SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit-Linse ersetzen: Tamron 17-50 oder Tamron 28-75
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2011, 09:46   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Wie willst Du denn die Bildqualität des Kit mit dem Tamron 70-200 vergleichen? Ok, wenn wir hier vom 18-70er Kit bei 70 mm Brennweite sprechen, dann vergleichst Du ein ohnehin schwaches Kitobjektiv bei der schwächsten Brennweite mit einem deutlich teureren, überlegenen 70-200 bei einer Brennweite, wo es keine Schwächen haben sollte.

Bei der 550 geht ich aber von einem 18-55 Kit aus und das kannst Du ohnehin nicht sinnvoll mit einem 70-200 vergleichen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2011, 10:25   #2
SanGerman
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
ich habe beide, aber ich nutze das 17er weit öfter - das 28er ist oft nicht kurz genug...
SanGerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 11:31   #3
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha 100

Also ich würde sagen, dass du nur mit dem 28-75 glücklich werden würdest, wenn du unten noch ein Weitwinkelzoom hättest...

Ansonsten würdest du wahrscheinlich dauernd das Kit für Aufnahmen im unteren Brennweitenbereich verwenden.

Ich selber hab das Tamron 17-50/2.8 und darüber das Sigma 70-200/2.8. Damit bin ich eigentlich immer unterwegs.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 11:36   #4
mrpase

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 13
Alpha 550

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Wie willst Du denn die Bildqualität des Kit mit dem Tamron 70-200 vergleichen?
Ok, das stimmt. Ein Vergleich der doch keiner wäre

Ihr habt mich wohl überzeugt! Die Spanne zwischen 50 und 70mm ist leichter zu überbrücken, als ständig das Objektiv zu wechseln.

Vielen Dank für eure Meinungen!
__________________
Ein wenig was von mir: www.mrpase.com
mrpase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 12:31   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@mrpase
Interessant wäre auch, um welche Kitlinse es sich handelt. Das Sony 1855 ist nämlich für eine Kitlinse durchaus nicht schlecht. Der Hauptvorteil beider Tamrons wäre da die deutlich bessere Lichtstärke. Das Kit hat bei 50mm 5,6 - da haben beide Tamrons mit 2,8 einfach 2 Stopps mehr. Das heißt dann z. B. im Zweifel ISO 200 wo das Kit nach ISO 800 verlangt oder ISO 800 wo das Kit ISO 3200 will.

Von den Brennweiten empfinde ich beide als nicht ideal. 17-50 ist mir eigentlich oben zu kurz und 28-75 unten zu lang. Das CZ 16-80 ist vom Brennweitenbereich einfach wirklich flexibler bei gleichfalls hervorragender optischer Qualität - dafür eben nicht ganz so lichtstark und eben teurer. Würde ich mich momentan umschauen, käme auch noch ein Sigma 17-70 HSM OS in die Auswahl - leider nicht mit durchgehend F2.8.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2011, 12:35   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das CZ 16-80 ist vom Brennweitenbereich einfach wirklich flexibler bei gleichfalls hervorragender optischer Qualität - dafür eben nicht ganz so lichtstark und eben teurer. Würde ich mich momentan umschauen, käme auch noch ein Sigma 17-70 HSM OS in die Auswahl - leider nicht mit durchgehend F2.8.
Jochen, nicht jeder kann oder will das Geld für ein 16-80 ausgeben. Für mich kommt aber in diesem Brennweitenbereich kein anderes APS-C mehr in's Haus und ziehe das Zeiss jedem 17-50 vor.

Aus eigener Erfahrung möchte ich vom Sigma 17-70 abraten. War zwar an einer SLT, aber ich bin halt ein gebranntes Sigma-Kind.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 12:59   #7
mrpase

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 13
Alpha 550

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Interessant wäre auch, um welche Kitlinse es sich handelt.
Sorry, mein Kit-Objektiv ist ein 18-55.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Von den Brennweiten empfinde ich beide als nicht ideal. 17-50 ist mir eigentlich oben zu kurz und 28-75 unten zu lang. Das CZ 16-80 ist vom Brennweitenbereich einfach wirklich flexibler bei gleichfalls hervorragender optischer Qualität - dafür eben nicht ganz so lichtstark und eben teurer. Würde ich mich momentan umschauen, käme auch noch ein Sigma 17-70 HSM OS in die Auswahl - leider nicht mit durchgehend F2.8.
Was mich am meisten stört ist die geringe Lichtstärke und die relativ blassen Farben. Da die Lichtstärke für mich persönlich bei diese Objektiv wichtiger ist, scheiden egtl beide von dir genannten Objektive aus. Natürlich wären sie rein von der Brennweite optimaler als Ergänzung.
__________________
Ein wenig was von mir: www.mrpase.com
mrpase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:06   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von mrpase Beitrag anzeigen
Was mich am meisten stört ist die geringe Lichtstärke und die relativ blassen Farben. Da die Lichtstärke für mich persönlich bei diese Objektiv wichtiger ist, scheiden egtl beide von dir genannten Objektive aus. Natürlich wären sie rein von der Brennweite optimaler als Ergänzung.
Fotografierst Du RAW oder JPG?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:20   #9
mrpase

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 13
Alpha 550

In der Regel beides. Nur falls keine der Speicherkarten mehr frei ist, wechsel ich auf JPEG.
__________________
Ein wenig was von mir: www.mrpase.com
mrpase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:21   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Und in welchem Modus stören Dich die blassen Farben - in beiden?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit-Linse ersetzen: Tamron 17-50 oder Tamron 28-75


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.