Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Welches Makeup gegen überstrahlungen bei Blitzlicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 09:00   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Die Glanzflecken im Gesicht sind meistens eine Mischung aus Fett und Feuchtigkeit.

Ich würde es erstmal gar nicht mit "Makeup" versuchen. Natürlich gibt es da alle möglichen Abdeckpuder, aber die, die man so im Handel bekommt, verstopfen nur alles mögliche und meist sieht es dann auf dem Bild echt übel aus. Visagistik will echt gelernt sein, ich ziehe da meinen Hut.

Aber da gibt es sicher noch den ein oder anderen hier, der da mehr Erfahrung hat, ich wollte nämlich eigentlich einen anderen Tipp loswerden:

Und zwar habe ich letztens eine Hochzeit geshootet und da waren aidualk und seine Frau dabei. Seine Frau hatte zum Abtupfen solche kleinen Papierblätter, die sahen aus wie kleine Butterbrotpapierstücke. Mit denen tupfte sie sowohl der Braut als auch mir einfach mal über das Gesicht. Danach waren wir so gut wie glanzfrei, weil dieses Papier alles aufsaugte. Es fungierte wie eine Art Löschpapier, auch wenn die Struktur des Papieres eine ganz andere war. Die kleinen Blätter waren danach vor Fett durchsichtig und unsere Haut mattiert.

Tolle Sache, ohne gleich mit Dingen aufzuwarten, die man auf die Haut drauf schmiert oder pinselt. Ich würde das mal zuerst ausprobieren, es kann sein, dass das schon reicht. Gerade bei Männern wäre ich mit Schminke insgesamt vorsichtig, da braucht es schon eine gute Visa, damit das hinterher noch natürlich aussieht.

Ich weiß leider die Marke dieser Papierchen nicht mehr, aber wenn du aidualk eine PN schreibst, wirst du sicher Antwort bekommen. Vielleicht magst du die Info dann auch hier einstellen. Ich wollte mir die auch nochmal zulegen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2011, 09:18   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Guter Faden, denn ich stehe auch immer mal wieder vor dem Problem spiegelnder Hautflächen. Das Wochenende vor 8 Tagen war ich auf einer Geburtstagsparty und hatte die Gelegenheit mit einer Visagistin zu sprechen die auch als Modell unterwegs war. Von der wollte ich dann auch ein paar Tipps, wie man das in den Griff bekommt. Sie meinte:

"Erkundige Dich bei der Handwerkskammer. Dort gibt es Tageskurse für die Grundlagen. Abpudern ist jetzt nicht einfach aber auch kein Hexwerk und das bekommst Du hin."

Das werde ich im Winter machen.

Die Papierchen findet man unter "Oil control paper" und gibt es z.B. von Essence.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (11.07.2011 um 09:20 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 09:33   #3
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Die Blättchen heißen auch noch "Blotting Papers" und sind dann perfekt, wenn sie wie Löschblatt wirken und keine Puderschicht auf das Gesicht auftragen. Passen also auch für Männer.

Gut sind die von Bobbi Brown, man bekommt ein Refill für € 6 hier.
Ich hatte mir welche von Clean & Clear aus den USA mitgebracht, für $ 3.

Ob es die von Essence dauernd im Sortiment gibt, werde ich mal nachfragen und dann vergleichen. An der Stelle sollte man nicht die billigeren kaufen sondern die besseren und sie gehören eigentlich immer in die Fototasche.

edit: "Demnächst wieder lieferbar" sehe ich gerade
Ich habe jetzt also die perfekte Ausrede für einen Besuch beim Bobbi Brown-Counter.
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16

Geändert von Smilla (11.07.2011 um 09:37 Uhr)
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 09:40   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Gibts einen Bobby Brown Flaghshipstore in FFM????
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 09:44   #5
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Nein, aber 2-3 Counter. Und die Bobbi-Blättchen müsste ich auch noch in der Schublade haben.

Puder wäre mit viel mehr Aufwand verbunden, da braucht man gutes Werkzeug (Pinsel) und muss den passenden Farbton finden. Oder viele verschiedene mitschleppen.
Es gibt aber auch den Blot Powder von MAC, der nur mattiert (sehr gut mattiert) und keine Farbe aufträgt. Aber es hat auch da mehrere Nuancen - hell, mittel und weiß-nicht-mehr. Aber ich will ja sowieso zum Counter.
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16

Geändert von Smilla (11.07.2011 um 14:42 Uhr)
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2011, 09:49   #6
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Kerstin, wir waren damals im MAC-Store. Dort gibt es nicht nur richtig gute Farben sondern auch tolles Werkzeug!
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 10:02   #7
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Diese ganzen speziellen Fotopuder sind auch echt nicht gerade ganz günstig.... selbst in den USA haben diese Fotofinisher ganz schön gesalzene Preise.
Ich gebe neuerdings Anweisungen vorher heraus, was sie benutzen sollen, oder sie zahlen eine VISA, aber im Normalfall ist das ja nicht so ... einen transparenten Fotopuder ohne Glanzpartikel- oder Farbpartikel (nach Beratung bei Douglas gekauft) habe ich allerdings schon immer dabei.
Bin jetzt aber auch nicht willens, alles selbst einzukaufen und zu bezahlen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 10:22   #8
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Smilla Beitrag anzeigen
Kerstin, wir waren damals im MAC-Store. Dort gibt es nicht nur richtig gute Farben sondern auch tolles Werkzeug!
Ich weiß, habe mir dort den sündhaft teuren Make-Up-Pinsel geholt, der HAART ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 10:24   #9
lichtformer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Die Glanzflecken im Gesicht sind meistens eine Mischung aus Fett und Feuchtigkeit.
Korrekt, bei mir persönlich liegt das an der Mischhaut. Aber es ist schon erschreckend wie man glänzt, wenn der Blitz mit Diffusor 2m neben einem steht, selbst noch bei 1/16...

Den Tip mit dem Abwischen habe ich gerade probiert, bringt nichts.

Die Bobbi Brown Blotting Papers werde ich mir mal zulegen, vielen Dank für den Tip und den Link.
__________________
please don't shoot me. thanks.
lichtformer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Welches Makeup gegen überstrahlungen bei Blitzlicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.