![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Der genannte Daumenschalter wäre bei den Alphas 200 bis 350 und deren unmittelbaren Nachfolgern wegen des jeweils kleinen Suchers ein kaum nutzbarer "Luxus".
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Gruß, Alison |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo MhIndy,
... meine Devise wäre: entweder richtig gut, oder richtig billig und später ersetzen. Wenn Du die 700er tatsächlich weiternutzen willst (*1) dann sind 450€ sicher gerechtfertigt, da sie trotz der fast 4 Jahre (Vorstellungsdatum) eine sehr gute Kamera ist, auch wenn ich die JPEG Engine für eher mittelprächtig halte, und daher in RAW arbeite. Die Variante Billig hat den Vorteil, daß man sich eher davon trennt ... (*1) Ich habe hier im Forum öfters gelesen, daß Besitzer einer größeren Cam (850/900) oder einer A33/A55 die 700er eher nicht mehr nutzen, da die Bildqualität wohl entscheidend besser sein soll. Da ich aber eher RAW nutze, und damit sehr gut zurecht komme sehe ich hier für mich (und meiner 700er) noch keinen so großen Nachteil, eine jetzt im Moment auf dem Markt erhälltliche Kamera kaufen zu müssen. Das kann evtl. die A77 erst ändern. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 6
|
Danke, dass du das nochmal so gut auf den Punkt gebracht hast, denn indirekt stell ich mir die Frage schon die ganze Zeit.
Ich habe jetzt mal eine Weile lang überlegt und werde mich wahrscheinlich für die billige Variante entscheiden. Denn wenn man es so will, wird den jetzigen Details zufolge die a77 sowieso besser als die a700 und die a350. Zudem nehmen sich die Modelle jetzt nicht so imens viel, dass ich für die a700 gleich sehr viel mehr zahlen möchte. Also stellt sich nun vorerst die Frage, ob die a100, a300 oder a350. Habt ihr einen Plan? Danke nochmal für die tolle Hilfe bis jetzt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Ich habe eine Alpha 230 als Zweitsystem, freue mich auf die A77. Aber, und das ist ein großes Aber, wenn du jetzt erst mal einen optischen Sucher willst, dann halte ich die Alpha 350 für die schlechtere Wahl. Die "Gucklöcher" der kleinen Sonys (selbst bei der liveviewlosen Alpha 230) sind furchtbar! Wenn man einen guten optischen Sucher wie bei den Alpha 700/850/900, oder eben bei Canon, Nikon oder Pentax ( besonders ab der Mittelklasse) kennt, dann sind die Sonysucher echt zum davonlaufen. Ich würde jedenfalls die Alpha 700 nehmen, oder eine A33/A55.
Die Bilder sind sehr gut, die Ausstattungsliste mit Stabilisator und Co auch. Ich hab kein Problem mit Sony per se, nur eben mit den Suchern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Ich habe selber die A300, mit der A100 kenne ich mich gut aus und die A350 ist identisch mit der A300, nur mit 4 Megapixel mehr und etwas langsamerer Serienbildgeschwindigkeit.
Bei der Frage A300 vs A350 würde ich einfach danach gehen, welches Angebot günstiger ist. Die A300 hat durch die größeren Pixel etwas besseres rauschen, aber das ist so minimal, dass es nicht ins gewicht fällt. Falls du viel große Ausdrucke machen willst (Poster und so) oder viel cropen musst (z.B. wenn du viel Tiere, Flugzeuge usw. fotografieren willst) könnten die 14 Megapixel ein Vorteil gegenüber 10 sein, ansonsten eher nicht. Die A100 hat eine ältere JPEG engine und rauscht u.a. deshalb deutlich mehr, was dir egal sein könnte, wenn du nur bei guten Licht fotografieren willst. Sie hat kein Live-View, dafür aber einen größeren optischen Sucher (ich komme mit dem A300 Sucher gut klar, aber es gibt so einige empfindlichere Leute). Außerdem hat sie Spiegelvorauslösung. Das könnte eine Rolle spielen, wenn du viel mit Stativ fotografieren willst und das letzte Quäntchen Schärfe brauchst. EDIT: Ich wette, dass irgendwo noch ein Kommentar dazu kommen wird, dass die A100 sich besser anfühlt und robuster ist. Ich bin glaube ich der einzige, aber die a300 fühlt sich persönlich besser für mich an und die a100 hat wie die a700 oft das Problem mit einem Wackelkontakt bei dem Wahlrad. Darauf unbedingt beim Gebrauchtkauf achten bzw. nachfragen. Geändert von xedi (12.07.2011 um 19:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 6
|
Danke für die Antworten. Ich habe jetzt schon unzählige Angebote auf ebay gefunden, sodass ich eigentlich nur noch sehen muss, was im Endeffekt billiger ist. Was mir aufgefallen ist: Die a700 und a100 gibt es vorrangig einzeln zu kaufen (nur Body), die a300 und 350 so gut wie nur mit Objektiven (meist zwei Stück). Das wäre für mich als Anfänger besser, da ich noch keine Objektive besitze.
Nochmal um mich diesbezüglich zu informieren: Wie ist der Unterschied der Bildqualität, wenn man a100 und a700 vergleicht? Und wo liegt da die a300/350? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 6
|
Die letzte Frage bezüglich der Bildqualität steht zwar immernoch, aber nun etwas anderes. Falls es nötig sein sollte, dass ich mir ein weiteres Objektiv bestellen muss, bräuchte ich da ein bisschen Hilfe.
Was geben diese ganzen Werte eigentlich an, z.B. F4-5.6 oder Durchmesser 52 bzw. was ist wofür gut?? Hoffe diesbezüglich auf ein wenig Hilfe. LG, MoorhuhnIndy. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich fasse dann mal die Kernfragen zusammen:
1) Wie sind A 100 und A 700 a) im Verhältnis zueinander und b) im Verhältnis zu A 300 und A 350 zu bewerten, und zwar unter den Gesichtspunkten sowohl Bildqualität als auch Preis-Leistungsverhältnis und 2) Was heißt eigentlich Durchmesser 52 auf dem Objektiv und wofür ist der Durchmesser gut? (Braucht man den überhaupt?) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|