![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Im Sensor-Format (3:2), weil ich den Sensor voll ausnutzen möchte.
Beschnitt je nach Motiv in der EBV.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
|
![]()
3:2
enspricht mehr meinen Sehgewohnheiten aus Analogzeiten. Außerdem komme ich mit den 16:9 Markierungen im Sucher bei der Bildkomposition nicht klar. Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
ich habe seit ich die a55 habe 16:9 eingestellt, weil die meisten Fotos zum betrachten auf dem 16:9 Panel im Wohnzimmer landen. Das Probelm ist aber in der Tat, dass man 3:2 gewohnt ist und schon vor der Aufnahme die Schere im Kopf noch so tickt. Und Hochformat in 16:9 geht irgendwie gar nicht. Sehe es also als Versuch der Umgewöhnung an. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 11
|
danke für die vielen antworten!
habe die kamera schon umgestellt. ![]() lg gyo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 5
|
Gute Frage,
wenn ich ahne, dass ich eine Ausbelichtung auf Fotopapier haben möchte, dann ganz klar 3:2. Ich habe bei mich nachträglichen Beschneidungen schon zu viel ärgern müssen, wenn ich großformatige Abzüge bestellt habe. Ansonsten muss ich schon sagen, dass das 16:9 Format an meinem iMac natürlich besser kommt. Gruß sapiens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
|
Mit dem 16:9-Format nimmt man doch bereits beim Fotografieren eine Gestaltungsmöglichkeit vorweg, die zu Hause am PC nicht wieder zurückgenommen werden kann!
Seitenverhältnis 3:2 = 4912x3264 Seitenverhältnis 16:9 = 4912x2760 Die zur Verfügung stehende Chipfläche wird also nicht breiter sondern nur schmaler. Das 16:9-Format hätte nur Sinn, wenn man seine Bilder nur und genau nur in diesem Format verwenden will.
__________________
Mit photodigitalem Grusse Pieterle |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Vielleicht brauchen wir ein neues Format: Die Aufnahmen werden in 100%-Sensorfläche gemacht, es wird aber ein 16:9 Rahmen implementiert. Nur auf Wunsch wird im Bildbetrachter der ausgeblendete Bereich zusätzlich zum 16:9 angezeigt. bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
UUUUUPS- bin bei der "falschen" Kamera gelandet, sorry ![]() Geändert von fbenzner (22.07.2011 um 13:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|