Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bin unzufrieden, oder doch nicht? [mit Tamron 55-200]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 11:27   #1
knu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
Alpha 200

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Noch besser wäre natürlich ein kompletter Systemwechsel.
Na ja, bin ja grundsätzlich glücklich mit meinem Zeugs. Außerdem bezweifle ich, daß das Verhältnis von Preis zu Nutzungshäufigkeit bei einem anderem System unbedingt besser ist. Schnelle Bewegung + schlechtes Licht+ große Brennweite= viele, viele Euros.
War halt enttäuscht, bei der Durchsicht der Bilder bzw. eigentlich schon beim machen.
BTW: Iso hoch bei der a200 ist nicht so der Brüller. Soll kein Sony Bashing sein. Zum einen ist die Cam ja schon ein paar Jahre auf dem Markt,zum anderen muss man sich nur mal in die Analog Zeiten zurückversetzen um zu sehen auf welch hohem Niveau, für vergleichsweise bescheidenes Geld wir arbeiten können.
Hätte ich noch vor 10 Jahren mit meiner Dynax 5 und nem 200er Film das ganze gemacht und auf 10x15 ausbelichtet, wäre ich wohl zufrieden gewesen.
Heute sitzt man vor 19 zoll und rauft sich die Haare wg. ein bisschen Bewegungsunschärfe. Verrückt, oder.
Wie schon im Titel gesagt: bin unzufrieden, oder doch nicht?
Wenn ich überlege was ich aus dem Equipement (ca.350 EUR für die Cam, ca.300.- fürs 17-50, ca 100.- fürs 55-200) in 90% der Situationen für eine Bildqualität erhalte, und das bei Betrachtung teilweise auf einem 42er Plasmaschirm, also in einer Größe in der ich früher nie ausbelichtet hätte, kann ich eigentlich begeistert sein.
Ich glaube, ich habe mich auch schon wieder eingefangen, lebe mit der Erkenntnis, daß es,egal was man hat, egal welches System, egal was man investiert, Grenzen geben wird.

Liebe Grüße

Klaus
knu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2011, 11:34   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Es ist schon interessant, dass die meisten Leute, die hier ISO 800 empfehlen, eine A700, A850 oder A900 haben (oder gleiche mehrere davon ).
Dazu sag' ich jetzt mal nix. .

Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Bei ISO 800 muss man - zumindest bei der A300 - schon so viele Details bügeln, dass es mit der Schärfe auch nicht mehr so weit her ist. Das war, was ich mit der Frustrationsgrenze meinte. ISO 800 ist hier das letzte, was noch so gerade eben eine Ausbelichtung auf 15x10 erlaubt, vorausgesetzt, man nutzt einen guten Entrauscher.
Zitat:
Zitat von knu Beitrag anzeigen
Hätte ich noch vor 10 Jahren mit meiner Dynax 5 und nem 200er Film das ganze gemacht und auf 10x15 ausbelichtet, wäre ich wohl zufrieden gewesen.
Heute sitzt man vor 19 zoll und rauft sich die Haare wg. ein bisschen Bewegungsunschärfe. Verrückt, oder.
Genau das ist das Thema: Wozu sollen die Bilder dienen. Wenn die wirklich "nur" in 10x15 ins Album kommen, dann kannst Du auch die A200 bei ISO 800 nutzen - ohne entrauschen. Bei DIN A4 muß wohl etwas entrauscht werden und für DIN A3 könnte es tatsächlich eng werden - käme aber auf einen Versuch an. Ich habe schon Bilder aus der LX3 bei ISO 800 mit wenig entrauschen auf DIN A3 gedruckt. Und hört mal mit dem Pixelpeepen auf - ihr macht Euch nur unglücklich.

Nimm' die Kinder, lass' die mal wieder laufen und stell' die Situation mal nach mit ISO 800. Und dann lass ein Bild mal in 10x15, 20x30 und 30x45 entwickeln - unberarbeitet. Dann weißt Du das nächste mal, wie weit Du mit der ISO-Schraube gehen kannst.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (20.07.2011 um 11:36 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 11:45   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Es ist aber auch ein Kreuz mit den heutigen Monitoren und HD-Fernsehgeräten

Ich belichte ehrlich gesagt nur noch wenig aus (oder drucke selbst auf meinem kleinen Sony Fotodrucker). Und die heutigen Ausgabegeräte jendseits des Papiers sind nun einmal gnadenlos ...

Mit, meiner alten 7xi, hätte ich sicherlich nicht auf hohem Niveau gejammert
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bin unzufrieden, oder doch nicht? [mit Tamron 55-200]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.