SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv für Portraits, Gruppenaufnahmen und Architektur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 21:34   #1
nidschki
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Alpha SLT 33 Objektiv für Portraits, Gruppenaufnahmen und Architektur

Ich grüße die Sony Freunde,

Ich gedenke mir bald eine neue Kamera zuzulegen (derzeitig: Lumix TZ-7) und bin auf die Alpha 33 aufmerksam geworden. Ich bin totaler Anfänger im Fotografieren und brauche deshalb eure Hilfe, was die Wahl des Objektivs angeht. Das größte Problem ist wohl das Budget: Kamera + Objektiv (+ Zusatz) sollten 750€ nicht überschreiten.

Wie im Titel steht, fotografiere ich vornehmlich Menschen. Hier liegt das größte Augenmerk. Schnelle Bewegungen sind auch einzukalkulieren. Außerdem mache ich sehr oft Videos, es wäre also gut wenn das Objektiv sich gut mit Videomachen versteht. Ich habe in 2 Testberichten gelesen dass das Standard-Kit eher schlecht für Videos ist.
Sekundär geht es mir um Architektur.

Am liebsten hätte ich ja ein Superzoomobjektiv (bin durch den 12x optischen Zoom meiner Kompakten ziemlich verwöhnt was das angeht ), die kann ich mir nur leider nicht leisten. Deshalb kommt wohl am ehesten ein Weitwinkelobjektiv infrage...
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2011, 21:51   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Willkommen im Forum. Was möchtest du wissen?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 22:03   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ohne die den Zahn zu ziehen ... das was du willst gibt es nicht zu diesen Konditionen.

Kamera geht ja klar - aber wenn du das alles gern machen möchtest und das des noch gut aussehen soll - dann solltest a bisserl sparen.

Ein Superzoom ist eigentlich gar nix - kann nix - ausser - ZOOOMMMEN.
Der Blendenbereich ist meist so schlecht das eigentlich gleich bei deiner Knipskiste bleiben kannst ... a bisserl besser werden die Bilder schon - alleine wegen dem grossen Sensor ..

für People Fotografie und Ersatz der sTandardoptik - gibt es vom Fremdherstellern so ein 17-50 mm Optik -
http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...dc-os-hsm.html

aber wie du schon siehst ... günstig wirds ned.

na du wirst schon sehen ... lass es mal auf dich zukommen !

Und nicht vergessen - gebrauchte MINOLTA Objektive sind immer zu beachten.

LG

RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 22:32   #4
Clif
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
Alpha SLT 55

so als Tipp: Als Portrait Objektiv hab ich für mich das Minolta 50mm f1.4 gefunden das bekomt man ab ca. 180€ aber für den gesammt Preis wird das knapp.
Zitat:
Zitat von einer guten Freundin
Bedenke, das du die Objektive meist länger als die Kamera hast.
--> nicht an der Falschen stelle Sparen
LG Clif
Clif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 22:39   #5
nidschki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Ich seh' schon, ich werde das Budget wohl erweitern müssen

Bin halt angehender Student, der eigentlich lieber sparen sollte. Aber mir ist schon klar, an der falschen Stelle sparen und trotzdem viel ausgeben ist ein großer Fehler.

Ich schraube das Budget mal auf 800€ für Gehäuse + Objektiv, Zusatzartikel exklusive. Lässt sich damit mehr anfangen?

Minolta Objektive werde ich mir auch zu Gemüte führen. Danke für die bisherigen Tipps.
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2011, 22:54   #6
Clif
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
Alpha SLT 55

Naja ob die A33 für Videos so gut geeignet ist? Siehe hier Aber das muss jeder selber wissen .
Zum Thema Superzoom. Ich hab hier das SAL 18250. das macht schon gute Bilder --> für ein Superzoom Plane ggf mehrere Objektive ein
Clif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 22:58   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Clif Beitrag anzeigen
so als Tipp: Als Portrait Objektiv hab ich für mich das Minolta 50mm f1.4 gefunden
Bei knappem Budget reicht für Portraits auch das Minolta 50/1.7 - wird um ca. 100 € gehandelt und steht dem 50/1.4 kaum nach.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 06:50   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Bei knappem Budget reicht für Portraits auch das Minolta 50/1.7 - wird um ca. 100 € gehandelt und steht dem 50/1.4 kaum nach.
Ich möchte diese Aussage unterstützen. Ich habe ebenfalls mit dem 1.7/50 an der alpha 700 angefangen und es ist für Portraits, Gruppenaufnahmen und Architektur eine gute Einstiegslinse. Für Architektur wird sie dir an der 33 schnell zu lang werden, so dass hier z.B. ein Tamron 17-50 die bessere Wahl wäre.

Bei den Zoom-Objektiven an APS-C nutze ich an der 55 das Zeiss 16-80. Die fehlenden Offenblende 2.8 macht es durch uneingeschränkte Offenblendentauglichkeit (schönes Wort) wieder wett. Die Unschärfezeichnung (Bokeh) ist beim Zeiss deutlich angenehmer als beim Tamron und ohne diese beiden direkt vergleichen zu können, ist das Zeiss deutlich freier von Verzeichnungen und damit für Architektur bei Städtetouren gut geeignet. Das Problem: Das Zeiss kostet neu um die 800 und sprengt wieder Dein Budget.

Wie alles im Leben ist auch das ein Kompromis und ich würde Dir die 33 mit dem Tamron 17-50 empfehlen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 07:32   #9
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Mit einem lichtstarken 50er für die Portraits wirst du sehr viel Spaß haben, denn darum gehts - wenn du die Bilder am Ende schlechter als aus deiner derzeitigen findest, tust du dir keinen Gefallen. Ich hab null Erfahrung mit den Sonyobjektiven, daher nur eine allgemeine Empfehlung. Wofür dann am Ende noch Geld übrig ist, dann kann man weiterschauen. Hier wird ja auch immer wieder mal was verkauft, was für dich interessant sein könnte!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 08:17   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich denke, einfaches Kit + 50/1,7 wäre ideal, für Gruppen genügt das Kit, für Architektur muss man halt abblenden.
Damit würde ich Erfahrung sammeln und gleichzeitig etwas sparen, Du läßt Dich da auf ein teures Hobby ein (nicht das Fotografieren, sondern das Lesen im Forum).
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv für Portraits, Gruppenaufnahmen und Architektur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.