Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme mit SAL 1680 - Vignettierung und Randverzerrung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2009, 14:14   #11
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Mit dem B&W Slim hat man auf Dauer am Zeiss 16-80 keine Freude. Bei 16mm vignettiert das immer.

Darum habe ich auch meinen B&W Slim Käsemann gegen den Sony/Zeiss Pol getauscht. Beim Sony entfällt wegen des Frontgewinde auch das Gefummel mit dem B&W-Deckel.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2009, 16:27   #12
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Jens!

Mein Austauschobjektiv hat bei f8 auch in den Ecken Randunschärfen.
Kurioser Weise bei unterschiedlichen Brennweiten teilweise fast keine und bei anderen wieder erheblich.
Wir sind noch dabei das an der jeweiligen Brennweite fest zu machen. Aber wer hat schon immer auf Schlag diese Zeit zum testen.
Und ob man das durch Justage allerdings ändern kann ... ?
Und meine Fotos zB. sind leider zu großen Teilen unter 3-5 Metern.

Diese Konstruktionsmä... oder besser ...eigenschaften sind natürlich bei dem Namensaufdruck nicht unbedingt zu erwarten.
@ KillerTomate:
Was die sonstigen Abbildungseigenschaften angeht, hast Du im großen und ganzen aber ein gutes Objektiv erworben.

Aber auf VF hoffend, geht es vielleicht irgendwann in den Wirtschaftskreislauf zurück.
Mal sehen was zwischenzeitlich der "Service" dazu sagt.

Eckhard



Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
..... das ist eine Eigenschaft dieses Objektivs - keine besonders gute, aber auch keine besonders praxisrelevante......
und du hast hier schön die Schwächen gefunden/gezeigt. Das ist aber wie gesagt weder praxisrelevant, noch hat dein Objektiv oder deine Kamera ein Problem.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 17:04   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Hendrik

an meinem CZ 16-80/3.5-4.5 vignettiert leider auch ein spezieller Slim-Filter von Heliopan bei 16 mm. Erst ab 20 mm Brennweite verschwindet die vom Filter gebildete Vignette. Ich glaube nicht, dass da der Sony-Filter besser ist .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 17:16   #14
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Hendrik

an meinem CZ 16-80/3.5-4.5 vignettiert leider auch ein spezieller Slim-Filter von Heliopan bei 16 mm. Erst ab 20 mm Brennweite verschwindet die vom Filter gebildete Vignette. Ich glaube nicht, dass da der Sony-Filter besser ist .

Martin
Doch der Sony ist da besser. Wie Netrunner schon schrieb verstärkt der Sony Polfilter nicht die Vignettierung bei 16mm.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 18:16   #15
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Mit dem B&W Slim hat man auf Dauer am Zeiss 16-80 keine Freude. Bei 16mm vignettiert das immer.

Darum habe ich auch meinen B&W Slim Käsemann gegen den Sony/Zeiss Pol getauscht. Beim Sony entfällt wegen des Frontgewinde auch das Gefummel mit dem B&W-Deckel
Hmmm, in der Tat mit dem B&W Käsemann Slim ist das Problem nicht in den Griff zu bekommen und ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden. Ich habe das CZ 16-80 heute mal an meine A900 geschraubt, da kann man die zusätzliche Abschattung durch den Filter ziemlich gut sehen. Man sollte nicht glauben was ein Millimeter mehr oder weniger am Filter ausmacht.

Ich nutze die A700 eigentlich nur noch mit dem CZ 16-80 und daher wäre es schön wenn es dafür eine Lösung gäbe.

Memmingen liegt ja bei mir gleich um's Eck. Vielleicht bietet sich ja mal eine Gelegenheit die Lösung mit dem Sony/Zeiss Filter zu begutachten.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2009, 08:31   #16
KillerTomate

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Friesenheim
Beiträge: 7
Ein Dank geht an alle für ihre Erfahrungswerte - ich schicke den B&W heute noch zurück - er war sowieso nur ein Paar Minuten drauf für die Fotos.

Ist aber schon schade, dass so ein "tolles Objekitv" so knapp berechnet ist, dass solche Probleme entstehen können ...

Einen guten Start in die Woche wünsche ich

Gruß
Hendrik
__________________
Sony 100 und 700, SAL 1680CZ, SAL 1870, SAL 75300, Cosina 100mm Macro, uvm...

Fotocommunity.de
KillerTomate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 12:43   #17
mettinho
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 29
Alpha 550

Hallo zusammen
Habe das selbe Problem mit einem Heliopan-slim Filter.
Vignettierung sogar bis 22mm sichtbar, fotografiert habe ich den Himmel...
Wie ich euch verstehe, kann man mit dem DxO die Randabschattungen entfernen? Kann man dies auch mit Photoshop elements? Und ist es mit DxO eine einfache Sache?
Oder benötigt dies viel Arbeit und Aufwand?
Danke im Voraus für die Feedbacks
mettinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 14:05   #18
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Hol Dir den Sony/Zeiss original Filter und die Probleme sind weg!

Abschattungen lassen sich nur durch Beschnitt entfernen!

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 14:29   #19
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von mettinho Beitrag anzeigen
Wie ich euch verstehe, kann man mit dem DxO die Randabschattungen entfernen? ... Und ist es mit DxO eine einfache Sache?
Oder benötigt dies viel Arbeit und Aufwand?
Hallo mettinho,

DxO kann bei allen unterstützten Kamera/Objektiv-Kombinationen für alle Blenden-Bremmweitenkombinationen die Vignetierung und Verzerrung aus dem Bild automatisch aus dem Bild herausrechnen.
In Verbindung mit einem Poolfilter funktioniert das aber nicht, bzw. nur auf den Anteil der auf das Objektiv entfällt, da DxO die Filter nicht kennt bzw. weiß, daß einer drauf war.

Ich benutze DxO seit Version 4.0 und bin sehr zufrieden, vor allem im Zusammenhang mit dem 16-80mm

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 08:24   #20
mettinho
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 29
Alpha 550

Hallo zusammen.Vielen Dank für eure Tipps!
Habe mir nun den Sony Filter besorgt, und tatsächlich, die Bilder besitzen viel weniger vignettierungen!
Besten Dank nochmals
mettinho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme mit SAL 1680 - Vignettierung und Randverzerrung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.