![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#761 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#762 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das ist doch gerade der Punkt. Der Hersteller gibt einfach eine unangemessen hohe UVP an, aber die Großhandelspreise sind derart niedrig, dass praktisch jeder es zu krassen Schnäppchenpreisen vertickt. Ich will jetzt keine Hersteller nennen, aber mir ist das vor einiger Zeit bei einem beliebten großen Onlineshop aufgefallen, bei der ein Hersteller Rucksäcke durchgehend für ca 70-100€ anbietet, die stets eine UVP von 200€ und mehr haben. Aber eigentlich ist das OffTopic genug - ich wollte es nur klarstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#763 | |
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#764 |
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 45
|
![]()
Naja aber umsonst wird die a55 nicht hinter der canon 7d und NIKON d7000 in der Chip stehen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#765 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Man hat wird schlicht am (nicht vorhandenen) optischen Sucher sparen und an der vollkommen fehlenden Spiegelmechanik. Beides sind optische Präzisionsbauteile. Vor allem wenn man heute (wie die D7000) in diesem Segment einen 100%-Sucher bieten möchte, dann kostet das durchaus. Einen Belichtungsmessungssensor benötigt man ebenfalls nicht mehr. Man muss nicht viel Fantasie aufbringen um alleine aus diesen Punkten eine Kostenersparnis herzuleiten, die nicht gleich noch ein Sparen an "Marerial und Abdichtung" verlangt. Geändert von Neonsquare (29.06.2011 um 21:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#766 | |
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
|
Zitat:
In der Bildqualität landet die A55 weit hinter einer 60D und 600D. Aber ich halte auch nicht allzuviel von Tests in der Chip. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#767 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ein kleiner Tipp: Du wirst nicht lange suchen müssen um Tests zu finden die das Gegenteil "beweisen". Letztlich sind alle diese Tests lediglich relativ sinnleere Auswertungen der massiv bearbeiteten Kamera-JPEGS in der jeweiligen Defaulteinstellung der Kameras. Letztlich ist es wurscht - die aktuellen APS-C-Kameras liegen alle derart nahe beisammen, dass eine entgültige Antwort eigentlich nicht nötig ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#768 | |
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#769 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Präzise Beobachtung, kluges Abwägen von Vor- und Nachteilen und eine schlüssige Gesamtbeurteilung sind wichtig, wenn man sich über Vor- und Nachteile zweier Systeme oder Technologien unterhalten will. Selbstverständlich kann die Gesamtbeurteilung je nach Voraussetzung unterschiedlich ausfallen. Die Foren sind zur Diskussion von Vor- und Nachteilen da - wenn das nicht klappt, verlieren sie ihren Wert. Gr ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#770 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
![]()
@Neonsquare: Man kann die unbearbeiteten RAW-Dateien von fast jeder Kamera bei dpreview.com herunterladen und selber vergleichen und bearbeiten (Rauschreduzierung, usw.). Macht Spaß!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|