![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hi, ich habe die A33 und der Sony 18-250mm und bin sehr zufrieden.Es ist klein und leicht und eignet sich sehr gut bei Fototouren ohne viel Gepäck.Nehme dann ein Sun Sniper und die A33 mit dem Sony dran .Gekauft in Sony Outlet Store -neu mit 2J Garantie für 399 inkls.Versand. Über Tamron kann ich keine Aussage machen.
Hier noch ein Bild bei Ofenblende,250mm und ISO 1600: ![]() Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Hab mich auch für das Sony entschieden, die beiden nehmen sich eigentlich so gut wie nichts... Typische Superzoom-Probleme wie Verzerrungen bei Weitwinkel etc. haben beide, das Tamron evtl. ganz leicht weniger... die 20 mm Brennweitenunterschied machen nunmal gar nix aus...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
|
Das Sigma hatte ich auch gesehen, aber es ist doch ein ziemlicher Trümmer. Fast 200 Gramm schwerer, um einiges größer und der Filterdurchmesser ist auch 72mm, da müsste ich mir auch wieder passende Filter dazu kaufen.
Ist der AF am Tamron wirklich so viel langsamer als am Sony Objektiv? Suche immer noch nach einem Top Angebot für beide, das mit die Entscheidung etwas leichter macht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Ich glaube, beim langsamen AF ist das 18-250 von Tamron gemeint und nicht das 18-270.
Du hast allerdings Recht, das Sigma ist echt ein Brocken... aber ich bin damit und mit den Bilder die es liefert sehr zufrieden. Allerdings würde ich inzwischen auch wohl eher zum Sony oder dem neuen Tamron greifen. Beim Sony wegen der DXO unterstützung mit der A700. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
![]()
Ich habe das Sony 18250 und bin mit der Qualität der Bilder sehr zufrieden.
Natürlich lässt die Auflösung ab ca 130mm nach. Reicht aber noch dicke aus für Bilder in sehr guter Qualität bei DIN A4. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|