Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die Konkurrenz idiotensicherer? - A33-Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 13:10   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ja lustig, wenn jetzt schon das eigene Verwackeln der Kamera ,als Verschulden der Automatik untergejubelt wird.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2011, 13:19   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ja lustig, wenn jetzt schon das eigene Verwackeln der Kamera ,als Verschulden der Automatik untergejubelt wird.
Natürlich! Die Kamera muss doch erkennen, wenn kein Stativ angebracht ist und dann darf dann solche unsinnigen Einstellungen gar nicht wählen.
Oder sollte man sogar so weit gehen, zu erwarten, dass die Kamera denkt: Grüner Auto-Modus = Anfänger = nur minimale Grundausrüstung = Kamera + Kitobjektiv und auf keinen Fall ein Stativ.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (08.08.2011 um 13:22 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 13:34   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Natürlich! Die Kamera muss doch erkennen, wenn kein Stativ angebracht ist und dann darf dann solche unsinnigen Einstellungen gar nicht wählen.
Oder sollte man sogar so weit gehen, zu erwarten, dass die Kamera denkt: Grüner Auto-Modus = Anfänger = nur minimale Grundausrüstung = Kamera + Kitobjektiv und auf keinen Fall ein Stativ.
Ein Foto-Gundkurs oder ein Buch über die Grundlagen, wie "Hedgecoe - Einfach fotographieren", würde helfen denke ich.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 13:36   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Oh, im Moment scheinen wohl so Einige nicht die Ironie in einigen Beiträgen zu finden.
Ok, dann schiebe ich mal nach:

edit: Wohl doch noch erkannt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 13:54   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Jörg, ein Smiley könnte da ab und an durchaus helfen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2011, 14:03   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ja, Du hast Recht. IdR verwende ich Smilies auch regelmäßig. Aber ich dachte, als Antwort bzw. Ergänzung zu Deinem Beitrag erübrigt sich das.

PS: Ich habe meine Gedanken zu Anfänger und Auto-Modus ja gar nicht zu Ende gedacht:
Wir waren ja bei Kamera + Kit und kein Stativ.
Hinzu kommt natürlich noch falsche Kamerahaltung, unstabiler Stand und falsche Atemtechnik. Daher sollte die Kamera doch eigentlich bei AUTO auch bei 18 mm Brennweite nicht länger als 1/1000 s belichten, um auf Nummer sicher zu gehen.
So, jetzt aber:

Und um mal wieder ernst zu werden:
Wie man an meinem überspitzen Beispiel vielleicht sieht, kann eine Automatik nicht eine auf jeden erdenklichen User und jede erdenkliche Situation passende Einstellung wählen. Es ist daher immer ein Kompromiss, der aber wahrscheinlich in 95% der Fälle passt. Und bei einer Gegenlichtsituation oder hohem Dynamikumfang heisst das dann halt, den Blitz ausklappen und Schatten durch längere Belichtungszeit aufhellen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (08.08.2011 um 14:08 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 14:07   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Alles klar.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 14:49   #8
Santana
 
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
kann eine Automatik nicht eine auf jeden erdenklichen User und jede erdenkliche Situation passende Einstellung wählen. Es ist daher immer ein Kompromiss, der aber wahrscheinlich in 95% der Fälle passt.

Und das ist auch gut so!
Brachte mich persönlich jedenfalls dazu, jetzt nach Wochen des Rumspielens und Übens mit meiner A55 Grundlagen der DSLR erstmals einigermassen zu verstehen.

Und das, obwohl ich in Jugendzeiten schon erste Schritte mit der altehrwürdigen Praktica1B unternommen hatte - aber eben nicht konsequent genug, die Zeit mit Mädels waren mir damals wichtiger!
Naja, dann kamen ja so ab Ende der Siebziger/Anfang der Achtziger auch bei uns die ersten, ganz vernünftigen Kompakten heraus......!
Und was dann ab 1990 los war, muss ich nicht erwähnen.

Jedenfalls habe/n ich/wir es bis vor 3 Monaten mit diesen tollen Kompakten "ausgehalten"....und meine Frau nimmt jetzt immer noch viel lieber ihre schöne, schmale Panasonic als meine tolle A55 !
Und wenn sie denn schon mal von mir dazu "gebracht" wird, wäre alles Andere als die Verwendung der Automatikfunktion für sie kein Thema.
Sie will einfach nur auf den Knopf drücken und ein schönes Bild haben...!

Das muss und will ich akzeptieren !!
Denn ihr dann vielleicht noch zu erklären, warum bei dieser 700 Euro-Kamera mit dem 700 Euro-Zeiss-Objektiv drauf im Automatikmodus mehr beschissene Bilder als mit ihrer 250 Euro-Kompakten rauskommen, würde mir schon "finanztechnisch" nie gelingen !!

Und so geht´s Vielen "da draussen" !

Geändert von Santana (08.08.2011 um 15:29 Uhr)
Santana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 18:13   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Hinzu kommt natürlich noch falsche Kamerahaltung, unstabiler Stand und falsche Atemtechnik. Daher sollte die Kamera doch eigentlich bei AUTO auch bei 18 mm Brennweite nicht länger als 1/1000 s belichten, um auf Nummer sicher zu gehen.
So, jetzt aber:
Naja, das nicht gerade, aber es kann doch kein Hexenwerk sein, mit den Informationen aus Stabi und Brennweite die längste sinnvolle Verschlußzeit zu bestimmen. Mit einem verwackelten Bild kann der Benutzer genau so viel oder wenig anfangen wie mit einem unterbelichteten, aber "das Bild ist schwarz ... ist klar, war ja auch dunkel" ist intuitiv leichter einzusehen als "da ist alles unscharf" und man schimpft nicht auf die Sch***kamera. Ebenso hat es keinen Sinn zu blitzen, wenn der AF auf eine Entfernung eingestellt hat, die jenseits der Blitzreichweite liegt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 17:02   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Die Kamera muss doch erkennen, wenn kein Stativ angebracht ist und dann darf dann solche unsinnigen Einstellungen gar nicht wählen.
Du wirst lachen, aber meine LX3 macht im "intelligentAUTO"-Modus (was dem AUTO+ bei Sony entspricht) genau das. Wenn der Antiwackel meldet, daß die Kamera nicht erschütterungsfrei steht, geht die Belichtungszeit auf gar keinen Fall über 1/8 Sekunde; im Zweifelsfall wird das Bild dann halt unterbelichtet. Sobald man sie auf ein Stativ oder eine feste Unterlage packt, wählt sie bereitwillig Zeiten im Bereich von mehreren Sekunden und blinkt dann auch noch im Display "SLOW SHUTTER", damit man sie nicht versehentlich wegreißt, während die Belichtung noch läuft.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die Konkurrenz idiotensicherer? - A33-Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.