Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auffällige Fotografen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 10:38   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
.....
"Das Recht am eigenen Bild
Fotos von Personen können Sie zwar fast beliebig machen, doch nicht einfach veröffentlichen. Für die Veröffentlichung von Fotos, auf denen erkennbar andere Personen sind, brauchen Sie deren Genehmigung."
.......
Für mich stellt sich immer wieder die Frage, was "veröffentlichen" bedeutet.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach (Achtung, dies sind keine Fakten) ist eine Veröffentlichung bereits gegeben, wenn Fotos von anderen in jedweder Form gezeigt werden. Zum Beispiel die Bilder des letzten Spazierganges mit der Familie der Tante Klara von nebenan (Die nicht dabei war). Und natürlich erst recht wenn ich mir einen Abzug zu Hause an die Wand hänge, den jeder Besuch sehen kann.

Wenn dann fremde Personen auf dem Bild sind, muss in meinen Augen also eine Genehmigung vorliegen.

Deshalb habe ich mir abgewöhnt fremde Menschen zu fotografieren, es sei denn, sie stellen sich absichtlich in Pose. Aber selbst dort bin ich mir mittlerweile unsicher.


Unabhängig von dieser Veröffentlichungssache hatte ich vor drei Jahren ein ähnliches Erlebnis im Verwaltungsbereich von Koblenz. An einem menschenleeren Samstag habe ich dort Details für ein Fotoprojekt fotografiert. Lampen, Schalter etc. Irgendwann kam jemand auf mich zu und hat mich zunächst höfflich gebeten das Fotografieren einzustellen. Ich fragte in darauf warum und er meinte ich würde Betriebsgeheimnisse ausspionieren. Ich fragte zu welcher der vielen Firmen oder Institutionen er den gehören würde, und er meinte darauf ziemlich ungehalten, das mich das nichts angehen würde. Also habe ich ihm die Geschichte mit dem Fotoprojekt erzählt und das das Ganze über die VHS Koblenz läuft.
Daraufhin wollte er meinen Namen und das ich die Bilder löschen müsste . Ich habe beides verneint (War aber alles andere als resolut und mir war ziemlich flau ) und darauf meinte er das er das bei der VHS melden würde und die Polizei informieren würde (ziemlich lautstark). Er hat sich dann getrollt, Zetter und Mordia schreiend und ist in Richtung VHS abgezogen (die ca. 300m entfernt ist). Ich habe das dann später auch unserem Kursleiter erzählt und der meinte, solange ich nicht auf fremden Grundstücken fotografiert hätte (was ich nicht habe, sondern bin immer schön auf dem Fußweg geblieben (gepriesen sind die 400mm!)) sollte ich mir erst mal keine Gedanken machen. Von der VHS habe ich nichts gehört (Die haben vermutlich gelacht).
Spass hatte ich an dem Tag trotzdem nicht mehr am Fotografieren.

Ich denke nicht, das man die nötige Souverenität einfach so lernen kann, leider. Aber natürlich hilft es sich im Vorfeld schon mal mit ungewöhnlichen Situationen auseinander zu setzen, insbesondere wenn man sich auch noch Fachwissen aneignet.


Gruß
Rainer
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 10:54   #2
SanGerman
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
da antwortet man einfach: Staatsschutz, gehen Sie weiter - sofort! - Ärmel an den Mund und : hier ist ein Störer, bitte abführen! da sollte man jemand haben, der die Szene filmt...
SanGerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 11:52   #3
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von SanGerman Beitrag anzeigen
da antwortet man einfach: Staatsschutz, gehen Sie weiter - sofort! - Ärmel an den Mund und : hier ist ein Störer, bitte abführen! da sollte man jemand haben, der die Szene filmt...
Klar, und nach 15 Sekunden kommt niemand und man bekommt eine aufs Maul.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:04   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Für mich stellt sich immer wieder die Frage, was "veröffentlichen" bedeutet.
"Öffentlichkeit" ist juristisch ganz gut definiert, ebenso die Abgrenzung erlaubten und unerlaubten fotografierens fremder Personen. Erkenntnis bringt das durchforsten juristischer Datenbanken - Foren tragen nur zur Unsicherheit bei.

Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, das man die nötige Souverenität einfach so lernen kann, leider.
Das kannst Du, zum Glück. Und Du hast garantiert mindestens einen Bereich, in dem Du souverän bist, wo Dir so leicht keiner was vormacht. Gehe mal öfter auf Konfrontation, sage mal öfter "Nein", gib nicht so schnell nach. Das ist das, was man gut üben kann. Und was man geübt hat, macht einen ein Stückchen weiter souverän. Wenn Du keinen Trainingspartner dazu hast, steck Deine Nase in die einschlägige Literatur. Da gibt es einen Haufen Schrott, aber auch ein paar Bücher, die genau auf Dich zugeschnitten sind. .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:14   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Gehe mal öfter auf Konfrontation, sage mal öfter "Nein", gib nicht so schnell nach. Das ist das, was man gut üben kann. Und was man geübt hat, macht einen ein Stückchen weiter souverän. Wenn Du keinen Trainingspartner dazu hast,
Kannst du noch gewissen Usern im Forum widersprechen. Da kann man unglaublich souverän werden.

