![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
|
![]()
so als Tipp: Als Portrait Objektiv hab ich für mich das Minolta 50mm f1.4 gefunden
![]() Zitat:
LG Clif |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Ich seh' schon, ich werde das Budget wohl erweitern müssen
![]() Bin halt angehender Student, der eigentlich lieber sparen sollte. Aber mir ist schon klar, an der falschen Stelle sparen und trotzdem viel ausgeben ist ein großer Fehler. Ich schraube das Budget mal auf 800€ für Gehäuse + Objektiv, Zusatzartikel exklusive. Lässt sich damit mehr anfangen? ![]() Minolta Objektive werde ich mir auch zu Gemüte führen. Danke für die bisherigen Tipps. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Das ist immer die Frage wie du Sie einsetzen willst. Aber ich kann nur sagen - Filmen mit der Kamera ... Supercool !!! http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8 Aber solltest dir dann noch ein paar Akkus zulegen. Wer filmt den 10 Min am Stück ? Des wird sicherlich ein tolles Video ;-) Und wenn des unbedingt brauchst - mei dann solltest dir auch ne Videokamera zulegen. Echt interessant wie solche Berichte die Käufer beeindrucken. ---------- Post added 12.07.2011 at 09:20 ---------- Zitat:
Hmmm... das heisst dann wohl auch viel laufen ;-) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Nun, wie gesagt, Architektur ist Nebensache, d.h. primär sollte das Objektiv für Menschen sein. Wenn ich mal das Geld haben sollte kann ich mich ja nach einem guten Objektiv für Architektur umsehen.
(Das mit dem Hitzeproblem weiß ich, ich filme aber höchstens 3min am Stück, meistens nur so 50 Sekunden, sollte also kein Problem sein.) Zitat:
![]() BTW, tolles Forum, so viele - sinnvolle - Antworten bekommt man in andern Foren vielleicht in einer Woche zusammen! ![]() EDIT: Noch 'ne kleine Off-Topic-Frage: Lohnt sich in meinem Fall der Aufpreis für die A55 statt der A33? Ich denke nicht. GPS brauche ich nicht, 16mpx auch nicht. Wie wichtig der Crop-Faktor von 1,8 bei der A33 ist kann ich schwer beurteilen. Die Bilder sollen angeblich etwas besser aussehen, aber bemerke ich als Anfänger die Unterschiede überhaupt? Vorteil wäre wohl die bessere Akkulaufzeit, aber ich besorge mir ohnehin einen Zweit- und wahrscheinlich Drittakku. Geändert von nidschki (12.07.2011 um 10:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Kauf dir erstmal die A33 mit dem Kitobjektiv und stille deine LUST am Fotografieren ;-)
Dann wirst schon sehen was passieren wird !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Ich habe selbst mit dem alten Kit und einem 50/1.7 zwei Jahre lang fotografiert. Geht auch... ![]() Mein erster Zusatzkauf war dann das Tamron 17-50/2.8, denn Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen! Ganz grob geschätzt kriegst du eine A33 (Gehäuse) und das Tamron 17-50/2.8 um die geplanten €800. Und zum Herumexperimentieren mit Offenblende und Portraits reicht das Tamron allemal! Es ist noch nicht so lange her, dass ein Objektiv mit Anfangsöffnung von 2.8 als hochlichtstark gegolten hat...
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Dieser Cropfaktor trifft eh nur bei Video zu. Wie ich hörte (ich selbst habe die A55), sollen die Markierungen des Bildausschnittes kaum zu sehen sein.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Ähm.. ist leider schon wieder Offtopic, aber ich habe jetzt 2 Videos auf Youtube gesehen, die die Mikrofon-Qualität testen. Und die hört sich grauenhaft an! Die A33 nimmt mit sehr starkem Rauschen auf, dass selbst mit externem Mikrofon nicht weggeht. Die Sprachqualität ist ohne Mikrofon auch miserabel. Könnten sich die Besitzer der A33 dazu äußern?
Da bin ich von meiner TZ-7 nämlich Besseres gewöhnt. ab 8:48 - http://www.youtube.com/watch?v=IhdCehGM02E http://www.youtube.com/watch?v=s8m8YdkJAZI Geändert von nidschki (12.07.2011 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Bei knappem Budget reicht für Portraits auch das Minolta 50/1.7 - wird um ca. 100 € gehandelt und steht dem 50/1.4 kaum nach.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|