![]() |
Sony SAL 18250 oder Tamron 18-270?
Bin noch auf der Suche nach einem guten Reisezoom mit großem Zoombereich. In meine engere Wahl sind das Sony 18-250 und das Tamron 18-270 gekommen.
Egal wo man liest, mal hat das eine mal das andere die Nase vorne. Ich bin da wirklich nicht sicher welches ich holen soll. Hatt mir auch noch das Tamron 28-300 angeschaut, weiß aber nicht, ob das mit dem neueren 18-270 von der Bildqualität noch mithalten kann. Vom Preis wäre es sicher eine gute Alternative. Würde mich über eure Erfahrungen mit diesen Objekiven sehr freuen. Danke |
Ich hatte das Tamron sehr lange, noch analog an meinen 7xi und 9xi. Digital hat es an meiner KoMi D7D eine wirklich gute Leistung abgeliefert, an der A700 war ich dann sehr unzufrieden. Abgesehen, dass es unten herum schon sehr lang ist. Welche Kamera hast Du denn?
|
Ich habe die A55
|
Dann würde ich vom 28-300 abraten, der Sensor löst ja noch höher als bei meiner A700 auf.
Zu den anderen zwei kann ich leider nichts sagen, da ich keines hab. |
Ich habe ein Sigma 18-250 / 3,5-5,6 gekauft
Bin sehr zufrieden. :top: |
Ja, das Sigma habe ich auch. Bin mit dem als Superzoom auch sehr zufrieden, bringt aber simplysax nichts, da er sich für das Sony 18-250 oder Tamron 18-270 entscheiden möchte und über diese was erfahren möchte.
|
Hallo Simplysax,
schau doch mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=102840 Hab dort auch ein paar Bilder eingestellt, die mit dem Tamron 18-270 PZD gemacht wurden. Gruss Richy |
Hi, ich habe die A33 und der Sony 18-250mm und bin sehr zufrieden.Es ist klein und leicht und eignet sich sehr gut bei Fototouren ohne viel Gepäck.Nehme dann ein Sun Sniper und die A33 mit dem Sony dran .Gekauft in Sony Outlet Store -neu mit 2J Garantie für 399 inkls.Versand. Über Tamron kann ich keine Aussage machen.
Hier noch ein Bild bei Ofenblende,250mm und ISO 1600: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/kinder.jpg Gruß,Alex |
Hab mich auch für das Sony entschieden, die beiden nehmen sich eigentlich so gut wie nichts... Typische Superzoom-Probleme wie Verzerrungen bei Weitwinkel etc. haben beide, das Tamron evtl. ganz leicht weniger... die 20 mm Brennweitenunterschied machen nunmal gar nix aus...
|
Das Sigma hatte ich auch gesehen, aber es ist doch ein ziemlicher Trümmer. Fast 200 Gramm schwerer, um einiges größer und der Filterdurchmesser ist auch 72mm, da müsste ich mir auch wieder passende Filter dazu kaufen.
Ist der AF am Tamron wirklich so viel langsamer als am Sony Objektiv? Suche immer noch nach einem Top Angebot für beide, das mit die Entscheidung etwas leichter macht :). Von der Qualität liegen sie ja wohl ziemlich gleich auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |