![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.178
|
Ich möchte auf den Stabi in der Kamera nicht mehr verzichten. Er hat mir schon viele Bilder ermöglicht, die ich ohne nicht hinbekommen hätte... und es sind alle Objektive stabilisiert, besonders die Weitwinkel sind mir wichtig. Im Grenzbereich des Lichts geht hier noch sehr viel, was ohne Stabi ein Stativ nötig machen würde oder (weil Stativ oft nicht geht) das Bild nicht machbar wäre. Da er abschaltbar ist, sehe ich keinerlei Nachteile des Stabis (Stromverbrauch interessiert mich überhaupt nicht in dem Zusammenhang). Ich schalte ihn aber auch nur an wenn ich ihn benötige, von daher ist für mich ein Schnellzugriff des Stabis sehr wichtig. Bei der SLT stört mich, dass das nur über das Menü geht.
Geändert von aidualk (04.08.2011 um 07:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich finde das nicht von Nachteil, ich sehe es eher als Vorteil. So sehe ich genau wie sehr ich wackele und kann mich dazu bringen die Kamera so ruhig zu halten wie es eben geht. Das heißt, ich kann meinen eigenen eingebauten SSS noch einbringen und halte so die Kamera ruhiger als ich es vielleicht sonst machen würde.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|