![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: Marl
Beiträge: 58
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 6
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Natürlich funktioniert der 5600 HS (D). Dass die älteren Geräte nicht mehr funktionieren, finde ich selbst natürlich auch schade, weil ich noch ein paar xi Blitze habe. Aber das Problem ist eben, dass die Sensortechnik die früher benutzte TTL-Messung (auf der Filmoberfläche) unmöglich gemacht hat.
Und als die alten gebaut wurden, hat an die Vorblitzmessung wohl noch keiner gedacht... Auch andere Hersteller brauchen für neue Funktionen gelegentlich neues Zubehör. Schade um die guten alten Sachen. Aber der 5600er ist doch wirklich kein schlechtes Teil. Und gegenüber manch anderem Gerät (nicht nur den älteren Minolta Blitzen) ist dessen Leistungsangabe auch deutlich glaubwürdiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
|
Zitat:
Oft wird das D lediglich aus Unachtsamkeit weggelassen ... Und er 5600 ist zu 100 % kompatibel mit der Alpha 900
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Nein, leider nicht zu 100%, denn er ist auf der Kamera nicht als Steuerblitz im drahtlosen Modus einsetzbar und damit auch nicht als Master für die Blitzverhältnissteuerung. Der 58er von Metz kann beides.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Wie kommst Du darauf, dass der Blitz nicht als Steuerblitz einsetzbar wäre?
Warum sollte das plötzlich nicht mehr funktionieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Dasselbe steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung zur A900 auf S. 58. ![]() PS. Hast Du andere Erfahrungen mit dem 5600HS(D) und A850/900 gemacht? Geändert von jrunge (11.08.2011 um 00:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|