![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 89
|
![]()
Habe meine 200a fast 3 Jahre in Gebrauch gehabt und war auch sehr zufrieden damit.
Nun stelle ich auf einmal fest, dass das Sucherbild nicht mehr mit dem Endbild überein stimmt, sondern rund 1/4 bis 1/5 nach unten verschoben ist. Ist da jetzt die Sensoraufhängung defekt ? Ich kann mich eigentlich nicht daran erinnern, das sie irgendwie hart aufgekommen ist. Sonst funktioniert alles. Was würde da etwa eine mögliche Reparatur kosten und wie lange dauert die Reparatur etwa ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Wenn tatsächlich der Wackeldackel einen Defekt hat, deine Fehlerbeschreibung spricht dafür, wird die Reparatur den Zeitwert der Kamera bei weitem übersteigen. Nach Berichten anderer "Opfer" sollen die Kosten zwischen 200,-- und 300,-- Euro liegen.
Ich würde mich auf die Suche nach einem günstigen Nachfolgemodell machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
oder die 300/350er gebraucht nehmen. Momentan auch eine sehr günstige gebrauchte mit guter Ausstattung. Da hast Du dann gleich nen Klappdisplay und LV. Gebraucht um die 200€.
Da der SSS anscheinend nicht verschleißbedingt ausfällt, ists egal ob neu oder gebraucht. Die 300er hat sonst keine mir bekannten Qualitätsprobleme. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Zitat:
Alles andere sind Spekulationen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Zitat:
Da ist man schnell mit Portokosten mehr als 50,-- Mäuse los, um dann festzustellen das sich die Reparatur nicht lohnt. rhoennpaule: Was siehst du im Sucher: Blinkt der SSS wie wild, auch wenn die Kam ruhig gehalten wird? Wenn ja: ist er defekt und die Rep. lohnt sich nicht mehr. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 89
|
Erst einmal Danke für die Antworten.
Ich hatte es schon befürchtet, dass sich die Reparatur nicht mehr groß lohnen würde. Als ich vor hin noch mal probiert habe, war die Verschiebung kaum noch erkennbar. Habe dann die Kamera ein paar mal rauf und runter geschwenkt, da war es wieder etwas stärker, aber nicht so stark wie gestern. @ zoowilli Meinst, Du die Balkenanzeige in der Anzeige oben ? Der Blinkt allerdings konstant. Die Schärfe der Bilder ist aber ok. Will der Einfach halber gleich mal hier fragen. Was ist der Unterschied von 300/350 zur a200. Brauche eigentlich nicht mehr, als was die a200 hat. Und was kostet ein neuer Body. Die Objektive habe ich ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 62
|
Dasselbe ist bei meiner Alpha200 der Fall
Reparatur übertrifft leider den Marktwert =( Deine Sensoreinheit ist auf dem Bildstabilisator verrutscht, und das lässt sich leider nur über einen Austausch beheben |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Ja genau die Balkenanzeige war gemeint.
Sie darf sich im Ruhezustand nicht bewegen, wenn doch, versucht der SSS den Sensor auszurichten, was natürlich bei Defekt nicht gelingt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|