![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sehr gute Bilder hast Du da geschossen.
Welcher war der Achromat vor dem Objektiv? Ernst-Dieter ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
![]() Hallo Ernst-Dieter, das war der gute alte Raynox DCR 150. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Super Bilder, besonders Bild drei im gesamten aber.... kann man auch die doch sehr kleinen anhaftenden Blütenpollen erkennen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
Für die Blütenpollen kann ich nix, die Viecher kommen immer ungewaschen zum Shooting ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|