![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Michael, dieses Geräusch wirst Du noch schätzen lernen. 4x habe ich erst meinen Sensor reinigen müssen und das mit nun ca. 12000 Aufnahmen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
A850 - rasant gestiegener Preis
Kurze Zwischenfrage an die Herren der "Vollformat-Kameras" (ich überlege einen Aufstieg :-)
Die Preise der Sony Vollformat Kameras sind in den letzten Monaten rasant gestiegen, bei der A850 von 1.850 Anfang des Jahres auf über 2.400 Euro aktuell: kennt Ihr die Hintergründe? Fukushima? Sehr gute Testresultate? VG Elmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
850er ist offiziell "ausgelaufen" und 900er wird nach aller Wahrscheinlichkeit auch nur noch abverkauft. Hinzu kommt, dass alle Zeichen auf SLT stehen, diese beiden Modelle also die letzten ihrer Art sein können/werden. Wer auf schiere, klassische Kameras steht greift da jetzt zu, auch gern ein zweites Mal. Als Reserve. ![]() Insofern sind die Preise, auf Grund der scheinbar vorhandenen Nachfrage und der Verknappung des Angebots, gestiegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
![]() Guckst du hier: ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Zitat:
Da der Sensor größer ist, ist auch jedes Staubkorn im Verhältnis zur Sensor(bild)größe kleiner und damit unauffälliger. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Das ist im Vergleich zur A700 sicher richtig. Im Vergleich zur D7D sind aber die einzelnen Pixel bei der A900 nur halb so groß, d.h. in 100%-Ansicht müßte man den Staub sogar doppelt so deutlich sehen können. Ist aber auch nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Es ist eben nicht die Sensorgröße maßgebend, sondern dessen Pixelpitch. Und die eingestellte Blende, und... usw.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Wie immer ist der Sachverhalt komplex...
Das ein Staubkorn bei einer Vollformat A900 mehr Pixel abdeckt und von diesen Gesichtspunkt bei 100%-Anicht auffälliger ist ist ein Faktor.... da ich aber eine Bild in 100% peeper-Ansicht nicht wirklich erfasse sondern nur im Gesamtbild ist dieses Staubkorn dennoch relativ kleiner als bei der D7D. Richtig ist auch der Einfluß der Blende... umso kleiner umso auffälliger der Staub... aber da Vollformat bei gleicher Blende doch eine geringere Schärfentiefe nach sich zieht müßte dies auch wahrnehmungsreduzierend sein...!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Beweisen kann ich es nicht, aber es könnte damit zusammenhängen, das der Spiegelkasten bei VF mehr Volumen hat als bei APS-C.
Beim Fokusieren und Zoomen pumpen viele Objektive Luft in den Spiegelkasten, die auch Staub enthält. Bei kleinem Volumen entstehen dabei stärkere Luftströme als bei großem Volumen. Ich hoffe man versteht was ich meine. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|