Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » GPS Streckenaufzeichnung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2011, 14:30   #1
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Die Frage ist auch: Wie lange soll der am Stück loggen? Wer schaltet den Logger ein?

Die GPS-Logger funktionieren in der Regel mit Batterie/Akku und haben je nach dem so ca. 10 Stunden +/- Durchhaltevermögen.
Die Kapazität zum Aufzeichnen ist mittlerweile kein Problem mehr. Viele können weit über 100.000 Punkte aufzeichnen.
Interessant finde ich den ZNEX Minihomer. Für den gibt es auch ein Batteriepack.

Viele Grüße

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2011, 14:50   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

Zitat: "Wir haben einen Anhänger, den wir auch manchmal verleihen."

Da Du es erwähnst nehme ich auch an, daß es sich darauf bezieht.
Warum möchtest Du denn den Aufenthaltsort loggen?

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 15:06   #3
gugler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Die Frage ist auch: Wie lange soll der am Stück loggen? Wer schaltet den Logger ein?

Interessant finde ich den ZNEX Minihomer. Für den gibt es auch ein Batteriepack.
Ja ich sag mal so.
Wenn der Anhänger ausgeliehen wird kann man den ja ganz normal händisch einschalten. Und wie oben schon geschrieben soll er sich bei Stillstand aus/auf Standby schalten und wenn wieder in Bewegung wieder automatisch einschalten. (Das können manche - hab ich schon gelesen)

Normalerweise sag ich mal sinds vl ein paar Stunden kann aber auch sein, dass er mal ein paar Tage aufzeichnen können sollte.

Auflade/Notfall-Stromversorgung werd ich mir mit einem KFZ Ladekabel (liegt meist bei) basteln

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo,

Zitat: "Wir haben einen Anhänger, den wir auch manchmal verleihen."

Da Du es erwähnst nehme ich auch an, daß es sich darauf bezieht.
Warum möchtest Du denn den Aufenthaltsort loggen?

Gruß André
Wo er zu einem Zeitpunkt gerade steht, ist vl nicht so wichtig.
Wir wollen halt danach die Strecke auf einer Karte dargestellt haben.

---------- Post added 03.08.2011 at 15:10 ----------

Worin liegt jetzt eigentlich der Unterschied?

GPS Tracker - GPS Logger

---------- Post added 03.08.2011 at 15:23 ----------

Was sagt Ihr zu diesen hier?

Sind die dafür geeignet?

Nummer1

Nummer2

Nummer3
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 15:29   #4
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
Stefan, gehst du inne Apotheke einkaufen....ala Conrad ?

schau dir mal den i-Blue 747Pro an den habe ich.
Er geht auch in ein Schalfmodus wenn er länger nicht bewegt wird.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=370492892172

habe ich auch mal auf der Arbeit eingesetzt um zu sehen welche Strecke ich so an einem Tag zurücklege.
__________________
gruss Clrissa
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 15:53   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hmmm...
GPS-Track für einen Anhänger?

Wie wär's mit der simplen Frage an den Fahrer: "Wo biste denn damit gewesen?"
Bleibt deutlich unter hundert Euro, und Du hast keinen Zeitaufwand für die Auswertung!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2011, 15:59   #6
gugler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Der Ausleihpreis wird ein Mischpreis aus Zeit und Strecke. Dafür!!!
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 16:07   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Dafür würde ich auf keinen Fall GPS verwenden, denn das liefert viel mehr Daten, als der Mieter freiwillig preisgeben würde.
Es gibt Streckenzähler (z.B. im Fahrrad-Zubehör), die sich mit wenig Aufwand auch an einen Anhänger montieren lassen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 16:13   #8
gugler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von Lachsy Beitrag anzeigen
Stefan, gehst du inne Apotheke einkaufen....ala Conrad ?

schau dir mal den i-Blue 747Pro an den habe ich.
Er geht auch in ein Schalfmodus wenn er länger nicht bewegt wird.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=370492892172
Naja war halt nur ein Link, der ist schon nicht so teuer.

Danke für den Tipp!
Der i-Blue hört sich gut an. Werd ich mir genauer ansehn.

---------- Post added 03.08.2011 at 16:18 ----------

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Dafür würde ich auf keinen Fall GPS verwenden, denn das liefert viel mehr Daten, als der Mieter freiwillig preisgeben würde.
Es gibt Streckenzähler (z.B. im Fahrrad-Zubehör), die sich mit wenig Aufwand auch an einen Anhänger montieren lassen.
An einen Radtacho haben wir auch schon gedacht. Das funktioniert aber bei dieser Reifengröße nicht mehr.
Außerdem gibt es in der Umgebung auch Leute die das so handhaben,
und wir haben für uns entschlossen, dass es so am sinnvollsten ist
__________________
mfg STEFAN

Geändert von gugler (03.08.2011 um 16:19 Uhr)
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 16:30   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
An einen Radtacho haben wir auch schon gedacht. Das funktioniert aber bei dieser Reifengröße nicht mehr.
Außerdem gibt es in der Umgebung auch Leute die das so handhaben,
und wir haben für uns entschlossen, dass es so am sinnvollsten ist
Die Reifengröße ist kein Argument. Dafür gibt es Umrechnungsfaktoren, mit denen man das Mess-Ergebnis multiplizieren kann.
Dass andere Leute sich nicht um den Datenschutz scheren, wäre für mich kein Freibrief, das ebenso zu machen.
Wenn es unbedingt GPS sein muss, kann man ein billiges Navigationsgerät einsetzen. Ich habe z.B. ein altes nüvi-350, das die gefahrenen Kilometer addieren kann, ohne Orte und Zeiten zu protokollieren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 16:40   #10
gugler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Außerdem gibt es Probleme mit der Befestigung von Sensor und Magnet in so einem geringen Abstand.

Wir wollen die Strecke aufgezeichnet haben. Und wer das nicht will muss sich unseren neuen 12t Tandemkipper auch nicht ausleihen.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » GPS Streckenaufzeichnung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.