Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sofortige Bildkontrolle auf dem iPad
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2011, 22:45   #31
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Will und braucht man ein Notebook, kauft man ein Notebook.
Will man ein Tablet, kauft man das.

Keine Ahnung was das miteinander zu tun hat?

Zeig mir ein Notebook mit IPS-Display und den Blickwinkeln der guten Tablets. Vielleicht gibt es irgendwas exorbitant teures von Sony, keine Ahnung, aber das bringt mich ja auch nicht weiter.

Ein Ipad drückst du im Studio einfach jedem in die Hand und er weiß wie es funktioniert. Es macht einfach Spaß.

Aber ist ja auch egal. Ich finde das ganze noch etwas langsam und kompliziert, aber dennoch sehr interessant. Nun sind Studios nicht meine natürliche Lebensumgebung und ich kann das mit Gelassenheit betrachten
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2011, 22:53   #32
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
...
So ist das.
Ich würde mir dazu weder ein Notebook noch ein Tablet kaufen, aber wenn man eines von beiden soweiso hat kann man es auch dazu nutzen. In beiden Fällen käme noch die Eye-Fi Karte dazu, beim Tablet sollte das reichen:
http://www.eye.fi/products/iphone
oder
http://www.eye.fi/products/android
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 23:07   #33
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Da meine Frage vorhin offensichtlich untergegangen ist:
Die App von Eye-Fi funktioniert anscheinend nur mit der Eye-Fi Karte, nicht aber mit dem WFT-4E und greift wohl direkt auf die Karte zu.

@all: Es liegt mir absolut fern eine Diskussion über Tablets vs. Notebook zu führen. Das ist nicht Thema dieses Threads!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 23:22   #34
schallallahorst
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
Aufgabenstellung war sofortige Bildkontrolle. Ich habe lediglich einen Ansatz gezeigt, bei dem eine Hardware-und eine Softwarekomponente vom Lösungsvorschlag von cdan wegfällt, die billiger ist und auch noch vielseitiger wäre. Welche Lösung wer bevorzugt bleibt ihm selbst überlassen.

@ baerlichkeit:
Was Notebooks mit Tablets zu tun haben? Beide haben sich überschneidende Einsatzbereiche. Die Vor-und Nachteile sollten also für den jeweiligen Zweck gegeneinander abgewogen werden. Ein Beispielnotebook wäre z.B. das Thinkpad X200 Tablet 7453-WQ2.

Gute Nacht allerseits.
schallallahorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 23:31   #35
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Richtig, sie überschneiden sich. Sie ersetzen sich aber nicht...

Wünsche auch eine gute Nacht
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2011, 23:45   #36
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von schallallahorst Beitrag anzeigen
Aufgabenstellung war sofortige Bildkontrolle.
Die Aufgabenstellung war schon vorher mit dem Notebook gelöst. Wie ich eingangs schrieb war das jedoch unpraktisch und für den Zweck oversized. Gut ist das, wenn man mehr mit den JPGs machen will. Die fliegen jedoch nach einem Shooting in den Papierkorb und nur die RAW-Daten bleiben zur Weiterverarbeitung erhalten. Die RAW-Daten zu übertragen ist nicht ratsam, denn dann dauert die Übertragung viel zu lange. Um Geld sparen geht es in dem Thema übrigens auch nicht nicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 10:15   #37
schallallahorst
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Um Geld sparen geht es in dem Thema übrigens auch nicht nicht.
Hab ich schon verstanden, dass du gegen Verbesserungsvorschläge immun bist, sonst hättest du auch verstanden, dass selbst bei deinem Setup der WLAN AP nicht benötigt wird. Ich dachte, das wäre hier ein technikaffines Forum, wo sich Leute über Technikdiskussionen freuen, aber so wie es aussieht ist das nur ein Forum wo jeder eine Knipse besitzt. Schade.
schallallahorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 10:30   #38
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von schallallahorst Beitrag anzeigen
Hab ich schon verstanden, dass du gegen Verbesserungsvorschläge immun bist, sonst hättest du auch verstanden, dass selbst bei deinem Setup der WLAN AP nicht benötigt wird.
Na dann erklär mal doch mal wie das mit dem WFT ohne Router geht.

Dein vorgeschlagenes Lenovo ist 3,5cm dick und wiegt 1,6kg. Warum sollte man sich das zumuten, wenn ein iPad reicht?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 10:31   #39
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@schallallahorst
Ich habe eher den Eindruck, dass Du nicht immun gegen Apple Produkte bist. Nicht umsonst gehen bisher nahezu alle deine bisherigen Beiträge darüber. Eine handfeste Fixierung. Es scheint wirklich schwer für dich zu sein zu sehen, wie jemand tatsächlich sowas wie ein iPad besitzen und sinnvoll nutzen kann. Das diese Leute dann auch noch gegenüber deiner... "Hilfsbereitschaft" das Ding doch besser gegen etwas Dir besser passendes Gerät auszuwechseln immun sind! Was fällt ihm da ein - wie unhöflich.

Überhaupt, cdan - sehr unhöflich von Dir, dass Du uns hier vorführst, wie man mit einem iPad ein gut funktionierendes Bildkontrollsystem am Set aufbauen kann. Hättest Du nicht wenigstens statt Deinem iPad irgendetwas politisch korrektes kaufen können? Böse! Am Ende hast Du gar noch Google benutzt bei der Recherche! **




**)
cdan: Ich weiß - Text und Forum, das überträgt vieles nicht gut, aber ich denke Dir ist schon klar wie ich das meine .
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 10:39   #40
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Dein vorgeschlagenes Lenovo ist 3,5cm dick und wiegt 1,6kg. Warum sollte man sich das zumuten, wenn ein iPad reicht?
Wegen der Haptik !!!!!!1111 alles andere ist doch nur Kinderspielzeug...
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sofortige Bildkontrolle auf dem iPad


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.