![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
http://www.amazon.de/Hama-53140-Wire...0992223&sr=8-2 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
Sorry wenn ich jetzt blöd frag, aber wie soll das Ding denn an die Kamera passen....?
Oder steh ich grad aufm Schlauch...? Also brauch ich die Remote Software gar nicht? Auch wenn mir bis jetzt keiner gesagt hat wo ich diese Software bekomme... Geht die Liveüberwachung auch schon bei Lr2...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Ja, das ist der Hama-Funker (der wohl auch von anderen Firmen unter einem anderen Namen vertrieben wird); bei Hama heißt er "Wireless USB Starter Set Basic", Artikelnummer 53140.
Er besteht aus einem sog. Host Controller, der in einen USB-Anschluss des PC's gesteckt wird, und einem Client Controller, den man in die mitgelieferte Dockingstation steckt. Die Dockingstation wird über ein mitgeliefertes Netzteil mit Strom versorgt und über das mit der A850/A700/A900 mitgelieferte USB-Kabel mit der Kamera verbunden. Die Kamera erkennt diesen sofort. Auch die Remontesoftware von Sony erkennt nach der Installation des Hamatreibers den Host Controller. Wie schon beschrieben wurde, kann man mit LR einen Ordner überwachen (also den Ordner, in den die Remontesoftware das Bild speichert) und auch in einen anderen Ordner verschieben lassen. In der Praxis geht das alles viel einfacher, als es sich beschreiben läßt. Es klappt einwandfrei. Das Prinzip ist doch das gleiche, als wenn die Kamera direkt über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen wäre. Es bleibt eine USB-Verbindung zwischen Kamera und PC, nur nicht über Draht, sondern über Funk. Wie aber schon gesagt, ist die Übertragung etwas langsamer als direkt über Kabel. Wer also in einer Sekunde 43 Bilder schießen will, wird Schwierigkeiten bekommen, er muss sich eventuell mit 41 begnügen. ![]() Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass jemand eine Batteriestromversorgung für die Dockingstation gebastelt hat. Finde ich aber im Augenblick nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
Das ist halt die tolle Struktur der Sony-Homepage ![]()
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
Ich habs gestern durch Zufalf auch gefunden...
Installiert und oh Wunder, es hat auf anhieb geklappt, selbst mit Lightroom 2. Wobei die Übertragung doch etwas schneller gehen könnte... ![]() Vom auslösen bis zur Darstellung in Lr vergehen schon so 5-10 Sekunden... Was ist das eigentlich für ein USB Anschluss an der Kamera ist das ein Mini-USB, weil des Kabel is ja schon extrem kurz... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Sollte die Remote-Software nicht mit dem IDC zusammen in der Image Data Suite auf der mitgelieferten CD sein? In der Bedienungsanleitung steht jedenfalls nichts davon, daß man die separat downloaden müßte.
Nein. Das ist ein Spezialstecker, auf dem sowohl USB als auch Video liegen, da paßt kein genormter USB-Stecker.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (19.07.2011 um 11:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
Also muß ich da mit ner USB-Verlängerung arbeiten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Oder eben mit dem Hama-Funkding.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
Der guten Idee nach sollte sie auf der CD vorhanden sein, aber sollte/hätte/wäre gibt es leider viel bei Sony.
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|