige Frage" wäre ich mir nicht so sicher.

Ich meine auch kürzlich etwas darüber gelesen zu haben, daß es aktuelle Kameras gibt, bei denen Bulb beschränkt ist. Eben Akkulaufzeit, thermische Probleme oder was auch immer.

Hat mich nicht weiter interessiert und habe ich deshalb nicht verfolgt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 19:42   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hi, Rainer,

durchaus möglich. Aber wann braucht man unter normalen Umständen (ich meine damit nicht unbedingt Astrofotografie) schon mal Belichtungszeiten im Minutenbereich ? Oder gar wie hier bemerkt im Halbstundenbereich ? Ich vermute mal, daß man die Zeit unter solchen Umständen auch einfach und effektiv abkürzen kann, indem man die ISO ein wenig höher dreht.

Ok, das geht natürlich nicht, wenn eine besonders langsame Bewegung eingefangen werden soll. Aber da böte sich dann doch eher eine Intervallaufnahme an, denn die kann man anschließend zu einem Video verarbeiten. Und das stellt die Bewegung durchaus anschaulicher dar als eine Langzeitbelichtung.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 19:48   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
...Aber wann braucht man unter normalen Umständen (ich meine damit nicht unbedingt Astrofotografie) schon mal Belichtungszeiten im Minutenbereich ?...
Ich bin bei meiner Antwort rein von der technischen Frage ausgegangen. Praktisch habe ich es ehrlich gesagt nicht hinterfragt. simplysax zweiter Beitrag bezog sich aber genau auf Aussagen zum Thema Astrophotographie. Also könnte es für ihn möglicherweise relevant sein.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 21:24   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Bulb belichtet man mit einer SLT maximal so lange, bis das Bild fertig und im Kasten ist. Übrigens ist das gleich lange, wie mit einer SLR oder einer Kompakten
Wenn die Kamera das zuläßt. Meine Dimage 7Hi z.B. hat nach spätestens 30 Sekunden(!) auch im Bulb-Modus dicht gemacht.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
simplysax zweiter Beitrag bezog sich aber genau auf Aussagen zum Thema Astrophotographie. Also könnte es für ihn möglicherweise relevant sein.
"ihn"?

Also ich würde zunächst auch einmal davon ausgehen, daß es keine Schranke gibt außer "Akku leer", wenn es nicht in der Anleitung steht. Meine bisher längste Belichtung mit der A900 war übrigens 31'26", also keine Grenze bei 30 Minuten, aber das muß natürlich nicht zwangsläufig übertragbar sein.

Ob so eine lange Zeit noch sinnvoll ist, ist allerdings wieder eine andere Frage, denn das Sensorrauschen addiert sich über die Zeit natürlich genauso wie die Belichtung. Auf meiner 31-Minuten-Aufnahme war dann auch fast nur noch Rauschen zu sehen und dazu ein schemenhaftes Abbild des Motivs. Da die aktuellen Modelle insgesamt weniger zu rauschen scheinen, könnte das mit der A55 natürlich günstiger aussehen. Man mag außerdem überlegen, ob man die Langzeit-Rauschunterdrückung zuschaltet. Aber nach 45 Minuten Belichtungszeit noch einen 45-Minuten-Darkframe abzuwarten, bevor man das fertige Bild begutachten kann, stelle ich mir wirklich nervenzehrend vor.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2011, 21:29   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
"ihn"?
...
Du hast ja recht: "sie".

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 20:05   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Rainer, hinsichtlich "überflüssige Frage" wäre ich mir nicht so sicher.

Ich meine auch kürzlich etwas darüber gelesen zu haben, daß es aktuelle Kameras gibt, bei denen Bulb beschränkt ist. Eben Akkulaufzeit, thermische Probleme oder was auch immer.

Hat mich nicht weiter interessiert und habe ich deshalb nicht verfolgt.

Rainer
Ist mit Thermischen Problemen das Sensorglühen gemeint? Gibt es das noch bei den aktuellen Modellen? Nicht ganz uninteressant bei astronomischen Aufnahmen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 20:14   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ist mit Thermischen Problemen das Sensorglühen gemeint? Gibt es das noch bei den aktuellen Modellen? Nicht ganz uninteressant bei astronomischen Aufnahmen.
Ernst-Dieter
Keine Ahnung, ob es das bei den Alphas noch gibt. Ich weiß aber von einer aktuellen Kamera eines anderen Herstellers - allerdings hat die einen CCD - die da ihre Probleme hat und zwar bei wesentlich kürzeren Zeiten als 30 Minuten.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 20:19   #9
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Mittlerweile ist seit Fragestellung schon so viel Zeit vergangen, dass es doch eigentlich geklärt sein müsste
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 20:23   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Mittlerweile ist seit Fragestellung schon so viel Zeit vergangen, dass es doch eigentlich geklärt sein müsste
Naja, vielleicht sind es ja 120 Minuten. Und die sind ja noch nicht rum.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie lange Bulb maximal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.