![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@BassXs
Das Schwenkdisplay der G1 ist doch auch bloß eines dieser seitlich rausklappenden Varianten - was ist daran so besonders? Mir persönlich taugt das nicht, weil damit die Benutzung z. B. wie ein "Schachtsucher" nicht funktioniert und das ganze Ding für mich störend an der Seite rumbaumelt. Mir liegen da eher die Klappdisplays wie bei der A550 oder eben bei der A55 (abgeschaut von D5000). Die A55-Aufhängung war gegenüber dem A550-Klappdisplay eine Verbesserung - vor allem das "einklappen" des Displays nutze ich ständig. Die neue Aufhängig der A77 - sollten die Fotos echt sein - verbessert dieses Konzept noch - vor allem seitlich lässt sich das Display so besser nutzen, aber auch eine Draufsicht erscheint mir verbessert. Der einzige Anwendungsfall, der bei einem seitlich angebrachten Display besser ist, ist bei der "Selbst-Videoaufnahme". Obwohl mir da das Display trotzdem zu klein wäre und ich stattdessen lieber per HDMI ein anständiges Display anschließen würde. Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 | |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Zitat:
Das von der A55, kenne ich nicht, ich habe die A550 und das geht quasi nur in einer Ebene.
__________________
Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#233 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
wenn hier nur noch die Besitzer der einzelnen Kameras eine Meinung haben dürfen, dann wird es aber dünn mit dem Meinungsaustausch. Zumal wenn, wie bei mir ein positives Statement folgt. Bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#234 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Es geht nicht darum, dass nur noch Besitzer von Produkten hierüber was sagen / schreiben sollten, aber mehr als 2 x im Mediamarkt 2,5 min. gecheckt, wäre hilfreich für eine tragfähige Beurteilung ...ob positiv oder negativ ist zweitrangig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
sind die Bilder und die Infos zur A65/A77 schon bekannt ? http://vr-zone.com/articles/first-pi...eak/12731.html Falls ja .... auch okay. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das seitlich angeschlagene von Canon ist mir entschieden lieber. Wenn man es 180° rausklappt und in Horizontale dreht taugt es auch als Schachtsucher. Dagen lässt sich der unten angeschlagene Monitor leider schlecht für Hochformatbilder aus tiefer Perspektive mit Einsicht von oben verwenden, was beim seitlich angeschlagenen kein Problem ist, denn das klappt man für diese Anwendung einfach nur 90° aus, dann passt's. @ Neon: es dürfte sicherlich gute Gründe dafür geben dass auch Nikon beim Nachfolgemodell, der D5100, das Display seitlich angeschlagen hat und nicht mehr wie die A55 oder D5000 unten. Ich bin schon sehr gespannt auf die Mechanik des A77 Monitors. Von dem einen Bild auf SAR kann ich mir noch nicht so recht vorstellen wie das funktionieren soll, und was alles geht. Ich bin zwar einerseits an einer möglichst flexiblen Positionierung des Monitors interessiert, muss aber zugeben dass auch ich befürchte dass so eine aufwendige Mechanik auch anfällig sein könnte. Speziell nachdem der Monitor meiner A55 in bestimmten Positionen nur Zeilenflimmern zeigt und kein Bild ![]() Geändert von wus (23.06.2011 um 18:27 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#237 | |||||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Die Geschmäcker sind da eben sehr verschieden. Der Unterschied ist schlicht, dass die seitliche Variante als gottgegeben betrachtet wird, seit Canon UND Nikon darauf setzen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#238 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Mich irritiert nur, daß das Topdisplay bei der A77 gut doppelt so groß ist wie bei der A900 - ich hoffe, daß die Beleuchtung trotzdem noch einigermaßen dezent ist und sie da nicht einen kleinen Mini-Spot eingebaut haben. ![]() ---------- Post added 23.06.2011 at 20:41 ---------- Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#239 | |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Zitat:
Ich hatte als Bridge eine FC30, da war das Display unten befestigt, aber um 180° dreh-, schwenkbar. Bei meiner A550 kann ich es nicht einmal hochkant einsetzen oder aus tiefer Position nach oben photographieren.
__________________
Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Bei einem unten angeschlagenen Display kann man die Kamera nicht am Körper halten und von oben darauf schauen. Das Foto auf SAR sieht aus, als könnte man das Display komplett bis über den Sucher hochschwenken und quasi oben auf die Kamera legen, das wäre schon sehr praktisch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|