Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Diashow-Software für Mac
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2011, 00:06   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Gilt für mich auch - ohne etwas konkretere Angaben ist das alles nur heiße Luft.

Viel Glück
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2011, 06:19   #2
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Gilt für mich auch - ohne etwas konkretere Angaben ist das alles nur heiße Luft.

Viel Glück
Es ist ok, wenn ihr das für euch beschließt ... es dürfte aber von meiner Seite aus doch genügen, wenn ich formuliere, dass ich eine Software suche, die ein wenig mehr kann als die Möglichkeiten, die mir mein Mac von Haus aus bietet. Jeder, der schonmal Slideshows erstellt hat, wird auch wissen, was man da gerne hat (nur so als Beispiel: getrennte Tonspuren - halt im Grunde eine Bearbeitung wie mit einer Videoschnittsoftware).
Es geht mir nicht um DAS Beispiel schlechthin, sondern generell um mehr Eingriffsmöglichkeit.

---------- Post added 03.08.2011 at 06:21 ----------

Zitat:
Zitat von gerald1101 Beitrag anzeigen
Vor einigen Wochen hatte ich dann die Gelegenheit bei einem Bekannten mal mit dem neuen Final Cut Pro X rumzuexperimentieren. Muss sagen, ich kam sofort relativ gut damit klar und hab es mir dann, obwohl nicht gerade ganz billig letzte Woche zugelegt.
Naja, das kostet glaub ich um die 250 Euro, oder????? Dass Final Cut DAS Prog. auf Mac für den professionellen Videoschnitt ist weiß ich - nur leider ist das echt nicht so ganz bezahlbar. Sowas hätte ich gerne ... mal sehen, vielleicht bekomme ich genug Amazongutscheine zusammen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach

Geändert von Kerstin (03.08.2011 um 06:22 Uhr)
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 07:51   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Kannst Du den Mac nicht als Dual-Boot einrichten (mal Mac, mal Windows)? dann könntest Du halbsweg direkt Proshow weiter benutzen.

Ist zwar nicht so komfortabel (ein Wechsel erfordert einen Neustart), aber so brauchst Du dich nicht mit virtuellen Rechner rumärgern (falls das wirklich Ärger verusacht - da habe ich keine Ahnung, da ich keine Mac-Erfahrung habe).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 08:42   #4
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Es ist ok, wenn ihr das für euch beschließt ... es dürfte aber von meiner Seite aus doch genügen, wenn ich formuliere, dass ich eine Software suche, die ein wenig mehr kann als die Möglichkeiten, die mir mein Mac von Haus aus bietet. Jeder, der schonmal Slideshows erstellt hat, wird auch wissen, was man da gerne hat (nur so als Beispiel: getrennte Tonspuren - halt im Grunde eine Bearbeitung wie mit einer Videoschnittsoftware).
Ich bin zwar ein Mann, aber hier verstehe ich die Frau(en) mal.

Zu meinen PC-Zeiten habe ich mit dem Aquasoft-Diashowprogramm gearbeitet, das ähnlich wie Pro Show Gold dem Nutzer unendliche Möglichkeiten bietet. Z.B. mehrere Bilder können gleichzeitig in beliebigen Größen gezeigt werden, sie können auf selbst erstellten Bewegungspfaden umherbewegt werden, das gleiche kann mit Texteffekten geschehen, unterschiedliche Tonspuren lassen Musik und Sprachkommentar punktgenau erklingen etc. etc.

Final Cut habe ich mir noch nicht angesehen. Wenn das alles damit möglich ist, wäre es - zumindest wenn man den Preis außer acht lässt - eine Alternative. Ansonsten beschränken sich die Mac-Programme für Diashows, soweit sie mir bekannt sind, auf ordentliche Präsentation einer Abfolge von Bildern, was natürlich auch dem Grundgedanken der Diaschau entspricht.

Nach der Umstellung habe ich auch zunächst mit Parallels gearbeitet. Aber das ist für mich irgendwie ein Fremdkörper auf dem Mac gewesen. Ich hab es entsorgt. Eine wirkliche Alternative wäre es in meinen Augen nicht.

Fotomagico habe ich mal getestet. Das arbeitet sauber und ordentlich und die Shows lassen sich gut ansehen. Es ist aber weit von der Flexibilität der PC-Programme entfernt. Lade Dir doch mal die Demoversion herunter.
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Diashow-Software für Mac


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.