![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Dass selbst eine SD-Speicherkarte für eine aktuelle Kamera "zu schnell" ist, ist extrem unwahrscheinlich. Falls doch, ist bei einer Kamera mit so einer Serienbildgeschwindigkeit eher fraglich, ob nicht die Schnittstelle zur Karte etwas zu knapp ausgelegt wurde.
Normalerweise sind die Kameras da schon auf ausreichend integrierten Puffer angewiesen und hinken mit dem Schreiben auf die Karte hinterher. Ausser natürlich, wenn man sich mit JPGs begnügt. Aber das bedeutet natürlich, auf eventuell später nützliche Reserven zu verzichten. Scheinbar verstehen sich aber nicht alle Kameras mit allen Karten gleich gut. Daher muss eine "schnellere Karte" nicht unbedingt in der verwendeten Kamera wirklich schneller sein. Und besonders die Klassifizierungen sind selten extrem aussagekräftig... Geändert von subjektiv (07.08.2011 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Wie lange kann man den mit der A55 Filmen in voller Auflösung?
Bis die Karte voll ist oder der Puffer voll ist? LG Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Weder noch, sondern bis sie so heiß geworden ist dass sie um Überhitzungsschäden vorzubeugen abschaltet. Ja nach Umgebungstemperatur und wie stark sich die Kamera schon vor Drehbeginn erwärmt hatte dauert das meiner Erfahrung nach mit SSS zwischen 6 und 15 min, ohne SSS ca. 15 bis zu 29 min, wo sie abgeschaltet wird damit Sony sie beim Import in die EU nicht als Videokamera verzollen muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Die SLT - Technik hat mich überzeugt.
Sehr sogar. Canon musste gehen. Derzeit lebe ich mit A55, Nex 3 + 5. Meine Frage: Würdet Ihr, wenn Ihr eine A55 habt, auf die Vollformat SLT warten, oder die A77 kaufen? Ich denke, die "A89/99" wird kommen. Nikon wird die Sensoren schon vorher präsentieren. Wird die A77 der A55 so überlegen sein? AF - Maschine ... ja Wetterfestigkeit ... j a Größe - Bedienbarkeit ... ja Auflösung ... ist mir egal Geschwindigkeit ... ist mir auch egal Sucher ... dieses Thema ist interessant Der Grund, die EOS 5D Vollformat Canon zu verkaufen, war folgender - ich hielt die Canon ans rechte, die A55 ans linke Auge ... ich konnte es nicht glauben, aber die SLT zeigte ein größeres Sucherbild, und dazu (über das Mülleimersymbol) die Sucherlupe ... seit dem SLT - EVIL - wie auch immer - das ist einfach der Weg, der mir gefällt Da hat Sony einen Super - Job gemacht. Soll ich nun die A77 kaufen, die A55 abgeben und ............. oder auf die A99 warten ???
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
Warte doch einfach bis die A77 verfügbar ist!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die SLT 77 scheint ja die absolute Obergrenze der Mittelklasse avisiert zu haben, was macht dann eine SLT 65 noch interessant? Um wieviel Euro preiswerter wird sie werden?Wird der Rotstift plausibel eingesetzt? Gibt es noch die Möglichkeit eines AF Mikroadjust bei der SLT 77?Der wurde bisher nicht genannt in den Rumors.
Fragen, die mich beschäftigen Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Schade, nach vier Jahren Wartezeit so eine Flopkamera. Dabei weiß man doch, daß AF-Microadjust heute bei den Gurkengläsern, die so verkauft werden das Keyfeature schlechthin ist, ohne daß man vernünftige Bilder nur zufällig zustande bringt. So bleiben also gute Bilder weiterhin den Vollformatern vorbehalten.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
Zitat:
Generell nur RAW und da sind die Datenmengen scnon sehr groß.... Zitat:
Andererseits wäre es mal hilfreich in den Handbüchern aufzuschreiben welche Karten optimal sind! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Vielleicht liefert ja Sony schon eine SD der MS Karte dazu?
Was ich aber sehr bezweifle! Ich werde wenn das 16-50mm SSM kein Zeiss ist, sowiso nur den Body kaufen. Da ist ja sowiso keine Karte dabei. LG Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Da sie das bei den bisherigen Kameras auch nicht getan haben, wohl kaum.
Solche Beigaben haben aber auch oft nur Alibi-Funktion; bei meiner ersten Digi war eine CF-Karte mit 4MB (sic!) dabei, das war damals schon lächerlich und reichte gerade mal für ein Dutzend Aufnahmen in der "hohen" Auflösung (1280×960). Ich finde es eher positiv, wenn einem neuen Gerät kein unnützes Zeug beiliegt (und in gewisser Weise zähle ich dazu auch Kit-Objektive ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|