SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues aus der Gerüchteküche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2011, 21:31   #1
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Auf der Rückseite hat die NEX7 jedoch die gleichen tasten (neben zusätzlichen), die die NEX5 auch hat. Damit und mit dem Foto- und dem Videoauslöser (rot, Rückseite) könnte man die Kamera also vollständig bedienen.
Ich hatte bei den nachgefragten Knöpfen daher , auch weil die beiden Räder wirklich merkwürdig designed sind, auf etwas gänzlich innovatives gehofft.

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-h...-of-the-nex-7/
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 22:22   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Auf der Rückseite hat die NEX7 jedoch die gleichen tasten (neben zusätzlichen), die die NEX5 auch hat. Damit und mit dem Foto- und dem Videoauslöser (rot, Rückseite) könnte man die Kamera also vollständig bedienen.
Mag ja sein. Bei der A900 kann man auch auf drei verschiedene Arten z.B. den ISO-Wert einstellen. Eigene Drehräder für Blende und Verschlußzeit sind bei einer 7er-Kamera jedenfalls das Mindeste; daß man dafür ins Menü muß, ginge ja gar nicht.

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ich hatte bei den nachgefragten Knöpfen daher , auch weil die beiden Räder wirklich merkwürdig designed sind, auf etwas gänzlich innovatives gehofft.
Vielleicht ist die Mechanik innovativ und zerbröselt nicht im Laufe der Zeit wie bei den großen Alphas . Nein ernsthaft, ich denke, die Innovation liegt vor allem der mechanischen Ausführung – ich fand diese schmalen Rädchen mit der scharfkantigen Rändelung bei den Alphas schon immer irgendwie unangenehm und könnte mir vorstellen, daß sich ein Rad mit so einem breiten Rand angenehmer anfühlt. Es muß dann auch nicht so stark gerändelt sein, weil man ja eine viel größere Grifffläche hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 01:36   #3
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich glaube dass die zwei Räder auch drückbar sind.
Rad 1 drücken dann drehen: Blende. Rad 2 drücken dann drehen: Verschlusszeit.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 06:38   #4
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Für die Videofilmer könnte Sony mit geeigneten Objektiven eine Funktion vorgesehen haben, die es ermöglicht, in der manuellen Fokus Betriebsart die Entfernung ruckelfrei und gedämpft zu verstellen. Entweder mit einer kurzen Übersetzung oder besser noch so, dass der Knopf/das Rad bei Drücken nach oben fährt, es auf vollem Umfang greifbar ist und man so den Fokus 'pullen' kann. Das wäre zum Beispiel eine innovative Funktion des Rades.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues aus der Gerüchteküche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.