![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
oooh Mann...
da ist ja die Erdkrümmung zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Den Rahmen dünner und dunkler
![]() Also 1-2 Pixel Breite und dunkel-grau. ![]() Sonst wie schon gesagt, wolkenflecken wegmachen, dann isses Spitze!
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Die Wolken stören mich nicht, aber ich vermisse eine GPO-Taube, oder einen TAKAMI-Flieger
![]()
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Vielen Dank für euer Feedback,
Ne, das war ein schlechtes Objektiv, das tonnenförmig verzeichnet. ![]() Die wenigen Wolken (minimalistisch) gehören in meinen Augen dazu. Aus einer ganzen Serie habe ich genau dieses ausgewählt. Tonwertabrisse gibt es, so ich das an zwei Monitoren und dem Laptop beobachten kann keine. Eventuell kann es sein, dass auf dem Forenbild welche durch das Verkleinern gekommen sind, auf dem Original sind keine, da habe ich sehr darauf geachtet. Genau so das Problem, dass man nichts erkennt. Hinge das Bild irgendwo als 45x60 an der Wand, würde man genau erkennen, dass es Hecken sind. Leider ist das Forenmaß hierfür zu klein, das Problem habe ich in letzter Zeit laufend. Es scheint so zu sein, dass ich zu viel fotografiere, was nur als Großformat wirkt. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Sehr gutes Bild, Wolfgang
![]() Die Wölkchen finde ich gut, hätte sie aber gerne nicht angeschnitten gehabt (links und rechts), schade. Dann schon lieber die links und rechts weg stempeln. Ja, die Krümmung unten ist mir auch gleich ein negativ aufgefallen und entspricht so nicht ganz meinem Geschmack. Wenn schon Krümmung dann symmetrisch. Das alles ist aber Gemeckere auf hohem Niveau. Nochmal Daumen hoch für das Bild ![]() Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Danke Harry.
Die Krümmung hätte ich natürlich gleichmäßig machen können. Ich konnte mich aber nicht recht entscheiden. Beides in die Bildecken auslaufen lassen, dann wäre mir der gelbe streifen zu dünn ausgefallen. Rechts größer, also so wie momentan links, das war mir dann zu viel, weshalb ich mich für diese Variante entschieden habe. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Zitat:
Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Die müsste ich erst aus dem RAW generieren und das geht momentan am Laptop nicht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
|
Ich denke Wolfgang es sind keine Farrbabrisse. Bei mir geht der Himmel zu sehr in das Türkis. Gerade an den Übergängen der Wolkenfetzen. Wobei hier das nicht einmal so hefig auffällt, aber im anderen Forum mit anderem Hintergrund und m.E. größer deutlich und für meine Augen sehr heftig auffällt.
Die Idee ist und bleibt grandios. Es ist aber immer wieder interessant zu sehen, wie das selbe Bild in zwei Foren unterschiedlich wirken kann. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|