Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wetter-Antrag
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2011, 22:38   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von webwolfs Beitrag anzeigen
Mit dem Antrag scheint das irgendwie schief zu laufen. Vielleicht einfach bei wetter.de "Premium Wetter" bestellen.
Ganz einfach: August geht so zuende wie er momentan sich zeigt, September wird rau, kalt und stürmisch.Der Oktober wird ein Goldener Oktober; warm und trocken, Hochdruck!
Der November wechselhaft mit ersten Frösten und etwas Schnee!
Der Dezember beginnt mild und wandelt sich dann ab dem 8/9 Dezember zu einem klasse Wintermonat wie letztes Jahr.Der Januar wird dann sehr kalt, aber sonnig.......Der Februar dann mit viel Schnee und Kälterekorden.
Soo hab ich es Petrus gemailt!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2011, 22:45   #2
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Soo hab ich es Petrus gemailt!
Das mit dem Oktober hast du gut gemacht, aber für den August möchte ich dich gerne hauen. Mail mal bitte noch ne Änderung für den 27.8., da brauch ich schönes Wetter! Uuuunbedingt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 22:56   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das mit dem Oktober hast du gut gemacht, aber für den August möchte ich dich gerne hauen. Mail mal bitte noch ne Änderung für den 27.8., da brauch ich schönes Wetter! Uuuunbedingt.
Dana hier die Antwort auf den Unsommer 2011, die Verteilung der Tröge und Rücken , die von Langwellen gesteuert werden war und ist ungünstig für Deutschland!
http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin...mes;read=12458
Wird sich hoffentlich bald ändern.
Trogvorderseite bedeutet SW Strömung, warm und hitzig, Trogrückseite bedeutet NW Strömung , kalt mit vielen Schauern.Im Trog, langanhaltender Regen durch Tief Mitteleuropa oder Tief südöstlich von uns( Vb Tief), welches für den Regen in Ostdeutschland verantwortlich war.
Problem ist das sehr stabile Hoch über Rußland, welches die Tiefdruckgebiete abprallen läßt.
Rußland hat einen Hitzesommer, wie schon letztes Jahr!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 23:31   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das mit dem Oktober hast du gut gemacht, aber für den August möchte ich dich gerne hauen. Mail mal bitte noch ne Änderung für den 27.8., da brauch ich schönes Wetter! Uuuunbedingt.
Ich bräuchte bitte gutes Wetter ab Samstag bis Ende Oktober, einen trockenen November und einen milden Winter komplett ohne Schneefall. Ab Februar möchte ich dann wieder Cabrio fahren können und im April bitte den Jahrtausendfrühling in die schottischen Highlands schicken.

Hitzesommer klingt gut. Was müssen wir machen, daß wir auch sowas kriegen? Mehr CO2? Bekomme ich hin.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 23:47   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich bräuchte bitte gutes Wetter ab Samstag bis Ende Oktober, einen trockenen November und einen milden Winter komplett ohne Schneefall. Ab Februar möchte ich dann wieder Cabrio fahren können und im April bitte den Jahrtausendfrühling in die schottischen Highlands schicken.

Hitzesommer klingt gut. Was müssen wir machen, daß wir auch sowas kriegen? Mehr CO2? Bekomme ich hin.
2003 der Sommer
http://www.umweltbundesamt.at/aktuel...03/news030814/
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...473614,00.html
http://www.naturgewalten.de/sommer2003.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Hitzewelle_2003
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wetter-Antrag


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.