SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2011, 10:57   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Weil die Profis sich den Griff sowieso fast immer kaufen !!!
Und weil dort vielleicht noch ein zweiter Akkus reinpasst der sich automatisch umschaltet wenn der Erste leer ist !!!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2011, 11:13   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Manchmal Frage ich mich, wie die richtigen maskulinen Fotografenhelden vor den großen DSLR-Wuchtbrummen überhaupt fotografieren konnten. So was fummelig kleines wie die Leica M9 ist ja nur durch zierliche Frauenhände und Kinder bedienbar! Seltsam, dass heute trotzdem Männer imstande sind die winzigen fummeligen Autoschlüssel oder immer kleinere Handys zu bedienen. Dabei müsste so ein alter Telefonknochen doch viel besser bedienbar sein.

Ich finde es etwas seltsam - ich habe keine Pranken, aber auch keine zarten Mädchenhände. Ich habe weder ein Problem mit Kameras der Größe einer A55 noch A850 zu arbeiten. Das ist wohl mehr eine Kopfsache als ein reales Hindernis.

Ich empfinde den Trend zu zunehmend kompakten und leichten Kameras mit gleicher Bildqualität als positiv. Die ewiggestrige Gleichung von der Größe auf Bildqualität und "Profitauglichkeit" zu schließen ist längst überholt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 13:39   #3
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen

Ich finde es etwas seltsam - ich habe keine Pranken, aber auch keine zarten Mädchenhände. Ich habe weder ein Problem mit Kameras der Größe einer A55 noch A850 zu arbeiten. Das ist wohl mehr eine Kopfsache als ein reales Hindernis.

Ich empfinde den Trend zu zunehmend kompakten und leichten Kameras mit gleicher Bildqualität als positiv. Die ewiggestrige Gleichung von der Größe auf Bildqualität und "Profitauglichkeit" zu schließen ist längst überholt.

Hat manchmal aber auch etwas mit der Fein-/ Grobmotorik eines Menschen zu tun.

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:37   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.550
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Hat manchmal aber auch etwas mit der Fein-/ Grobmotorik eines Menschen zu tun.

Grüße
Das Hand-/Kamrea-Größen Problem, scheint wohl vielleicht auch ein klein wenig was damit zu tun zu haben was man gewophnt ist.

Es kann ja wohl kaum behauptet werden, dass es eine natürliche Haltung ist, den Zeigefinger aus der Umklammerung nach oben zu bewegen, um auszulösen.

Ebenso könnte sich die "unnatürliche" Haltung des kleinen Finger, bei Riesenpranken sogar auch noch den Ringfinger als Stütze unterdie Kamera zu schieben und somit die Kamera mit 1-2 Fingern zu stützen.

Für alle "großprankigen" gibt`s auch einen China-VG für die A55 !

Wobei ich sagen muss, dass ich hierauf wenig achten. Beim ersten Anfassen der A55 wär mir diese definitiv zu klein - nun nach einigen Monaten im Gebrauch gewöhne ich mich mehr und mehr daran - dennoch wäre mit eine A77 fast so groß wie die A700 das Liebste!
Aber es sind ja nur noch ein paar Wochen bis Berlin !!!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:42   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Es kann ja wohl kaum behauptet werden, dass es eine natürliche Haltung ist, den Zeigefinger aus der Umklammerung nach oben zu bewegen, um auszulösen.
Da liegt ja bereits ein Knackpunkt - viele scheinen sich mit aller Kraft am Kameragriff zu verklammern - das geht bei einem großen Griff natürlich besser. Ich frage mich nur ob derartige verkrampfte Haltungen überhaupt sinnvoll ist - aber jedem das seine. Ich stütze jede Kamera - groß oder klein - vor allem links und rechts bin ich recht locker um schnell und sicher bedienen zu können. Mir kommt es manchmal so vor, als ob sich manche die Kamera einhändig ans Auge halten und dabei alles möglichst bedienbar bleiben soll - da ist der Krampf vorprogrammiert.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2011, 14:03   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich habe weder ein Problem mit Kameras der Größe einer A55 noch A850 zu arbeiten. Das ist wohl mehr eine Kopfsache als ein reales Hindernis.
Dann sei doch froh. Um ein paar Bilder zwischendurch zu machen komme ich auch mit allen Kameras klar. Da ist es wirklich Geschmacksache/Kopfsache.
Bei mehreren Stunden am Stück und etlichen hundert Aufnahmen trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Einen Krampf in der Hand zu bekommen beim Fotografieren ist nicht lustig.

Anderes Beispiel: Bevor ich mir meine erste SLR gekauft habe, hatte ich mir von Minolta/Canon/Nikon das jeweils vergleichbare Modell geben lassen. Es gab Hersteller, da haben sich die Bedienelemente für mich nicht am richtigen Platz befunden z.B. für mich war die Haltung des Zeigefingers um an den Auslöser zu kommen einfach unnatürlich. Das heisst aber nicht, dass ich damit keine Fotos hätte machen können.
Kurzum: Fotografie ist ein Hobby das mir Spaß macht/machen soll. Dazu gehört für mich nunmal auch die Ergonomie. Wenn die nicht stimmt, kann eine Kamera noch so tolle Werte haben, groß oder klein sein, es nutzt mir dann nichts.

Provozierend könnte ich auch fragen: Warum überhaupt noch SLTs (DSLR wird es ja von Sony wohl nicht mehr geben)? NEX sind doch viel kleiner.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:12   #7
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Alpha 700

Ich hätte da noch eine Frage:

Ist eine SLT gut zu gebrauchen mit einem Macro 100mm /2.8?
Kann man freihand die Schärfentiefe genau auf dem Display erkennen?
Ich kann mir nicht vorstellen, das man bei einer SLT die Schärfentiefe,Schärfenebene wie bei einem optischen Sucher (Alpha 700) beurteilen kann.
Wenn die Alpha 77 mich in dieser Hinsicht überzeugt, werde ich eine solche kaufen.
Wer hat Erfahrung?
Oder doch Marke wechseln.???
Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:51   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von tom68 Beitrag anzeigen
Ist eine SLT gut zu gebrauchen mit einem Macro 100mm /2.8?
Kann man freihand die Schärfentiefe genau auf dem Display erkennen?
Ich kann mir nicht vorstellen, das man bei einer SLT die Schärfentiefe,Schärfenebene wie bei einem optischen Sucher (Alpha 700) beurteilen kann.
Das ist für mich der einzigste Vorteil des EVF gegenüber dem optischen Sucher. Durch die Suchervergrößerung (incl. Shiftmöglichkeit) kann man sehr gut manuell scharf stellen. Erst mit dem EVF geht meine Ausbeute mit dem STF (ein 100er Macro habe ich nicht) in ungeahnte Höhen (aus der Hand). Ansonsten ziehe ich aber den OVF absolut vor.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:56   #9
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Ich muss dan mal eine Testen.
Vielleicht habe ja die SLT 55 Besitzer grosse
Erfahrung. Das Display soll angeblich 3 mal besser auflösen, als
der bei der Alpha55.
Mal schauen.
Ich habe bis jetzt mit meiner Alpha 700 Fotografiert.

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 15:00   #10
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Wie gesagt, die a55 hat auch alle Tasten rechts, und es geht prima mit allen blind, d.h. mit Auge am Sucher, zu arbeiten Wer nicht will, muss die Kamera für keine Einstellung runternehmen!
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.