SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hannover und Region Netzausfall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2011, 00:00   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
In New York sorgte einmal ein Stromausfall für einen Anstieg der Geburtenrate. Schauen wir mal in neun Monaten wieder nach Hannover.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2011, 00:05   #2
otiium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
In New York sorgte einmal ein Stromausfall für einen Anstieg der Geburtenrate. Schauen wir mal in neun Monaten wieder nach Hannover.


na ja, als bei uns der Strom wieder lief, sah man die Freude an der Gesichten...
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 03:23   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Bei uns dauerte der Ausfall ca. eine halbe Stunde, aber dank UMTS-Stick und Laptop lief zumindest der Internetzugang bei mir weiter.

War schon gespenstisch dunkel draußen. Die Taschenlampe mit Cree-LED erhellte bei mir das Wohnzimmer, nachdem sie im Dunkeln endlich gefunden war. Andere Nachbarn griffen eher auf Kerze & Co. zurück, wie nach kurzer Zeit am Flackern der schwachen Lichter in den Fenstern zu sehen war.

Hier steht, dass die Ursache ein Ausfall der Anbindung an das überregionale Netz war, der zu dem Kollaps führte.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:20   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Und das, obwohl noch gar nicht alle AKWs abgestellt sind...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:37   #5
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Und das, obwohl noch gar nicht alle AKWs abgestellt sind...
Und was hat der Ausfall einer Netzkupplung mit dem Abschalten oder Nichtabschalten von AKWs zu tun?

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2011, 19:47   #6
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Und was hat der Ausfall einer Netzkupplung mit dem Abschalten oder Nichtabschalten von AKWs zu tun?

LG, Hella
Das ist nicht hilfreich, in Zukunft wird über die Folgen des Blitzkrieges gegen Atome im Zuge der Zwangsbegrünung Deutschlands die Berichterstattung begrünungskultursensibel gestaltet.
Sprich: Alles, was mit Stromausfällen und den Gründen zusammenhängt, wird vor Veröffentlichung geprüft und richtggestellt.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Bürger weiss, wer die Schuld an den zunehmenden Stromausfällen trägt?
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 01:10   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Und was hat der Ausfall einer Netzkupplung mit dem Abschalten oder Nichtabschalten von AKWs zu tun?
Ja überhaupt nix (deswegen auch der Smilie)!
Aber die AKW-Gegner-Gegner wird's sicherlich trotzdem freuen.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 02:15   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

schlimmer noch, der Ausfall einer Netzkupplung an einem AKW führt dort zu richtigen Problemen: Lastabwurf und Ausfall der Netzanbindung ist so ziemlich die kritischste Situation bei einem AKW ...
hier war ein solches glücklicherweise nicht beteiligt.

Ich hatte jedenfalls meinen Spaß mit dem Stromausfall, der nur 10 Minuten dauerte. Mir hat es den Backbone-Switch gekillt. Trotz Netzfiltern usw. hat der Einschaltspike dessen Config zerschossen, samt der Möglichkeit, das Backup derselben zu laden. Morgens um 06.30h hatte ich das Netz wieder am Laufen, gerade rechtzeitig zum Eintreffen der ersten Mitarbeiter ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:45   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Und das, obwohl noch gar nicht alle AKWs abgestellt sind...
Ja der Witz scheint ja nicht angekommen zu sein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 19:53   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.545
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Und das, obwohl noch gar nicht alle AKWs abgestellt sind...
Man muss halt üben!
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hannover und Region Netzausfall


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.