![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#34 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ich fasse mal Antworten auf einige Fragen zusammen:
Ein 80er an KB ist für Tilt seeehr interessant, genauer gesagt, eine meiner Lieblingsoptiken und das schon seit den etwa 3 Jahren, die ich es besitze. 5°-8° Verschwenkung reichen völlig. Als kürzeste Tilt-Brennweite besitze ich ein adaptiertes 50/4er Mittelformat, das zeigt selbst bei Offenblende aber nur bei extremer Verschwenkung und hohem Standort einen für mich akzeptablen Tilt-Miniatureffekt. Außerdem sind 6x6 Weitwinkel etwas sperrig. Dann gibt es da noch meine erste Tilt/Shift-Bastellösung, ein 75/6.3 mit Balgen und Minolta AF Bajonett, das so flexibel ist, daß man damit wunderbar herumspielen und den Miniatureffekt auskosten kann. Wenn ich es zum nächsten UT schaffe, bringe ich das mit. Ich meine, ich hätte es Gottlieb früher schonmal gezeigt. Solange es noch einigermaßen hell ist, wenn ihr kommt, kann man damit schön auf dem S-Bahn Übergang spielen. Zuguterletzt versuche ich mich gerade an einer weiteren Bastellösung, einem günstigen Allerwelts-M42 28/2.8er zur Frei-Hand Haltung. Ob das bis zum UT etwas wird... eher nicht. Ach so: meine bisherigen Spielereien mit den Lensbaby Varianten auf Messen haben mich im Vergleich überhaupt nicht überzeugt. Frank Geändert von Blitz Blank (05.07.2011 um 19:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|