Auch wenn schon erwähnt, finde ich schon allein das Thema hier mit seiner Diskussion wird helfen, mit der nächsten Situation cooler umzugehen. Zumindest glaube ich das für mich.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 12:16   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wenn mich jemand bittet, ein Bild zu löschen, weil er (oder sein Kind) mit drauf ist, mache ich das halt. Wo ist das Problem?
Oft entwertet ja schon der säuerliche Gesichtsausdruck der Person das ganze Bild.

Allerdings bekommt die Person dann auch zu hören "Gehen Sie mal bitte da weg, ich will das da fotografieren".
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:30   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Wenn mich jemand bittet, ein Bild zu löschen, weil er (oder sein Kind) mit drauf ist, mache ich das halt. Wo ist das Problem?
Es kommt ganz darauf an. Ausgangspunkt dieses Threads ist ein Vertreter der Blockwart- und Abschnittbevollmächtigten-Fraktion oder ein selbsternannter Hilfssherif. Wenn einer kommt und sagt, ich hätte seine Tochter fotografiert, ob er mal schauen dürfte, um sich zu versichern, dann ist das ok: wenn er denn seine Tochter auch dabei hat. DIE würde ich gucken lassen, und wenn DIE dann entscheidet, das Bild solle gelöscht werden (auch wenn sie nur Beiwerk ist), wird es gelöscht. Dann hätte ich einen Beitrag geleistet, dass ein kleines Mädchen Zivilcourage lernt - .

Andererseits beteilige ich mich nicht daran, dass selbsternannte Kinderschützer, Umweltschützer, Behindertenparkplatzschützer, kriminelles Wachpersonal und andere Spießbürgerlichkeiten in ihrer Lynchjustiz- und Stammtisch-Mentalität gestärkt werden.

Ich lasse mich gerne bei meinen Ansichten belehren und mein Wissen erweitern oder korrigieren: einerseits von Personen, die dazu einen gesellschaftlichen Auftrag bekommen haben (Polizei, Richter); andererseits von Fachkundigen, die ihre Kompetenz zu mir rüberbringen. Und das sind die im vorigen Absatz genannten Personenkreise garantiert nicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (29.07.2011 um 12:35 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:14   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
"Öffentlichkeit" ist juristisch ganz gut definiert, ebenso die Abgrenzung erlaubten und unerlaubten fotografierens fremder Personen. Erkenntnis bringt das durchforsten juristischer Datenbanken - Foren tragen nur zur Unsicherheit bei.
......
Leider bringt mir das durchforsten dieser Datenbanken normalerweise gar nichts. Ich lese die Worte, aber der Sinn erschließt sich mir normalerweise nicht. Ich verstehe diese juristischen Texte schlicht und einfach nicht. Und mir geht es nicht alleine so. Ich glaube, dass ist unter anderem einer der Gründe warum so viel Halbwissen im Internet die Runde macht.

Was bedeutet den nun "veröffentlichen"?

Geändert von cat_on_leaf (29.07.2011 um 13:16 Uhr)
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:29   #9
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Was bedeutet den nun "veröffentlichen"?
Das ist doch genau der Knackpunkt an der Jurisprudenz =)

Es gibt viele Begriffe und auch "unbestimmte Rechtsbegriffe" aus Gesetzen, die werden auf mehreren hundert Seiten in Kommentaren definiert und auf entsprechende Sachverhalte subsumiert. Es gibt so gesehen pauschal kein Ja oder nein. Da kann man schlichtweg nicht eine kurze, prägnante Antwort geben. Deshalb werden sich Juristen und Ingenieure nie verstehen

Wie das jetzt mit dem "veröffentlichen" aussieht, weiß ich auch nicht. Wenn du eine Universitätbibliothek in der Nähe hast, kannst du ja mal in den Kommentaren schmökern...
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 16:49   #10
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.337
Obwohl Kerstin ja gar keine Menschen fotografiert hat:

Das mit dem Menschen fotografieren hab ich mir ganz abgewöhnt. Ich habe es nie wirklich gerne gemacht, vor allem, weil ich auch nicht gerne ungefragt fotografiert werde.

Es gibt aber sogar Menschen, die sich belästigt fühlen, obwohl sie gar nicht im Bild sind.
Bei diesem Bild war es so:



Abends nach dem Alphafestival in Berlin, Wohntürme an der Leipziger Strasse in Berlin, fotografiert von der Rückseite, von der Krausenstrasse aus.
Ich hatte meinen Fotopüngel gerade aufgebaut, keine Menschenseele zu sehen. Nach ein paar Fotos kam ein Wachmann um die Ecke und bat mich damit aufzuhören. Die Bewohner der Häuser (keiner war zu sehen) fühlten sich dadurch belästigt. Ich grummelte schon in mich hinein, da sagte er noch: Rücken Sie doch einfach 2 Meter zurück, da ist öffentliches Grundstück, da kann ich gar nichts sagen. Er lächelte freundlich und ging von dannen. Gut, Kamera umpostiert und losgeknippst.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auffällige Fotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.