![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
das 18-125 HSM hat für Sony ganz sicher keinen Stabi. Wozu auch? Macht das Teil doch nur unnötig teurer. MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2011
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Bitte nur qualifizierte Antworten.
__________________
Sony SLT A55 Sony 50/1,8 Sigma 18-125 DC HSM Aperture 3 / iMac |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
![]()
Ich habe dieses Objektiv Sigma DC, 18-125, 1:3,5-56,6 HSM und es hat keinen Stabi!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2011
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Bist du zufrieden mit dem Objektiv? gruß Ralf
__________________
Sony SLT A55 Sony 50/1,8 Sigma 18-125 DC HSM Aperture 3 / iMac |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
![]()
Ich bin sehr zufrieden damit! Ist doch eine ideale Brennweite! Wenn ich ein lichtstärkeres benötige, nehme ich mein Tamron 17-50/2.8.
Das Sigma 18-125 HSM, ist den Preis alle Mal wert. Und wenn Du Zweifel hast, wegen der Bildstabilität, dann kaufe Dir ein gutes Stativ. Dann bist Du auf der sicheren Seite, Du mußt dann nur den Stabi der Sony deaktivieren.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Zitat:
http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...rgebnisse.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
In der Pressemitteilung zu diesem Objektiv steht als Kommentar fuer Pentax und Sony: Keine OS Funktion. Wenn die Kamera kein HSM unterstützt, funktioniert der AF nicht.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2011
Beiträge: 14
|
![]()
ok, danke mal an alle, da muss ich dann wohl nochmal nach Objektiv ausschau halten.
Obs nun das 18-125 wird oder doch ein anderes. Eins mit Stabi wäre halt auf der A55 interessant wegen Filmen und Hitzeproblem. Danke Hermann für deinen Link. Gruß Ralf
__________________
Sony SLT A55 Sony 50/1,8 Sigma 18-125 DC HSM Aperture 3 / iMac |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Was war daran bitte unqualifiziert. Ich habe auf deine Frage geantwortet. Das HSM hat keinen Stabi. Ich habs selber besessen und weiß es aus 1. Hand!
Ich kann meine Antworten für Dich in Zukunft aber auch gerne für mich behalten. Ich hätte mit meiner Zeit sicher noch was besseres anzufangen als Dir zu helfen... Ich frage mich wieso alle so auf dem Hitzeproblem beim Filmen rumtrampeln. Welcher Film hat Szenen die so lang sind das die Kamera überhitzt?! MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 5
|
Die Frage wird auch auf der SIGNA-Seite eindeutig beantwortet. Man muss diese nur mal bis unten durchlesen. Da steht es:
Artikelbeschreibung ... * Keine OS Funktion an Pentax und Sony Kameras. Wenn die Kamera kein HSM unterstützt, funktioniert der AF nicht. Gruß Chatdragon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|