Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlenswerte Handschlaufe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2011, 01:52   #1
an-my
 
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
Ich habe die "billigere" Version der Sony-Handschlaufe. Nicht weil es mir um das Geld ging, sondern weil die es im Sonystore bestellen mussten und die falsche ausgewählt haben. Habe mir dann die Rennerei gespart als sie da war und benutze sie jetzt. Sie sieht ungefähr so aus wie auf den China-Photos, nur dass die Schriftzeichen nicht mitgeliefert waren. Auch das, was wie ein Ausreißen der Hülle aussieht, habe ich - kann aber nicht sagen, ob es von Anfang an so war.

Das Material fühlt sich außen so an wie Wildleder und ist auf Kunststoff aufgenäht. Ich bin mir nicht sicher ob es echt ist - es fühlt sich aber gut an und nicht klebrig oder schwitzig. Insoweit habe ich keine schlechten, sondern nur positive Erfahrungen damit gemacht. Benutze es seit 9 Monaten an der a850 mit schweren Objektiven dran. Kann also nicht sagen, dass es nichts taugt oder schlecht verarbeitet wäre - Das Gewicht wird auch nicht über das Polster übertragen, sondern über den darin verlaufenden Riemen. Der einzige Nachteil ist, dass ich mich frage, ob ich mir das Geld für den Batteriegriff hätte sparen können ...

Einen Vergleich zur anderen (teureren) Handschlaufe kann ich nicht liefern.

Achja: Wenn ich meine Handschlaufe (schwarz) dranmache, habe ich eine schwarze Bildschirmfarbe. Kann also für diesen Fall die Korrelation bestätigen
an-my ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2011, 07:54   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

ich habe die JJC

http://cgi.ebay.de/Handschlaufe-Lede...item5ae17be894

Mir reicht die masse aus. Verarbeitung ist gut und sinkt nicht

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 08:13   #3
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von an-my Beitrag anzeigen
Das Material fühlt sich außen so an wie Wildleder und ist auf Kunststoff aufgenäht. Ich bin mir nicht sicher ob es echt ist - es fühlt sich aber gut an und nicht klebrig oder schwitzig. Insoweit habe ich keine schlechten, sondern nur positive Erfahrungen damit gemacht.
Scheint eine Art Wildlederimitat zu sein, jedenfalls findet sich weder in der Anleitung noch auf Sony Seite ein werbewirksamer Hinweis auf "echtes Leder".

Ich habe die STP-HS1AM Handschlaufe seit rund 2 Monaten an der A33. Die Verarbeitung ist ok, jedenfalls haben sich noch keine Teile geloest . Die leicht angerauhte Oberflaeche finde ich auch ganz angenehm. Praktisch ist auch die zusaetzliche Metalloese an der Handschlaufe zum Einhaengen des Schultergurtes.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 09:11   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich hatte an der A700 so eine Aehnliche wie diese hier:

http://www.enjoyyourcamera.com/Matin...her::2153.html

Ich fand sie genial und habe die Kamera, nachdem ich sie bekommen habe, eigentlich nie wieder ohne benutzt. Leider fand ich sie in Kombination mit der A55 nicht so gut, ich habe die Handschlaufe jedoch behalten und warte jetzt auf die passende Kamera.

Das Geniale ist die zusaetzliche Befestigung am Handgelenk, die das Tragen der Kamera ermoeglicht, ohne sie richtig festhalten zu muessen. Das erkauft man sich natuerlich durch einen zusaetzlichen Clip, den man erstmal schliessen und hinterher auch wieder oeffnen muss.

Bei meiner unterscheidet sich der Clip fuer den Handgelenksriemen etwas und das Stativgewinde ist nicht zentral sondern versetzt an der Befestigung angebracht.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 15:36   #5
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
Meine heißt "Leder-Handschlaufe Pro Quenox". Sie ist etwas grobschlächtig, aber es war die erste nach mehreren Versuchen, die mir paßte wie ein Gesundheitsschuh.
Preise im Netz sind recht unterschiedlich. Adapterplatte ist schön klein und dünn.

Beste Grüße
arbelos
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2011, 00:20   #6
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Alpha 700

Der Thread ist zwar nicht mehr ganz neu, aber trotzdem möchte ich auch noch eine Alternative zeigen. An meiner 700 ist seit Anbeginn die Handschlaufe von Hama:

http://www.hama.de/portal/articleId*140889/action*2563

Da ich an der Kamera den Batteriegriff habe, welcher ja auch einen Befestigungspunkt bietet, habe ich den Adapter für das Stativgewinde abgenommen. Fazit: einmal die Größe eingestellt und nie wieder abgenommen.

Die Hama-Schlaufe ist superweich, toll verarbeitet und absolut perfekt für mich.

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 01:31   #7
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Die nutze ich seit Jahren

http://www.enjoyyourcamera.com/OP/Te...ufe::3272.html

Selbst schwere Canonen habe ich damit bestückt.

Ich mag keine Gurte um den Nacken, aber auch keine Gravitationsschäden. Daher ist eine Handschlaufe Pflicht bei mir.
Dieses System ist OK. Sollte die Cam entgleiten, hängt sie brav am Handgelenk.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlenswerte Handschlaufe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.