![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Probleme mit TAMRON Objektiv SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Habe Euch mal einen Schubser in die Objektiv-Kategorie spendiert. Ich denke, da ist der Thread besser aufgehoben. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wenn du etwas erleben willst was du noch nicht erlebt hast, musst du etwas tun was du noch nie getan hast. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Hätte hier nicht gestanden, daß ohnehin Kamera UND Objektiv eingesandt werden, hätte ich das vorher entsprechend kommentiert. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
![]()
Hallo, ich habe mit großer Aufmerksamkeit diesen Thread gelesen.
Abgesehen von meinem Akku-Entladungsproblem (eigener Thread) habe ich seit ein paar Monaten an meiner A580 auch das Tamron 17-50/2,8 und bin bisher sehr zufrieden mit dem Objektiv. Unter anderem durch diese Beträge bekomme auch ich Zweifel, daher meine Frage: Gibt es überhaupt TAMRON-2,8er Objektive, die NICHT zur Justierung ein-gesendet wurden, z.B. zu Geissler (Danke für den Tipp!). Hat jemand einen guten Link / Tipp, wie ich mein Objektiv am besten testen kann? - nachdem ich meine Kamera hoffentlich bald vom Sony-Service wiederbekommen habe ![]() Viele Grüße aus Berlin Elmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Dass das Tamron ein Front- oder Backfokus hat ist eher selten. Meist handelt es sich um Dezentrierungen, die Geissler aber wunderbar hin bekommt. Ich hatte zwei exemplare. Ersteres musste zur Mechanik, das zweite war einwandfrei. Wenn du mit deinem zufrieden bist, hör auf das Haar in der Suppe zu suchen. Freu dich an den Objektiv, geh raus, mach Bilder und lass das testen sein, es macht nur unzufrieden. ![]() Du schreibst selbst, dass du mit der Kombi A580/Tamron 17-50 sehr zufrieden bist. Frage:" Warum will man an diesem Zustand unbedingt etwas ändern?" Nur, weil es jemand anderen nicht so ergeht. Fängt man an zu hungern, nur weil andere es müssen? Manchmal verstehe ich die Welt einfach nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Starnberg
Beiträge: 81
|
![]()
Hallo,
ich habe noch ein 17-50/2.8 und hatte ein 70-200/2.8 von Tamron. Beide waren in Ordnung. Lass Dich nicht verücktmachen, von den Objektiven gibt es hier im Forum wahrscheinlich schon hunderte, wenn die jeder einschicken würde................! Ist halt so dass eine schlechte Erfahrung im Internet meist das Gewicht von 100 guten hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das ist ja kein Wunder.
Alle die ein Gutes haben schreiben hier ja nichts rein, aber die ein Schlechtes erwischen. Dadurch entsteht der Eindruck, das es unheimlich viele Schlechte gibt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
![]()
Hallo, danke für die Rückmeldung zu meinem Kommentar bzw. zur Nachfrage.
Nachdem nun die Kamera wegen der Akku-Entladung repariert wurde - Hauptplatine wurde erneuert (siehe eigener Thread)- konnte ich mal wieder meine Kamera testen. Mein Tamron ist knacke-scharf und ich erfreue mich dran! Ich werde keine Tests machen sondern genieße die geniale Lichtstärke im gesamten Brennweitenberich von 17-50 mm :-) Viele Grüße aus Berlin Elmar Geändert von Elmar72 (03.08.2011 um 14:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|