Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung bei SLT Kameras ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 11:11   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
Ich habe zwar keine SLT - stelle mir laienhaft aber vor, dass für die Sensorreinigung der Verschluss geöffnet sein muss... Also doch eingeschaltet und von der Stromversorgung abhängig.

Gruß Horst
Denkfehler von mir. Ich denke das der Verschluss immer offen ist und erst für die Belichtung geschlossen wird um dann wieder geöffnet zu werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (06.08.2011 um 11:16 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2011, 11:18   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Denkfehler von mir. Ich denke das der Verschluss immer offen ist und erst für die Belichtung geschlossen wird um dann wieder geöffnet zu werden.
Ups -hat sich erledigt
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:20   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich denke er ist immer offen, sonst käme ja kein Licht auf den Sensor und man hätte im Sucher und auf dem Display kein Bild. Erst für die Belichtung wird er geschlossen und dann wird belichtet.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:22   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke er ist immer offen, sonst käme ja kein Licht auf den Sensor und man hätte im Sucher und auf dem Display kein Bild. Erst für die Belichtung wird er geschlossen und dann wird belichtet.
genauso ist es. Der Verschluss ist immer offen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 17:33   #5
Dioptrikus
 
 
Registriert seit: 28.08.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 55 Warum Klappspiegel

Hab die Beiträge zum Thema Sensorreinigung mit Interesse gelesen, mir leuchtet aber trotzdem nicht ein, warum man den Sensor überhaupt zugänglich macht. Wäre es nicht einfacher, den Spiegel richtig fest einzubauen und den "hinteren" Teil des Gehäuses, in dem sich der Sensor befindet, hermetisch zu versiegeln, wie bei einer Kompakt oder Bridgekamera?. Dann gäbe es doch gar kein Staubproblem und man könnte sich den ganzen Aufwand für Sensorselbstreinigung und manuellen Klappmechanismus sparen, allenfalls der Spiegel müsste noch ab und an gereinigt werden. Wäre nett, wenn mich da mal jemand aufklären könnte.
Dioptrikus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 17:47   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Dioptrikus Beitrag anzeigen
Hab die Beiträge zum Thema Sensorreinigung mit Interesse gelesen, mir leuchtet aber trotzdem nicht ein, warum man den Sensor überhaupt zugänglich macht. Wäre es nicht einfacher, den Spiegel richtig fest einzubauen und den "hinteren" Teil des Gehäuses, in dem sich der Sensor befindet, hermetisch zu versiegeln, wie bei einer Kompakt oder Bridgekamera?. Dann gäbe es doch gar kein Staubproblem und man könnte sich den ganzen Aufwand für Sensorselbstreinigung und manuellen Klappmechanismus sparen, allenfalls der Spiegel müsste noch ab und an gereinigt werden. Wäre nett, wenn mich da mal jemand aufklären könnte.
Ganz einfach: Es gibt beim Verschluss unter Umständen Abrieb, der sich auf dem Sensor als Staubkorn ablagern kann. Der Verschluss liegt unmittelbar vor dem Sensor - hinter dem Spiegel. Das ist eine der Möglichkeiten.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 19:39   #7
Dioptrikus
 
 
Registriert seit: 28.08.2011
Beiträge: 3
Warum Klappspiegel

Das ist natürlich eine Erklärung, danke! Bliebe allerdings noch die Frage, warum bei Kompaktkameras und Bridgekameras der Verschluss-Abrieb scheinbar keine Rolle spielt.
Dioptrikus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:23   #8
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke er ist immer offen, sonst käme ja kein Licht auf den Sensor und man hätte im Sucher und auf dem Display kein Bild. Erst für die Belichtung wird er geschlossen und dann wird belichtet.
Jetzt, wo Du's sagst ...
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:25   #9
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Erst für die Belichtung wird er geschlossen und dann wird belichtet.
Überdenke deinen letzten Satz doch noch einmal.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:26   #10
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Überdenke deinen letzten Satz doch noch einmal.

LG
Gerhard
Ich kann diesmal keinen Fehler erkennen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung bei SLT Kameras ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.