Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flusseeschwalben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2011, 10:28   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Diese hellere Version ist schon deutlich besser, finde ich jedenfalls. Wobei Du es vielleicht einen Tick übertrieben hast mit der Helligkeit. Außerdem ist natürlich schade dass das Himmelsblau so hell wie es jetzt ist schon relativ blass ausfällt. Andererseits wirkt das Foto so sehr natürlich.

Ich weiß ja nicht was man mit Photo Director oder anderer Software die Dir noch zur Verfügung steht so alles anstellen kann, aber möglicherweise würde das Foto noch etwas gewinnen wenn der Himmel wieder etwas dunkler würde, ohne allerdings den Vogel nennenswert zu verdunkeln. Sicher bin ich mir da allerdings überhaupt nicht, es könnte leicht sein dass das Foto danach nicht mehr so natürlich wirkt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2011, 10:35   #2
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
aber möglicherweise würde das Foto noch etwas gewinnen wenn der Himmel wieder etwas dunkler würde, ohne allerdings den Vogel nennenswert zu verdunkeln.
Danke für deine Antwort. Das hatte ich versucht, aber das sah total merkwürdig und unnatürlich aus. So, als hätte ich den Vogel dort hineinkopiert. Drum hab ich es gleich wieder verworfen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 10:38   #3
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Guido,

da hast du das richtige gemacht, da hilft auch nicht 2 Blenden überbelichten, da würde das selbe rauskommen.

Die zweite bearbeitete gefällt auch mir besser. schwierig schwierig.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 10:41   #4
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn ich das Ganze jetzt noch in scharf hinbekommen würde, natürlich bei einem neuen Bild, wäre ich glücklich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 10:45   #5
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Guido,

ja klar, ISO rauf wie bei meinem Rauchschwalbenbild, da kann die Korrektur von 2 Blenden ja ruhig erfolgen, kurz wird es dann auf jeden Fall, aber was wird dann aus dem Korn.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2011, 10:47   #6
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
aber was wird dann aus dem Korn.

Grüsse, Maik
Ja eben höher als ISO 400 trau ich mich nicht bei meiner A200

Außerdem hatte ich ja schon 1/4000 sek. das nützt dann auch nix mehr, letztlich ist das einfach nur von mir verwackelt, trotz 1/4000
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (17.07.2011 um 10:50 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flusseeschwalben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.