![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Willkommen im Forum. Was möchtest du wissen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ohne die den Zahn zu ziehen ... das was du willst gibt es nicht zu diesen Konditionen.
Kamera geht ja klar - aber wenn du das alles gern machen möchtest und das des noch gut aussehen soll - dann solltest a bisserl sparen. Ein Superzoom ist eigentlich gar nix - kann nix - ausser - ZOOOMMMEN. Der Blendenbereich ist meist so schlecht das eigentlich gleich bei deiner Knipskiste bleiben kannst ... a bisserl besser werden die Bilder schon - alleine wegen dem grossen Sensor .. für People Fotografie und Ersatz der sTandardoptik - gibt es vom Fremdherstellern so ein 17-50 mm Optik - http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...dc-os-hsm.html aber wie du schon siehst ... günstig wirds ned. na du wirst schon sehen ... lass es mal auf dich zukommen ! Und nicht vergessen - gebrauchte MINOLTA Objektive sind immer zu beachten. LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
|
![]()
so als Tipp: Als Portrait Objektiv hab ich für mich das Minolta 50mm f1.4 gefunden
![]() Zitat:
LG Clif |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Ich seh' schon, ich werde das Budget wohl erweitern müssen
![]() Bin halt angehender Student, der eigentlich lieber sparen sollte. Aber mir ist schon klar, an der falschen Stelle sparen und trotzdem viel ausgeben ist ein großer Fehler. Ich schraube das Budget mal auf 800€ für Gehäuse + Objektiv, Zusatzartikel exklusive. Lässt sich damit mehr anfangen? ![]() Minolta Objektive werde ich mir auch zu Gemüte führen. Danke für die bisherigen Tipps. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
|
![]()
Naja ob die A33 für Videos so gut geeignet ist? Siehe hier Aber das muss jeder selber wissen
![]() Zum Thema Superzoom. Ich hab hier das SAL 18250. das macht schon gute Bilder --> für ein Superzoom Plane ggf mehrere Objektive ein ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Das ist immer die Frage wie du Sie einsetzen willst. Aber ich kann nur sagen - Filmen mit der Kamera ... Supercool !!! http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8 Aber solltest dir dann noch ein paar Akkus zulegen. Wer filmt den 10 Min am Stück ? Des wird sicherlich ein tolles Video ;-) Und wenn des unbedingt brauchst - mei dann solltest dir auch ne Videokamera zulegen. Echt interessant wie solche Berichte die Käufer beeindrucken. ---------- Post added 12.07.2011 at 09:20 ---------- Zitat:
Hmmm... das heisst dann wohl auch viel laufen ;-) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Nun, wie gesagt, Architektur ist Nebensache, d.h. primär sollte das Objektiv für Menschen sein. Wenn ich mal das Geld haben sollte kann ich mich ja nach einem guten Objektiv für Architektur umsehen.
(Das mit dem Hitzeproblem weiß ich, ich filme aber höchstens 3min am Stück, meistens nur so 50 Sekunden, sollte also kein Problem sein.) Zitat:
![]() BTW, tolles Forum, so viele - sinnvolle - Antworten bekommt man in andern Foren vielleicht in einer Woche zusammen! ![]() EDIT: Noch 'ne kleine Off-Topic-Frage: Lohnt sich in meinem Fall der Aufpreis für die A55 statt der A33? Ich denke nicht. GPS brauche ich nicht, 16mpx auch nicht. Wie wichtig der Crop-Faktor von 1,8 bei der A33 ist kann ich schwer beurteilen. Die Bilder sollen angeblich etwas besser aussehen, aber bemerke ich als Anfänger die Unterschiede überhaupt? Vorteil wäre wohl die bessere Akkulaufzeit, aber ich besorge mir ohnehin einen Zweit- und wahrscheinlich Drittakku. Geändert von nidschki (12.07.2011 um 10:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Bei knappem Budget reicht für Portraits auch das Minolta 50/1.7 - wird um ca. 100 € gehandelt und steht dem 50/1.4 kaum nach.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Bei den Zoom-Objektiven an APS-C nutze ich an der 55 das Zeiss 16-80. Die fehlenden Offenblende 2.8 macht es durch uneingeschränkte Offenblendentauglichkeit (schönes Wort) wieder wett. Die Unschärfezeichnung (Bokeh) ist beim Zeiss deutlich angenehmer als beim Tamron und ohne diese beiden direkt vergleichen zu können, ist das Zeiss deutlich freier von Verzeichnungen und damit für Architektur bei Städtetouren gut geeignet. Das Problem: Das Zeiss kostet neu um die 800 und sprengt wieder Dein Budget. Wie alles im Leben ist auch das ein Kompromis und ich würde Dir die 33 mit dem Tamron 17-50 empfehlen. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Mit einem lichtstarken 50er für die Portraits wirst du sehr viel Spaß haben, denn darum gehts - wenn du die Bilder am Ende schlechter als aus deiner derzeitigen findest, tust du dir keinen Gefallen. Ich hab null Erfahrung mit den Sonyobjektiven, daher nur eine allgemeine Empfehlung. Wofür dann am Ende noch Geld übrig ist, dann kann man weiterschauen. Hier wird ja auch immer wieder mal was verkauft, was für dich interessant sein könnte!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|