Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 20:41   #251
Rainer Zufall
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
Gibt es eigentlich mittlerweile einen direkten Vergleich mit dem SAL70300 G ?

In Nikon- oder Canon-Vergleichen kommt das Tamron ja recht gut weg. Da ich die Anschaffung eines Telezooms plane würde mich wirklich interessieren ob sich der nahezu doppelten Preis des Sony Objektives auch in einer deutlich besseren optischen Leistung niederschlägt. Die "Prospekt-fähigen" Daten sind ja nahezu gleich ...
Rainer Zufall ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 21:30   #252
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Deine Frage kann ich konkret nicht beantworten, aber bei dyxum mehren sich die überaus positiven Kommentare
http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-S...D_lens595.html
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 22:19   #253
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Rainer Zufall Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich mittlerweile einen direkten Vergleich mit dem SAL70300 G ?
..
Die "Prospekt-fähigen" Daten sind ja nahezu gleich ...
Viele verbanden mit dem Tamron die Hoffnung, das Sony G in anderem Gewand zum günstigeren Preis zu bekommen. Das ging soweit, daß man zwischendurch immer wieder glauben mochte, ohne dieses Tamron könne man gar keine Teleaufnahmen machen.
Jetzt ist es doch etwas still geworden und die optische Rechnung wird sich schon wegen des (für C/N konzipierten) Stabi-Elements unterscheiden.

Ab hier Spekulation mit Begründung.
Die Objektiv-Tests von Photozone sind normalerweise nicht zwi. unterschiedlichen Kameraherstellern vergleichbar, D3X- und a900 Sensor stammen jedoch beide von Sony, wobei der Nikon Sensor eine andere Auslegung und AA Filter besitzt. Von der Charakteristik sind sich beide jedoch viel ähnlicher als etwa mit dem Canon KB Sensor.

Daher halte ich es für vertretbar, als Einschätzung die Tests des Tamron an der D3X sowie des Sony G an der alpha KB zu vergleichen. Natürlich nicht hinsichtlich der absolut ermittelten Auflösung sondern bzgl. Charakteristiken wie etwa Schärfeabfall zum Rand. Und da zeigt sich das Sony G in meinen Augen (die verschiedenen Skalen berücksichtigt) im Randbereich doch meßtechnisch deutlich stärker und im Telebereich auch etwas weniger abzubauen, wenngleich beide hier schon auf einem guten Niveau liegen.

Ob das nun ausreicht, den fast doppelten Preis für das Sony G zu entrichten muß natürlich jeder selber wissen, sofern es überhaupt in Frage kommt.
Mir wäre es das nicht wert, ich bleibe beim 100-300 APO (D).
Meßtechnisch sicher nicht besser aber bei seiner Kompaktheit unschlagbar.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 01:12   #254
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Deine Frage kann ich konkret nicht beantworten, aber bei dyxum mehren sich die überaus positiven Kommentare
Hallo,

ich beobachte die Erfahrungsberichte bei Dyxum auch sehr gespannt. Leider beschränken sich die bisherigen Kommentare alle auf das APS-C Format. An meiner kleinen APS-C, da sehen selbst die alten Ofenrohre ja auch noch ganz gut aus.

Mich würden dringend Erfahrungen von Benutzern interessieren, die das Teil an Vollformat einsetzen, so wie ich es plane.

Ein Tele-Zoom mit Ultraschallmotor für 350 Euro?

Die Frage, ob das Sony G es einem für den doppelten Preis wert ist, ist sehr individuell, das ist schon klar. Bin daher immer noch am Überlegen; doch noch länger für das Sony sparen? Ohne eigene oder fremde Erfahrungsberichte unmöglich zu beantworten...

Die Frage ist immer noch, ist das Tamron qualitätsmäßig näher am Ofenrohr, oder am Sony G?
Wenn ja, wie nahe?

Erfahrungsberichte an Sony Vollformat würden die Entscheidungsfindung vereinfachen, diese sind aber noch äußerst selten. Beispiele von Canon Vollformat habe ich schon einige gesehen, aber der Einwand oben, dass diese nicht 1:1 auf unser System übertragbar sind (da andere optische Rechnung), ist schon richtig.

Wahrscheinlich komme ich mal wieder nicht drumherum es selbst auszuprobieren...

Grüße,
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 07:03   #255
Rainer Zufall
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Die Frage, ob das Sony G es einem für den doppelten Preis wert ist, ist sehr individuell, das ist schon klar. Bin daher immer noch am Überlegen; doch noch länger für das Sony sparen? Ohne eigene oder fremde Erfahrungsberichte unmöglich zu beantworten...
genau das sind auch meine Überlegung zur Zeit, das Tamron kaufen und sich später vielleicht ärgern, das man sein Sparschwein doch hätte etwas länger mästen sollen ...

Ein direkter Vergleich würde mir die Entscheidung doch sehr erleichtern. Die Objektiv-Datenbank des Forums ist bis jetzt auch noch sehr schweigsam bezüglich des Tamron-Objektivs.
Rainer Zufall ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2011, 10:47   #256
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Mein Arbeitskollege besitzt seit Freitag das Tamron. Habe gestern einen ersten Vergleich mit meinem SAL-70300G.

Beim Autufokus tun sich beide nicht viel. Das Tamron ist annähernd oder sogar gleich dem Sony.
An APS-C finde ich das Tamron auch bei Offenblende schon brauchbar.

Das einzige das mich am Tamron stört ist die leichte CA Neigung. Da hilft auch abblenden auf F11 wenig. Die CA's sind aber nur bei bestimmten Lichtverhältnissen störend.


-> Bild in der Galerie

JPG OOC 100% Crop Bildmitte


-> Bild in der Galerie

JPG OOC 100% Crop linker Rand


-> Bild in der Galerie

JPG OOC 100% Crop linker Rand ooF
ist ein Crop einer Nahaufnahme

Verzeiht bitte die ISO 400, hatte nicht darauf geachtet. Alle Fotos mir seiner A33 geschossen.

Kein Test nur Beispielfotos

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:28   #257
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Noch 2 Vergleichfotos

100% Crop oberer Rand OOC Offenblende

-> Bild in der Galerie

SAL-70300G


-> Bild in der Galerie

Tamron 70-300 SP

100% Crop Mitte OOC Offenblende

-> Bild in der Galerie

SAL-70300G


-> Bild in der Galerie

Tamron 70-300 SP

Macht Euch euren eigenen Reim draus

LG
Gerhard

Tante Edit hat noch 2


-> Bild in der Galerie

SAL-70300G


-> Bild in der Galerie

Tamron 70-300 SP

Beide OOC auf Forumsgröße verkleinert ohne Nachschärfen
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (29.06.2011 um 14:43 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 16:19   #258
Rainer Zufall
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
Großes Dankeschön !
Rainer Zufall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 02:02   #259
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Werd mir wohl diesen Monat das Tamron bestellen... Die Vergleichsbilder sehen doch ganz OK aus...
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 06:50   #260
Rainer Zufall
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
Alpha 580

Ich habe es mir beim lokalen Dealer gekauft. Ich hatte dabei auch das Sony G in der Hand: in Sachen Größe, Verarbeitung und Fokusiergeschwindigkeit tun die sich m.M. nichts. Nach einem Wochenende ausprobieren bin ich mit dem Tamron sehr zufrieden. Nur die Lage des Entfernungsringes ist suboptimal :-(
Rainer Zufall ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.