Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 16-80 oder Sigma 8-16 fürs Reisen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 08:24   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
An welcher Kamera denn ?
Warum 3 x Tamron und nocht einmal SIGMA ?

Welches 8-16 Objektiv denn ?

Und warum das 70-400 ? besuchst du viele Tierparks ?


Die Kombi z.B.

http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...56-dc-hsm.html

http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...ro-os-hsm.html

und dann das 70-400 von SONY

Geändert von mrrondi (19.07.2011 um 08:28 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2011, 08:51   #2
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
@mrrondi
ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich beantworte mal die Frage vom Threadstarter, nicht weil ich die Antworten kenne, sondern weil ich 1&1 zusammenzähle und lesen kann

1. A700

2. Er dachte er hätte jedesmal ein schlechtes Exemplar beim Tamron 17-50 erwischt. Sigma ist für die meisten keine Option, ich kenne auch nichts von Sigma, was mit dem Tamron 17-50, oder Zeiss 16-80 konkurrieren könnte. Das Sigma 17-70 ist in Ordnung, mehr aber nicht, da hilft auch kein HSM.

3. Es gibt nur ein Sigma 8-16mm für Sony. Und hier hat Sigma keine Konkurrenz, wegen der Anfangsbrennweite von 8mm (ähnlich Sigma 12-24 für VF).

4. Tja das Sony 70-400 ist einfach das beste Zoomobjektiv. Als Tele eignet es sich nicht nur für Zooaufnahmen, sondern ist auch für den normalen Fotoalltag geeignet, auch wenn es ein recht großer und schwerer Brocken ist. Und Eml legt halt wert auf bestmögliches Material, deswegen wird er sich wohl auch das Zeiss 16-80mm kaufen

@Eml
Ich bin auch auf deine Antworten gespannt
Ok die drei Exemplare vom Tamron 17-50 konnten dich nicht überzeugen! Aber im Verhältnis zu was, welches Objektiv hast du da als Referenz gewählt? Oder anders gefragt, welches Objektiv ist in diesem Brennwertbereich besser, als das Tamron?
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 08:56   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Wenns wirklich nur 3 Objektive sein sollen, dann würde ich das 8-16, 16-80 und 70-400 mitnehmen und eher das Fischauge daheim lassen...

Ansonsten ist die Kombination 16-80 und 70-400 schon ein Dreamteam an APS-C, bringt einfach super Qualität und extrem viel Flexibilität
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 09:09   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Da bleib ich lieber bei meinem 16-35 und 24-70 unten herum ;-)

Ist des SIGMA 17-70 wirklich so ein SCHROTT ???
Ich mein das einzige Fremdobjektiv was ich hab ist des TAMRON 10-24
welches ganz nett ist - aber mehr auch nicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:11   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ist des SIGMA 17-70 wirklich so ein SCHROTT ???
Aus eigener Erfahrung beantworte ich die Frage mal mit: "JA"!

Ich hatte es mir gekauft, weil ich dachte der HSM bringt Sound-Vorteile beim Filmen mit der A55. Im nachhinein hat sich herausgestellt, dass das "Geklacker" des HSM deutlicher zu hören ist als das "Surren" des Zeiss 16-80.

Schrott, weil das Objektiv an der SLT nach 2 Wochen anfing zu pumpen - an der SLR aber nicht - trotz Aufkleber "SLR-kompatibel". Was kaputt war, weiß ich bis heute nicht und werde es auch nie erfahren.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2011, 11:06   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Deswegen ist der Objektiv Schrott ?

Interessante Ansicht find ich. Weil es brummt und surrt im Videomodus.
Schon mal dran gedacht das keines der Fotoobjektive für den Videobetrieb gebaut worden ist ?

Und warum das bei NEX Objektiven nicht der Fall ist ? ;-)

Das mit dem Pumpen oder ähnlichem. Na ja - Original Sony ist halt Original Sony.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:42   #7
themerlin1
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Alpha 900

Ich würd beide Gläser nehmen an deiner Stelle. Die ergänzen sich doch in der Brennweite und ersetzen sich nicht. 8-16 und drüber hinaus 16-80. Fehlt nur noch was im Tlebereich. Da würd ich dir zum Forumstele raten aber das ist dann wohl als Reisezum etwas zu groß für die Handtasche ;-) Also ein Minolta 100-300. Das ist schön klein und brennt gscheid für ein Tele!
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:09   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Deswegen ist der Objektiv Schrott ?
Nein, wenn Du meinen Beitrag nochmal liest, dann weißt Du warum ich das Objektiv als Schrott klassifiziert habe. Oder wolltest Du mich nur provozieren?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 16-80 oder Sigma 8-16 fürs Reisen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.