Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 11:27   #1
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
das 14tägige Rückgaberecht besteht nur bei Online-Käufen. Wenn MM ein Umtauschrecht einräumt bekommst du dein geld nicht zurück....
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2011, 11:34   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
das 14tägige Rückgaberecht besteht nur bei Online-Käufen. Wenn MM ein Umtauschrecht einräumt bekommst du dein geld nicht zurück....
Hallo isch,

bis jetzt habe ich "immer" D-Mark und später Euros ausgezahlt bekommen wenn ich innerhalb der 14 Tage was zurück gebracht habe im Mediamarkt....
Und ich habe schon einiges gekauft und wieder zurück gebracht wenn es nicht gefallen hat...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 11:50   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich habe mich gerade mal schlau gemacht und es stellt sich so dar:

Die Mediamarkt-Kette räumt ein Umtasuchrecht ein, garantiert aber nirgends "Geld zurück". Das liegt im Ermessen des einzelnen Marktes und es kann da auch mal blöd laufen, wie z.B. bei "jedes 10. Gerät umsonst" Aktion, wo die Märkte eben kein Geld für die anderen 9 erstattet haben (was für eine Überraschung ...). Ich könnte es jedenfalls versuchen.

Hiermit werde ich die MM Diskussion jetzt aber beenden, weil es doch etwas arg off topic ist.

Vielen Dank für die Hinweise.

Viele Grüße,
Markus

PS: wenn ich sie nur nicht gleich so ins Herz geschlossen hätte ...
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:40   #4
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

letzte Woche im MM, ein Kunde gab eine Nikon DSLR zurück. Ich habe gleich beim Verkäufer nachgefragt, er sagte mir er macht das, weil die Kamera quasi unbenutzt ist und der Kunde nicht damit zurecht kommt. Ich sagte dann zu Ihm, gut zu wissen.
Das Blitzproblem habe ich gottseidank nicht oft, deshalb bleibt meine A55.

_______________
methanolpixel.de
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:01   #5
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
wenn ein Geschäft das Geld zurück erstattet dann ist das löblich und spricht für den Markt - eine Rechtsgrundlage dafür gibt es aber nicht. Selbst ein Umtausch in ein anderes (auch höherwertiges Gerät mit Zuzahlung) ist reine Kulanz.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2011, 17:37   #6
Danielito
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
Nur mal ein Hinweis "am Rand" zum Blitzproblem. Ich hatte die GH1 von Panasonic, die hat genau das gleiche Problem. Und auch die GH2 hat es wieder. Ich vermute es liegt an den Verzögerungen, die durch die Lifeview-Displays erzeugt werden oder um andere systembedingte Ursachen. An meinen bisherigen digitalen Spiegelreflexen kannte ich das Problem nicht... Bin sehr auf die A77 gespannt. Wäre für mich ein Grund nicht von der 7D auf die A77 umzusteigen, wenn das Blitzthema nicht gelöst ist.

Grüße
Daniel
Danielito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 21:09   #7
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo zusammen,

jetzt doch nochmal ein OT Nachtrag:

Der Mediamarkt in Essen hat die A33 gegen Bares zurückgenommen ohne groß zu verhandeln. Inhalt des Kartons geprüft, Gutschrift gedruckt und dann zur Kasse. Fertig.

Obwohl ich die Preise und Beratung manchmal wirklich nicht dolle finde, muss man dazu aber mal sagen: Der Umtausch im Mediamarkt ist

Viele Grüße,
Markus

PS: die neuen GGS Schutzgläser gehen auch ohne Fön rückstandslos runter. Ich bin mit meinem Personalausweis an einer Ecke vorsichtig unter das Glas gegangen und habe den dann mehrfach um den Rand herum bewegt. Die paar Kleberreste konnte ich einfach mit einem Mikrofasertuch wegwischen => Keinerlei Spuren auf dem Display. So habe ich insgesamt nur 30€ Lehrgeld bezahlt.
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.